Psy'Aviah ft. Lumí - Looking For The Sun (KGProject Radio Edit #Trance remix)
Psy'Aviah
Soul Searching CD
Psy'Aviah
Soul Searching CD
PSY’AVIAH alias Yves Schelpe aus Antwerpen, eines der besten Markenzeichen Belgiens im
letzten Jahrzehnt, kehrt mit „Soul Searching“ zurück, seinem mit Abstand besten
Albumkonzept aller Zeiten für ein einzigartiges Erlebnis in Bezug auf Sound,
Geschichtenerzählen und Emotionen.
PSY’AVIAH bringt uns mit 12 brandneuen Songs zu den entlegensten unerforschten Orten
seiner Traumlandschaften. Eine virtuelle andere Welt, in der wir in einen Geisteszustand
eintreten können, in dem wir unsere nostalgischen oder depressiven Gedanken, unser
schlafloses Verhalten, unsere egozentrische Existenz, die Menschheit als Ganzes in Frage
stellen können. Eine Art meditative Trance, ausgelöst durch pulsierende elektronische
Sequenzen, umhüllt von Hoch melodische Synth-Melodien, ergänzt durch eine breite Palette
ethnischer Instrumente, die das exotische Reiseerlebnis erleichtern, und abgerundet durch
bezaubernde, glückselige männliche und weibliche Vocals, die das hypnotische Gefühl
verstärken.
Persönliche Geschichten, die mit Leidenschaft erzählt und von hochqualifizierten Sängern
wie Mari Kattman, Kyoko Baertsoen (ex-HOOVERPHONIC & LUNASCAPE), Lis van den Akker,
Ellia Bisker, Addie Nicole, Saydi Driggers, Alicia May und Roeland van der Velde interpretiert
wurden. Marieke Lightband, Mark Bebb sowie der Psychiater Prof. Dr. Dirk De Wachter
sprechen auf dem Intro-Track „Becoming Human“. Prägnante Texte, auf die wir uns leicht
beziehen können und die intime Momente des Hörers hervorrufen oder persönliche
Dämonen wecken.
Wie immer kennt PSY’AVIAH keine Grenzen und bastelt Musik, die von atmosphärisch
schwebenden ätherischen Songs bis hin zu härter pumpenden Industrial / EBM-Tracks durch
sinnlichen Trip Hop, nostalgische Synthwave und andere eingängige Dance-Pop-Songs reicht.
Es ist elektronische Musik ohne Grenzen für Ihr ultimatives Vergnügen!
Möge diese reflektierende Erfahrung der Seelensuche Ihnen helfen, sich in dieser gequälten
Welt zurechtzufinden!
Ein Muss für alle Fans von DELERIUM, AVICII, MASSIVE ATTACK, THE CHAINSMOKERS
oder DEPECHE MODE.
Psy'Aviah - Searching ft. Mari Kattman (of HELIX)
"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!
Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,
Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material
und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.
Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.
Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die
Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!
P I N S K I
Neue EP „We All Stole
From The Apple Tree"
P I N S K I
Neue EP „We All Stole
From The Apple Tree"
Am 27.11. erscheint mit „We All Stole From The Apple Tree" die neueste EP der Kölner
Formation Pinski. Die Band um Sängerin und Bandleaderin Insa Reichwein ist dabei ein
wirkliches Unikat: Die Musikerin ist nicht nur eine der ganz wenigen Frauen im progressive
Rock, sondern schreibt zudem auch alle Songs und Texte selbst – ein
Alleinstellungsmerkmal in dem Genre. Die erste Single „Troubleseeker" ist
mitsamt Video bereits veröffentlicht.
Pinski liebt es ihre Akustikgitarre zu verzerren und wenn das noch nicht reicht, muss die
E-Gitarre ran. Dazu singt sie mit unfassbar viel Energie und Herz. Das Publikum hat ein Grinsen
im Gesicht, manchmal auch den Mund vor Stauen auf, immerwieder lässt es sich von der
offensichtlichen Spielfreude der professionellen Band mitreißen – denn da kommt einiges,
was man nicht erwarten würde. 08/15-Songwriting war Insa schon immer zu langweilig.
Pinski stellen einen so geschmackvollen Mix aus Rock, Progressive Metal und Pop zusammen,
dass man hier etwas völlig Neues hört und Menschen aus den unterschiedlichsten
Musikstilrichtungen begeistert sind. Wer live mal wieder was erleben will, ist hier richtig!
In Zusammenarbeit mit Rockproduzent Fabio Trentini (Guano Apes, Donots, H-Blockx, The
Intersphere, Schandmaul uvm.) entstand 2018 ihr Debut Album 'Sound The Alarm'. Die
Medien waren begeistert und die ursprünglich aus dem Ruhrgebiet stammende Pinski konnte
sich über grandiose Rezensionen aus renommierten Magazinen wie Hard Rock, Eclipsed
oder Classic Rock freuen.
Seitdem supporteten PINSKI bekannte Acts wie Schandmaul (GER), Wille and the bandits
(UK) und Lazuli (FR), bespielten kleine bis mittelgroße Festivals oft auch als Headliner und
gingen selber auf Deutschlandtour.
2020 entschied sich Insa ihre nächste EP „We All Stole From The Apple Tree" selber zu
produzieren. In Zusammenarbeit mit Pop Produzent Martin Schmidt (Batari) wurde nun im
Homestudio gebastelt was das Zeug hielt. Eine ungewöhnliche Symbiose entstand zwischen
Progressive Rock und neuartigen Popsounds – mit den vier Songs 'Troubleseeker', 'Dark',
'Questions' und 'Apple Tree' präsentiert sich PINSKI härter, charakteristischer und reifer
als noch vor 3 Jahren. Man darf sich auf 2021 freuen!
Pinski - Troubleseeker (Official Video)
Das neue Online-Musikmagazin!
OUR OCEANS
VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE "THE HEART'S WHISPER"
OUR OCEANS
VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE "THE HEART'S WHISPER"
.
Our Oceans - The Heart's Whisper (Official Lyric Video)
Das niederländische Rock-Trio Our Oceans legt heute mit "The Heart's Whisper" einen neuen Song vor. Es ist die zweite Single aus dem neuen
Studioalbum "While Time Disappears". "The Heart's Whisper" ist ab sofort überall als Stream und Download verfügbar.
Sänger & Gitarrist Tymon Kruidenier über "The Heart's Whisper":
"The Heart's Whisper is about navigating the space of being misunderstood by someone you love. Trying to explain to the best of your ability that your intentions are honorable, yet it doesn't seem to get
across, no matter how hard you try. And in the process, you're actually starting to doubt whether or not you are interpreting the other's persons thoughts and intentions accurately.
Musically, I think this song is the closest to what we did on our debut album. It's a relatively simple song, but at the same time, there's a lot of depth to be found in this simplicity. It reminds me quite a bit of
'What If', in that sense."
Our Oceans mischen Singer/Songwriter-Einflüsse mit modernen, progressiven Rock-Elementen und verweben achtsame Musikalität und introspektive Texte zu einem zutiefst melancholischen und doch einzigartig
weitläufigen musikalischen Universum. Eindringliche Gesangsmelodien, die von Herzen kommende Schreie der Sehnsucht, Wut und Verzweiflung tragen, treffen auf lyrische Fretless-Basslinien, kräftige Drums
und fesselnde Gitarrenriffs.
Our Oceans wurden vom Sänger und Gitarristen Tymon Kruidenier (Cynic, Exivious) gegründet. Zu ihm gesellen sich seine ehemaligen Exivious Kollegen Robin Zielhorst (Zyniker, Onegodless) an Bass
und Gesang, sowie Yuma van Eekelen (Quadvium, Pestilenz) am Schlagzeug.
PUNCH DRUNK POETS Folk–Rocker mit neuem Album „Bitte Für Immer"
PUNCH DRUNK POETS Folk–Rocker mit neuem Album „Bitte Für Immer"
Reine Bambule für das Ohr! Punch Drunk Poets sind nicht nur eine Band aus Paderborn, Köln
und Münster, sondern stehen für eine zeitgemäße Melange aus Melancholie, Mundharmonika,
Gitarren, Drums, Bass, und Gesang. „Wir sind der Soundtrack zu deinem ersten Date...und zu
deinem letzten", pflegen sie sich selbst zu beschreiben.
Nach zwei EPs und deutschlandweiten Touren erscheint nun heute ihr erstes Studioalbum
„Bitte Für Immer". Begleitet wird es von einer Single mitsamt offiziellem Videoclip „Nachts
im Micra". Ob große Auftritte beim AStA-Festival, JuWi-Fest, Taubertal und der Anti-Pegida-
Demo, oder Straßenmusik in irgendeiner Kleinstadt, im WG-Wohnzimmer oder intimes
Ambiente im Vorstadtclub, die PUNCH DRUNK POETS sind überall zuhause.
Mit ihrer authentischen Mischung aus Folk, Rock und Indie-Pop mischen die Newcomer aus
Nordhrein Westfalen bereits seit einigen Monaten die (nicht nur) lokale Liveszene auf.
„Der Soundtrack zu deinem ersten Date...und zu deinem letzten. Oder für den ersten Atemzug
nach dem Aufstehen und für die Kippe danach. Für Autofahrten im Regen und nackte Füße auf
heißem Sommerasphalt. Oder zum Torkeln in den Gassen deines Heimathafens und für den
Liebesbrief an der letzten Litfaßsäule."
Ob große Auftritte beim Asta-Festival, dem JuWi-Fest, dem Taubertal Festival oder der Anti-
Pegida Demo in Münster, ob Straßenmusik oder ein WG-Wohnzimmerkonzert – live haben die
PUNCH DRUNK POETS schon viel hinter sich. Und hatten jedes Mal Spaß dabei. „Es geht
letztendlich nur darum, die Menschen zu berühren. Wenn das nicht zählt, was dann?"
KORMAZZ - The Original novel Soundtrack by Carlos Perón - JETZT HIER!
KOLLEGAH & andere Künstler UNZENSIERT - JETZT HIER!
KOLLEGAH & andere Künstler UNZENSIERT - JETZT HIER!
WWW.ROCKPLANET.EU
WWW.ROCKPLANET.EU
WWW.ROCKPLANET.EU
INTERVIEWS IM MAGAZIN - HIER KLICKEN!
INTERVIEWS IM MAGAZIN - HIER KLICKEN!
KONZERTE & VERANSTALTUNGEN - HIER KLICKEN!
KONZERTE & VERANSTALTUNGEN - HIER KLICKEN!
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
Das neue Online-Musikmagazin!
News & Neuerscheinungen O-P:
News & Neuerscheinungen O-P:
PSY’AVIAH
Hold On EP
PSY’AVIAH
Hold On EP
Mit dieser 12-Track-Remix-EP präsentiert PSY'AVIAH ihren einzigartigen und süchtig machenden Electro-Pop-Song „Hold On“ (aus dem
Album „Soul Searching“) und enthüllt ihn in verschiedenen Klangvarianten, die von progressiver (Psy) Trance (UNTERBERG) reichen ,
BRONZI) zu modernem Technopop (METROLAND, ROB DUST) durch härteres Electro Goth (CYBORGDRIVE). Eine unterhaltsame
Veröffentlichung für Musikliebhaber und ein aufregender kreativer Garten für DJs dank der verschiedenen 7 "Short, 12" Long
und anderen Dub-Versionen.
„Hold On“ ist auch und vor allem das Ergebnis einer fruchtbaren und kollaborativen Arbeit zwischen dem belgischen Künstler Yves
Schelpe und der hoch emotionalen und ausdrucksstarken Stimme von Mark Bebb, der besser für seine eigenen Projekte SHELTER
und FORM bekannt ist.
Dieses bewegende Lied wurde auch von der ergreifenden Verbindung zwischen Matilda und Léon in dem unvergleichlichen Film
"Léon" beeinflusst, weshalb PSY’AVIAH beschlossen hat, diesem schönen und inspirierenden Film eine Hommage zu erweisen ...
Bandcamp-Fans werden das exklusive Bonusheft für diese EP-Veröffentlichung mit Texten, Credits und mehr genießen.
Hold On (Bronzi 12inch Club Remix)
PERCIVAL - Mit neuer Single - Neuem Album „Killing Butterflies“ in Planung
Seine unverkennbare, straighte und ehrliche Stimme ist sein Markenzeichen.Seitdem er es in der Anfangsstaffel von„The Voice Of Germany“ unter die letzten Teilnehmer schaffte, ist der gebürtige US-Amerikaner PERCIVAL ein gefragter Rockmusiker.
Vor einem Jahr zog PERCIVAL nach Wien, um dort mit etlichen Rockmusikern, die er in Österreichs Hauptstadt fand und als perfekt erachtete, an den Songs zu arbeiten.
Musikalisch geht der Sänger dabei seinen eigenen, charakterstarken Weg weiter:
Mitreißende Rock-Nummern mit Einflüssen von Grunge und Glam Rock. „Dirt-Glam“ beschreibt PERCIVAL selbst seinen Stil.Seine Texte sind gespickt mit politisch-gesellschaftlichen
Messages oder mit selbst- kritischen Reflexionen, stets eingebettet in Refrains mit Ohrwurm-Charakter.
In dem Song „Little Finger“ (erhältlich über iTunes und Amazon) richtet sich PERVICAL an Donald Trump ´s Mutter, mit der
Frage, weshalb sie nicht verhüten hätte können und nennt alle das beim Namen, was er an Trumps Handeln für falsch hält.
Im Titelsong des kommenden Albums „Killing Butterflies“ geht es hingegen um die Illusionen, denen wir uns für
gewöhnlich im sozialen Leben hingeben. „Wir reden uns unsere eigene Welt als perfekt ein und ignorieren dabei,
dass es in dieser Welt eben auch soziale und politische Probleme gibt“, so PERCIVAL. „Überhaupt beschäftige ich
mich in meinen neuen Songs damit, dass wir immer perfekt sein wollen und uns dabei selbst etwas vormachen.
Dabei sollten wir die Schmetterlinge, die uns die Sicht auf die Realität versperren, töten, der Realität ins Auge
sehen und versuchen, sie besser zu machen.“
Ehrlichkeit und Direktheit begleiten den Musiker PERCIVAL durch und durch – auch auf seinen kommenden
Shows darf man sich auf energiegeladene, unverfälschte Shows freuen.
Drops Of Jupiter - Percival | The Voice of Germany 2011 | Blind Audition Cover
PERRY FARRELL // Neues Album: "Kind Heaven"
(VÖ: 07.06.19) // 1. Single: "Pirate Punk Politician"
Der ehemalige Jane's Addiction- und Porno For Pyros-Frontmann sowie Co-Lollapalooza-Begründer PERRY
FARRELL hat einen neuen weltweiten Vertrag bei BMG unterzeichnet. Der erste Longplayer in dieser neuen
Konstellation wird „Kind Heaven" heißen und am 7. Juni 2019 erscheinen.
Für die Aufnahmen zu „Kind Heaven" hat die Alternative Rock-Ikone eine imposante Liste fantastischer Musiker um sich
versammelt. Gemeinsam haben sie seinem neuesten musikalischen Projekt, Perry Farrell's Kind Heaven Orchestra, Leben
eingehaucht. Produziert wurde das Album von Farrell und David Bowies Partner Tony Visconti. Es enthält Gastauftritte von
Dhani Harrison, Elliot Easton (The Cars), Taylor Hawkins (Foo Fighters) und vielen anderen.
„Kind Heaven" ist eine umfangreiche Sammlung zusammengehöriger Kompositionen. Durch Farrells mitreißenden
Gesang verschmelzen sie zu einem beeindruckenden Ganzen. Mit viel Fingerspitzengefühl verbindet er Rock mit
elektronischen und sinfonischen Elementen. Das Ergebnis ist eine spannende Geschichte, die mit überbordenen
Orchesterpassagen (von Hollywoodkomponist Harry Gregson-Williams), faszinierenden Duetten mit Etty Lau-Farrell
und im richtigen Moment auftauchenden harten Gitarren und elektronischen Gesangseffekten erzählt wird. Farrells
langersehnte Rückkehr nimmt den Hörer mit auf ein musikalisches Abenteuer, das sich mit den großen Fragen
des Lebens beschäftigt.
Go All the Way (Into The Twilight) - Perry Farrell
PSY'AVIAH - "Lightflare" CD / 2CD / download
Depression ... Verzweiflung ...Immer mehr unter uns werden damit konfrontiert, bei der Arbeit oder in unserer Privatsphäre. Statistiken werden Jahr für Jahr alar-
mierender. Der belgische Künstler Yves Schelpe (alias PSY'AVIAH) war leider genug, Teil der Statistik letztes Jahr. Er ist buchstäblich auf den Boden gefallen. Er fühlte sich verloren und jeder Motivation und jedem Sinn des Lebens beraubt. Aber eine einzigartige Sache
rettete ihn: Musiktherapie!
"Dieses Album ist mein Testament zur Hoffnung!", sagt Yves Schelpe."Es ist eine Reise von äußerster Verzweiflung zu Freude und Glück.Mit "Lightflare" hinterlasse ich diese
bitteren Momente im Leben, das Album ist ein leuchtendes Leuchtfeuer, wie ein Leuchtturm in einem rauen Seesturm, der darauf wartet,
ein Führer für all jene zu sein, dieauf See verloren sind... Für diese wandernden Seelen, für Sie, und vielleicht - und
mehr bls wahrscheinlich - auch für die "Zukunft". Dieses Album mit 14 Titeln zeichnet die musiktherapeutischen...
...Bemühungen des belgischen Künstlers und seinen emotionalen Aufstieg von den dunkelsten Gedanken zu
freudvolleren Momenten der Erleuchtung nach. Während der Sound von PSY'AVIAH immer noch ziemlich auf
seine charakteristische Stilrichtung zwischen Synthpop / Electropop / Triphop Melange und manchmal schwereren
elektronischen Dancetracks fokussiert ist, nehmen wir den Wechsel von Atmosphäre und Stimmungen von den
quälenderen und selbstbefragten Songs (z "The Great Disconnect", "Lost At Sea", "Lonely Soul", "Plan B",
"Aftermath", "Heavy Heart", "Under The Rain" oder "Ghost") hin zu dynamischer, strahlender und positiv
geladener Kompositionen (zB: "Sound Of New", "Game Changer", Neustart Reset Relay ", Mr. Vanity," In The
Sound "," Für mich "). Zusammengestellt auf einem Album voller Länge, machen diese schönen, aufrichtigen
und heiklen Songs ein Ganzes und enthüllen PSY'AVIAH von seiner besten Seite, erweitern sein musikalisches
Spektrum von jazzigem Trip-Hop zu Electro Rock und Break Beats und bleiben dabei seinem modernen Electro /
EBM treu Wurzeln. Yves Schelpe ist auch hier perfekt umgeben von sorgfältig ausgewählten männlichen und
weiblichen Sängern, die jeweils die ergreifende Intimität dieser Texte brillant wiedergeben, mit denen sich jeder
leicht identifizieren kann.
Wir haben vor allem die preisgekrönte Live-Sängerin Marieke Lightband von PSY'AVIAH, die mit "The Great
Disconnect" die emotionale Messlatte sehr hoch setzt, genau wie Ellia Bisker und Kyoko Bartsoen (ex-HOOVER-
PHONIC, LUNASCAPE) bzw. auf "Aftermath" und "Plan B". Weitere Highlights sind die Zusammenarbeit mit
Michael Evans (MiXE1), der PSY'AVIAH einer Band wie MESH näher bringt, sowie die energiegeladene Zusam-
menarbeit mit KONER. Auch andere berüchtigte "gewöhnliche" Partner von Verbrechen sind wieder mit von der
Partie, darunter die unvergleichliche Stimme von Mari Kattman, Fallon Nieves, David Chamberlin (ENTRZELLE),
sowie die prägnanten Gitarrenpartien von Jürgen Brischar von JUNKSISTA und live Mitglied Ben van de Cruys, das
akribische Mixing-Werk von Mitia Wexler, der meisterhafte Touch von Geert de Wilde (IC 434) und das
einzigartige Design des japanischen Künstlers Tomoki Haysaka.
"Lightflare" beginnt als Hilferuf, der sich fortschreitend in ein Symbol der Hoffnung verwandelt. Reich an
funkelnden Emotionen und melodischer Frische, wird dieses inspirierende und leuchtende Album zu einem
Klassiker in seinem Genre und ist ein goldener Meilenstein in PSY'AVIAHs eindrucksvoller Diskographie.
Am Ende jedes Tunnels ist Licht, lass dieses Album auf dich scheinen und werde zu deinem Leuchtfeuer,
wenn es dunkel wird ...
"Lightflare" erscheint auch als Doppel-CD-Faltblatt-Edition mit einer Bonus-CD mit 4 exklusiven meditativen /
kontemplativen Tracks, die sowohl auf Triphop / Ambient als auch auf ätherischere indische und yogische
Philosophien & Sounds abgestimmt sind; plus Remixe von ASSEMBLAGE 23, Jean-Marc Lederman, SD-KRTR,
PEOPLE THEATER, CHAOS ALL STARS, ALTER FUTURE, ROOL, CYBORGDRIVE und ISSERLEY.
Psy'Aviah ft. Mari Kattman - Lost At Sea (Music Video)
Music video for PSY'AVIAH track "Lost At Sea ft. Mari Kattman" taken from the 2018 album "Lightflare". The song is inspired by how we all can feel lost sometimes in the ocean of choice, all the option...
Oh Maddie - Indie-Rock aus England
OH MADDIE - das sind die beiden Musiker Ben Rowntree
(Gesang, Gitarre, Piano) und Jack Pepper (Schlagzeug), die mit ihrem genialen Indie-Rock seit etwas mehr als zwei Jah-ren die englische Musik- und Clublandschaft aufmischen - und das, ohne bisher einen Tonträger veröffentlicht zu haben.
Nun hat sich das Duo endlich ins legendäre Abbey Road Studio 2 begeben, um ihre erste, 6 Songs starke EP aufzunehmen, die bei Dog Heart Music im Vertrieb von
Proper Music erschienen ist. Mit den Killers und War On
Drugs wurden OH MADDIE fürihre musikalische Mischung
aus düsterem Rock’n’ Roll mit Post-Punk- und Americana-
Einflüssen bereits von der UK-Presse verglichen und das
englische Classic Rock Magazine schrieb:
Think a 21st century Bob Dylan going dancing with Iggy Pop“. In der Tat zählen die beiden vorge- nannten Künstler, genau wie
Leonard Cohen und Nick Cave zu den Vorbildern von Sänger/
Gitarrist und Songwriter Ben Rowntree, der seine musikalischen Einflüsse, getoppt von tiefgehenden Texten, zum
ur-eigenen Sound von OH MADDIE verarbeitet.
Oh Maddie - Oh Maddie (Official Video)
Pre-order Oh Maddie's debut EP here: https://www.musicglue.com/oh-maddie/products/oh-maddie-ep-12-vinyl
Check Oh Maddie on all platforms here: https://fanlink.to/OHM'Oh Maddie' is a darkly humorous...
PURWIEN & KOWA "drei" (Zwei records)
Gleich mit drei EPs schicken uns Purwien & Kowa in den Sommer. Und weil der bestimmt wieder
regnerisch oder viel zu heiß wird, sodass man das Netzhemd verschwitzt und einem der Flutschfinger
auf die Schuhe tropft, haben Christian Purwien & Thomas Kowa für jeden Gemütszustand die
passende EP aufgenommen.
Drei 80s für melancholische Retro-Abende allein daheim mit dem C64 und den Postern von Samantha Fox (die
man natürlich wegen des Peinlichkeitsfaktors nie aufgehängt hat, sondern immer nur in der Schublade verstaut*).
Anspieltips sind A Fake, das klingt, als wäre ItaloDisco wieder der heißeste Scheiß, die Falco Hommage pur(wien)
und Für etwas mehr, das an Second Decay Klassiker wie anders sein erinnert.
*Je nach Nutzungsgrad auch im leicht verklebten Zustand. Wegen dem Tesafilm zum Aufhängen des Posters
natürlich.
Drei Disko für die Abende, an denen man es auf der Tanzfläche mal so richtig krachen lassen möchte. Wobei die
Tanzfläche schon wissen sollte, wie man Synthie-Pop buchstabiert.
Empfehlenswert sind der Parallelweltclubhit Observer, das von DAF inspirierte Es ist wie es ist und Sleepless in
Vegas, aufgenommen nach einer sehr, sehr langen Nacht in Las Vegas. Drei Vegas mit Songs, die so groß sind, wie
wir gerne wären. Aber nicht sind. (Christian 1,69, Thomas 1,69 1/2). Oder anders gesagt: Einfach gute Unterhal-
tung für Menschen ohne Scheuklappen oder Musikgeschmack. Dazu Christian Purwien: »Wir sind uns bewußt,
dass bei der Drei Vegas EP den 80er Minimalisten die Fußnägel hochklappen. Daher haben wir uns entschieden,
die Songs in drei EPs zu veröffentlichen, die strikt nach Einsatzgebiet getrennt sind.«
Wie die drei Drei EPs zustande gekommen sind und warum sie ausgerechnet in Las Vegas aufgenommen wurden,
kann man im parallel erscheinenden Roman Vegas! Vidi! Non Vici! nachlesen. An dessen Ende wird der Leser
übrigens mit einem Link für eine der drei EPs belohnt. Toll, oder?
Purwien und Kowa Die Zeit ist vorbei Video
Hier nun das dritte Video zum Purwien und Kowa Album „Zwei“„Die Zeit ist vorbei“Nach dem Comeback-Album Zwei von Purwien & Kowa und ihrem literarischen Überraschungserfolg Pommes! Porno! Popstar! g...
MEHR NEUERSCHEINUNGEN:
Patenbrigade: Wolff
& Massiv in Mensch
"Tanzmusik 2.0"
Diesmal hauen MASSIV IN MENSCH nicht alleine sondern mit PATENBRIGADE: WOLFF
zusammen eine Single raus!
Mit einer sehr cluborientierten Neuauflage ihres Songs „Tanzmusik" starten Massiv in
Mensch ins neue Jahr. Geremixt wurde die Nummer von keinem Geringeren als Sven Wolff
(Patenbrigade: Wolff). Herausgekommen ist eine Mischung aus EBM, Electro und Trance, die
sicherlich den Einzug in die Playlists der DJs finden wird.
„Tanzmusik 2.0" vereint viele Elemente beider Bands. Mit viel Charme und Humor und einer Portion Selbstironie ausgestattet, sind sowohl Patenbrigade: Wolff als auch Massiv in
Mensch ein erfrischender Farbtupfer in der sonst so dunklen EBM- und Electroszene.
Vertont wurde hier ein berühmtes Honecker-Zitat, in dem er die Verrohung der deutschen
Jugend durch den Einfluss westlicher Beatmusik anmahnt.
Massiv in Mensch & Patenbrigade: Wolff - Tanzmusik 2.0
(original ambient soundtrack)
(original ambient soundtrack)
Psy'Aviah
The Earth Keeps Spinning, Without
Being Noticed
Psy'Aviah
The Earth Keeps Spinning, Without
Being Noticed
Die belgische Fotografin GNY (alias Gwenny Cooman, auch bekannt für ihre Arbeit in der Band MILDREDA) organisierte kürzlich eine
Ausstellung ihrer Arbeit unter dem konzeptuellen Titel "Steden Schuilen Niet Wanneer Het Regent" (Städte suchen keinen Schutz,
wenn es regnet) in Wetteren (B) (De Corridor www.decorridor.be/index.php/180-aarde). Für dieses Projekt arbeitete sie auch mit dem
Künstler und Musiker Yves Schelpe von PSY'AVIAH zusammen, der einen dunklen Ambient-Soundtrack schrieb, der von ihrer Arbeit
während der Ausstellung inspiriert war. Er verstärkte die Atmosphäre der Fotografien, fügte der Ausstellung eine einzigartige
Klangdimension hinzu und gab Töne von Hoffnung und Frieden, aber auch von Dunkelheit und Melancholie, die die
gegensätzlichen Seiten von Stadt und Natur hervorheben.
Unter der aktuellen Covid19-Krise, die die Besucherzahl begrenzte und die Absage der geplanten Live-Aufführung von PSY'AVIAH zum
Abschluss der Ausstellung zusammen mit beiden Künstlern erzwang, beschlossen wir, diesen ergreifenden Soundtrack für alle zugänglich
zu machen, um ihn nicht nur zu enthüllen Eine weitere Facette von PSY'AVIAHs vielseitiger Arbeit und seinem Talent, aber auch, um die
Aufmerksamkeit der Fans auf GNYs atemberaubende fotografische Arbeit zu lenken. Sie schafft es, Momente des Lebens festzuhalten
und sie in ihrer eigenen evozierenden und emotionalen Dimension erstrahlen zu lassen. Ihr Motto sagt alles: "Wenn ich etwas Schönes
höre, höre ich zu. Wenn ich etwas Schönes sehe, klicke ich". www.gnyphotography.com
Eine erfolgreiche Kombination aus Kunst und Talenten. Klicken Sie einfach weiter und entdecken Sie die festgehaltenen
Momente des Lebens von GNY, während Sie im Hintergrund den Soundtrack von PSY’AVIAH spielen.
Psy'Aviah - Ok (Music Video)
PROSPECTIVE - neue Single
"KILL ME" aus "ALL WE HAVE"
Das italienische Progressive Metalcore Quintett PROSPECTIVE hat die erste neue Single "KILL ME" aus dem kommenden Album
"ALL WE HAVE" veröffentlicht. Der Song wird mit einem Musikvideo geliefert, das die italienische YouTuber Dario Matassa zeigt.
Das neue Album "All We Have" ist ab sofort als exklusives Bundle, CD im Digipack und als Download erhältlich.
Jede neue Veröffentlichung erfordert Hingabe und unzählige Stunden des Schreibens, und das ist es, was Prospective, progressive
Metalcore Band aus Bologna (Italien) verkörpert. Das kommende Full-Length-Album "All We Have" (Long Branch Records) der Band ist
manisch und emotional hinreißend. Das italienische Quintett - Pietro Serratore[Vocals], Luca Zini[Lead Guitar, Vocals], Davide Rugger
i[Guitar], Stefano Baldanza[Bass] und Flavio Cacciari[Drummer] - greift tief in ihr Persönlichstes, um alle Gefühle zu vermitteln.
Mit einem Schreibprozess am Rande von Chaos und Zufall, mit monatelanger hektischer Arbeit und unzähligen Nächten, in denen
sie ihren neuen Sound formten, um die perfekte Kombination von Gitarrensounds zu finden. Die Songs sind geradlinig, hart und ohne
Reue, mit rauen Gitarrensounds, heftigen Riffs, knorrigen Breakdowns, eingängigen Chören und unerwarteten Melodien. Alles dies ist
möglich geworden, dank der hervorragenden Arbeit von Mixer Buster Odeholm und Mastering Engineer Ermin Hamidovic.
Der Verlust von jemandem, die Wut auf die Menschen um dich herum, das ständige Thema Umweltverschmutzung und Krieg, sind
einige der Hauptthemen, denen die Zuhörer beim Hören der Platte begegnen werden. Eine komplizierte Mischung aus Wut und Liebe,
mit Texten, die über das Gefühl sprechen, verraten zu werden und den Tod von jemandem, den man liebt. Das anhaltende Thema Krieg,
entweder in dir selbst oder auf dem Schlachtfeld, ist etwas, das die Band auf sinnvolle Weise erforscht hat.
Prospective - Against All Odds (Official Video)