Psy'Aviah ft. Mari Kattman - Lost At Sea (Music Video)

MATRIX: REB00TED

Die PSY'AVIAH Guerilla - 

Zion [Dance Trip Pop] 

(Blaue Pille) 

Kriegsführung [07]

Hier sind wir wieder! Alfa Matrix bringt jetzt die 7. Ausgabe seiner preisgünstigen digitalen 

Zusammenstellungsserie heraus: „MATRIX: REB00TED“. Der Untertitel "Zion [Electro Dance] 

Warfare [07] - die PSY'AVIAH-Guerilla" sagt alles!


Wieder einmal werden 15 Songs aus dem riesigen Musikrepertoire von Alfa Matrix von einer 

Labelband remixt - diesmal steht der Multitalent Yves Schelpe alias PSY’AVIAH hinter dem Mischpult! 

Mit einer beeindruckenden Diskographie erwies sich der belgische Musiker als sehr vielseitig in 

seinem Musikgeschmack, stellte aber auch immer den Fokus auf Melodie, Rhythmus und Emotionen.

Die Ausgabe „Elector Dance“ enthüllt eine schwierigere Auswahl an Angriffen auf moderne 

Tanzflächen dank Bands wie AYRIA, SUICIDAL ROMANCE, ZOMBIE GIRL, JUNKSISTA, LEAETHER STRIP, 

ESSENCE OF MIND, NEBULA-H, DIFFUZION, SCHWARZBLUT, DISKONNEKTED, KRYSTAL AVIAH selbst.

Bereit für ein paar optimistische Industrial Dance-Angriffe mit einem Techno-Vorteil? Eine perfekte 

Möglichkeit, 15 Songs des Alfa Matrix-Labels durch einen Guerilla-Filter auf der Tanzfläche (wieder)

zu entdecken.

Psy'Aviah - Our Common End (ft. Mari Kattman) (Music Video)

MATRIX: REB00TED

Die PSY'AVIAH Guerilla - 

Zion [Dance Trip Pop]

(Rote Pille) 

Kriegsführung [06]

Hier sind wir wieder! Alfa Matrix bringt jetzt die 6. Ausgabe seiner preisgünstigen digitalen 

Zusammenstellungsserie heraus: „MATRIX: REB00TED“. Der Untertitel "Zion [Trip Pop Electro] 

Warfare [06] - die PSY'AVIAH-Guerilla" sagt alles!


Wieder einmal werden 15 Songs aus dem riesigen Musikrepertoire von Alfa Matrix von einer 

Labelband remixt - diesmal steht der Multitalent Yves Schelpe alias PSY’AVIAH hinter dem Mischpult! 

Mit einer beeindruckenden Diskographie erwies sich der belgische Musiker als sehr vielseitig in

seinem Musikgeschmack, stellte aber auch immer den Fokus auf Melodie, Rhythmus und Emotionen.

Die Ausgabe „Trip Pop Electrol“ enthüllt eine Auswahl stimmungsvollerer und eingängigerer Synth-

Electro-Songs dank Bands wie MONDTRÄUME, METROLAND, AIBOFORCEN, HELALYN FLOWERS, ACYLUM, 

JUNKSISTA, ENTRZELLE, LLUMEN, VIRGINS ODER PIGEONS, HALO IN REVERBL, SCHWAR , TOTEM OBSCURA 

und PSY'AVIAH selbst, einschließlich Gaststimmen von Kyoko Baertsoen, Mari Kattman und 

Fallon Nieves.


Bereit für ein paar Electro-Pop-Momente mit einer Kante? Eine perfekte Möglichkeit, 15 Songs des 

Alfa Matrix-Labels über einen bestimmten Guerilla-Filter „Trip Pop Electro“ (wieder) zu entdecken.

Schließen Sie sich der Matrix in diesem Krieg an…

Psy'Aviah ft. Kyoko Baertsoen - Alcubierre Drive (Music Video)

"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!

Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,

Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material

und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.

Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.

Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die

Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!

MASSIV IN MENSCH 

und Rana Arborea "Gestrandet"

die musikalische Robinsonade steht in der Tradition

 von Songs wie „Sturm" und „The Way to Oblivion". So 

verbinden die Friesen hier gekonnt Minimal-, Electro-, 

Pop- und Rockelemente miteinander und 

unterstreichen klanglich die dramatische

 Geschichte  eines gestrandeten Mannes 

auf einer einsamen Insel.


Die Single, die durch das schwedische Label Katyusha 

Records veröffentlicht wird, beinhaltet gleich fünf 

Bonustracks. Unter diesen findet sich auch ein sehr 

originelles Cover des 70er-Jahre Schlagers

 „Das Lied   von Manuel".

Massiv in Mensch & Rana Arborea - Gestrandet

MAX PROSA

Sein neues Album „Grüße

aus der Flut" – erste Single

„Königin der Rätsel‟ 

Berlin - Was macht die Schönheit eines Menschen aus? In seiner neuen Single

besingt der Berliner Singer- Songwriter Max Prosa eine Faszination, die jenseits

der Oberfläche zu finden ist. In flüchtigen Gesten und frei fliegenden Gedanken.

„Königin der Rätsel‟ ist eine Hymne auf das, was wir im anderen sehen, ohne es

zu begreifen. Eine Ode an die Merkwürdigkeit und Magie. Wenn eine geliebte

Person selbstversunken beschäftigt ist, wenn sie hadert und zweifelt oder

unversehens zu lachen beginnt.


Das lyrische Ich beobachtet dieses komplex schillernde Du sehnsuchtsvoll. Die

zartbittere Wirkmacht dieses Songs liegt in der Erkenntnis: „Ich will Dich, heißt, ich

muss dich nicht verstehen / ich brauch dich, heißt, ich lass dich wieder gehen‟.

Loslassen wird da zum ultimativen Akt der Zuneigung. Denn Schönheit lässt sich

weder analysieren noch festhalten, sondern muss ganz für sich scheinen können.

Max Prosa ist ein eigensinniger Geschichtenerzähler. Die Tragik und Leichtigkeit

von „Königin der Rätsel‟ trägt er mit seinem Gesang. Rau, warm und trunken schön

klingt seine Stimme. Ein „La La La‟ nimmt die Melancholie an die Hand. Die Gitarre

schwingt sich tanzend empor. Und die Band an Bass, Schlagzeug und Mellotron

spielt einen lässigen und zugleich äußerst kraftvollen Folk-Sound.


„Königin der Rätsel‟ ist die erste Vorbotin auf Max Prosas sechstes Studioalbum

„Grüße aus der Flut‟, das im Bremer Studio Nord aufgenommen wurde und am 11.

September 2020 erscheint. Die Nummer birgt bereits viel von der Essenz seines

neuen Werks: Es geht darum, wie wir das chaotische Außen zu kontrollieren

versuchen und dabei das wilde wie empfindsame Innere vergessen. Wenn ein

alter Bummelzug durchs Land fährt und ein Glockenspiel ertönt, lädt Max Prosa

die Welt poetisch auf. Eine heilsame Kraft, gerade in dieser Zeit.

Max Prosa - Glücklich mit nichts

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

MASSIV IN MENSCH

"Zero Gravity"

Mit „Zero Gravity" veröffentlichen Massiv in Mensch zusammen mit der 

ausgebildeten Sopranistin Rana Arborea eine gesangliche beeindruckende 

Coverversion. Das Original der australischen Sängerin Kate Miller-Heidke 

wurde durch den „Eurovision Song Contest" des letzten Jahres bekannt. 

Massiv in Mensch setzen in ihrer Version hingegen noch mehr auf 

Eingängigkeit und elektronische Rhythmik. Die Single wird durch zwei 

exklusive Remixe der bereits veröffentlichten Stücke „The Shores Of 

England" und „Verne (Ave Maria)" ergänzt.


INHALTSVERZEICHNIS

News & Neuerscheinungen M:


MoLD - Album „Horrors“

Erst vor einigen Tagen erschien „Horrors“, das Debüt der schwedischen Retro-Metaller MoLD. Grooviger Hardrock im Stil der frühen Black Sabbath steht bei MoLD auf dem Programm, gepaart mit galaktischer, humorvoller Abgedrehtheit und bluesiger Athmosphäre, wie sie nur die Combos aus dem hohen Norden hervorbringen, die einen Großteil des Jahres und vor allem die Winter in der Dunkelheit verbringen.

Thomas Skogsberg (Hellacopters, Backyard Babies, Entombed, Tiamat etc) hat „Horrors“ den nötigen Feinschliff verpaßt und dem Album seinen Stempel aufgedrückt.

MoLD - Black Forest


Single "My Ghost" & MISTER MISERY

Arising Empire verkündet mit Stolz das weltweite Signing des schwedischen Metal Quartett MISTER MISERY. Willkommen in der Familie!

MISTER MISERY haben ihre Arbeiten am selbst produzierten und gemixten Debütalbum »Unalive« gerade beendet, das die Welt als Repräsentation einer brandneuen Band den Atem stocken lässt. Hungrig das Feuer in den Herzen der Rastlosen und Gebrochenen auf aller Welt zu entfachen, sprengt MISTER MISERY nicht nur die musikalischen Ketten, sondern überzeugen auch mit ihren theatralischen und chaotischen Bühnenperformance. Den wilden Geist der 80er wiederbelebend und zu gleich mit Horror Elementen und klassischer Komposition vereint, beweisen MISTER MISERY sich als vortrefflichen und wahnsinnigen Newcomer in der alternativen Metal Szene.

MISTER MISERY: "We are beyond excited and pumped to join forces with Arising Empire and Contra Promotion to put our band on the stage all over the world. We have fought hard to get to this point and with AE and Contras help we now feel unstoppable! It's hard to find words as to how excited we are since this is something we all have dreamt of since we were kids! A dream has come true!"

Markus Staiger (CEO Arising Empire): "Mister misery from Sweden soon come up with their amazing debut album which could be described as a mixture of glam rock, metal and a touch of Gothic! Marilyn Manson fans as well as all other heavy rockers should watch out and check the first clip „my ghost" - a phenomenal video production by Patric Ullaeus (The 689Eyes, Dimmu Borgir, Within Temptation, Arch Enemy, etc) This young band from Stockholm will kill it, it has been a long time ago where I was so excited about a brand-new band!"

Contra Promotion: "We are very happy to welcome such a talented new Metal band as Mister Misery to our Artist Roster. The voice, combined with the songwriting and look of the band make Mister Misery an act with a very high, unique identity, which sets them apart from other acts in the genre. This convinced us to work with Mister Misery and we are sure that this band has an eventful future ahead of them."

MISTER MISERY supporteten DREAM THEATER auf dem HohentwielFestival 2019 in Singen.

MISTER MISERY ist eine vier Mann Metal Band aus den Straßen Stockholms, gegründet im Februar 2018 von Harley Vendetta & Alex Nine. Mit Energie geladenen Riffs gemixt mit hymnischen Choruses und fetzende Gitarren Solos, haben sie es nicht nur geschafft einen Hype in der Underground Metal-Community zu kreieren, sondern auch die Aufmerksamkeit des bekannten Gründers von Nuclear Blast/Arising Empire, Markus Staiger zu erhaschen und einen Deal mit Arising Empire zu unterzeichnen. Zusätzlich unterzeichnet MISTER MISERY bei Contra Promotion, an der Seite von Größen wie NIGHTWISH, ANTHRAX, THE 69 EYES und vielen mehr.

MISTER MISERY - Alive (OFFICIAL VIDEO)



MASSIV IN MENSCH "Verne (Ave Maria)"

(Katyusha/Tunecore)

Mit zwei nagelneuen Titeln lassen Massiv in Mensch von sich hören.

„Verne (Ave Maria)" ist ein von markanter Electronic Body Music geprägtes, tanzflächentaugliches Stück,

das durch die klassisch ausgebildete Sopranistin Rana Arborea eindrucksvoll unterbrochen wird. Als

musikalisches Grundthema dient hier die von Franz Schubert erschaffene Komposition „Ellens dritter

Gesang" aus dem Jahr 1825.

Mit „The Shores Of England" runden Massiv in Mensch dann ihr „100% Offshore-Electro"-Konzept ab. Die

Rückbesinnung auf die Kernthemen der friesischen Heimat kommen hier eindrucksvoll zum Vorschein. So

kann das Stück auch als „Electro-Shanty" bezeichnet werden, hört man doch die Klänge von

„Rolling Home" immer wiederkehrend.

MONA MUR // Neues Solo-Album "Delinquent" der Berliner Underground-Ikone (Freibank Recordings)

Als künstlerisch autarke Sängerin, Songschreiberin und Produzentin,ist MONA MUR, 80s Survivor, seit nunmehr drei Dekaden kontinuierlich auf Tour und im eigenen Studio mu-sikalisch tätig. Jetzt erschien am 29.03.19 ihr neues Solo-Album„Delinquent" (Freibank Recordings).

Monas Karriere seit den 80er Jahren weist große Brüche

und verschlungene Umwege auf. Als Ausnahmesängerin

gehypet und mit höchsten Erwartungen gestartet, vermochte sie wichtige Arbeiten nicht zur Entstehungszeit zu

veröffentlichen.  

Musikbusiness und poetisches Abenteurertum clashten.

Jetzt sind alle "Altlasten" abgearbeitet. Es ist Zeit für ein 

neues Mona Mur-Album.

Entstanden sind 12 Songs in deutscher Sprache, in hartem schwarz-weiß. Kurze Geschichten und klare Statements,

Urban Desperado Style. Mitstreiter, Co-Autor und Mit-Produzent ist Ralf Goldkind Lucilectric), der sofort zugestimmt hat,

„endlich das Mona Mur-Album zu machen,das ich immer schon machen wollte",Goldkinds hypnotische Twang-Gitarren...

Riffs und Minimal-Elektronik-Loops sind beste Trigger für den Electro-Pop-Rock'n'Roll-Style, der gemeinsam

entwickelt wurde – knallig und catchy.

Eine Reihe geschätzter Musikerkolleg/innen sind mit von der Partie, z.B. Bettina Köster (Malaria!), Anja Huwe

(Xmal Deutschland), Annika Line Trost (Cobra Killer), En Esch (KMFDM), Kristof Hahn (SWANS), Rudy Nielson

(Gitarrist, u.a. Nena + Alphaville) und mehr. Unterstützung gibt es auch wieder von YELLOs Dieter Meier, der ein

Video beisteuern wird.

Mona Mur - Wild ist die Welt

MORGENROT – neues Album „Hertzblut“

Die Thüringer Deutschrocker von MORGENROT veröffentlichten ihr neues Album „Hertzblut“ über

Soulfood Music.

Die 2001 gegründete Gruppe aus Saalfeld wartet dabei

erneut mit 12 Songs auf, die das Leben erzählen und fühlen.

Teils rotzig, rockig, teils einfühlsam und balladesk themati-

sieren Maria, Atze, Steffen, Stephan und Thomas ihre eigenen Geschich- ten, Gefühle und Gedanken und bewegen sich stilistisch dabei irgendwo zwischen klassischem Old School-

Deutschrock, Hardrock und Punkrock. 

Die Band, die sich als lebensnah und dabei sozialkritisch, jedoch unpolitisch sieht, spielt keine poliischen Veranstaltungen und auch nicht mit politisch extremen

Bands zusammen.

Nicht zu verwechseln sind MORGENROT aus Saalefeld mit der NDW-Band MORGENROT, die in den 60ern und 70ern

aus Berlin aktiv war und die es seit etlichen Jahren schon nicht mehr gibt. Mit Omnia differunt veröffentlichte Morgenrot 2006

 das erste Album mit Jörg als neuen Sänger, was die Neu- orientierung verdeutlichte. 

Morgenrot führte, nachdem Stephan 2008 in die Band kam, einen Neustart durch und veröffentlichte, die

erste offiziell im Handel erhältliche, CD Planet der Lügen. Im Laufe der Jahre kam die, aus dem thüringischen

Saalfeld stammende Deutschrockformation, zu wünschenswerter Qualität und reichlich Bekanntheit.

Seit März 2012 ist mit “Zwischen Freund und Feind” das erste Album, über ein Palltenlabel, überall im Handel (sowie

im EMP) erhältlich. Das Album fand reichlich Beachtung und gute Kritiken in der Fachpresse und bei vielen alten

und neuen Fans.

Zum Jahresende 2012 hat Jörg die Band nach gut 8 Jahren als Frontmann aus eigenem Wunsch verlassen. Ersetzt

wurde er durch Steffen, was sich als Bereicherung herausstellen sollte, aber auch eine Neuorientierung mit sich

bringt.

MONSTERGOD "Invictus" - Jetzt erhältlich

(Space Race Records/Audioglobe)

MONSTERGOD, bestehend aus Smola (keyboard, sampling, programming und bekannt von

CONTROLLED COLLAPSE) und Schnitter (vocal, keyboard, sampling), beglücken uns mit

Darkelektro und Indutrial-Rock der Extraklasse.

Das Powerduo serviert uns 12 Songs in absoluter Perfektion. Die synthetischen Drums im Midtempo

harmonieren perfekt zu den kalten Keyboardklängen, den harten Vocals und den gelegentlich verzerrten

Gitarren.

Das Ganze ergibt eine imposante, melodiöse Songstruktur in die man sich nur fallen lassen kann und von

der man nahezu hypnotisiert wird.

„Invictus" ist ein Album das man sich nicht entgehen lassen darf und MONSTERGOD eine Band, von der

man noch viel hören wird!

Monstergod - God Lay Dead - Official Audio/Lyrics

Monstergod - God Lay Dead - Official Audio/Lyrics. Poem by Stephen Crane.Released: 16.03.2018.Invictus album to buy at http://monstergod.comMany thanks to our guests: Sin Quirin​ - Ministry​ and ...

M.I.N.E "Unexpected Truth Within" (Oblivion / SPV)

M.I.N.E bestehen aus Camouflage- Sänger Marcus Meyn,

Fools Garden-Gitarrist/Komponist Volker Hinkel sowie Schlagzeuger/Keyboarder und Produ- zent Jochen Schmalbach (u.a. Madonna, Depeche Mode, Aha, Fanta 4).

Wie heißt es so wunderbar stimmungsvoll bei Hermann Hesse: Und jedem Anfang wohnt ein Zauberinne. Besser als Hesses Motto hätte wohl kaum ein anderes Zitat auf M.I.N.E zutreffen können. Denn in der Tat ist es der Zauber des Neuen, gepaart mit der großen Erfahrung und großartigen

Musikalität aller Beteiligten, die das neue deutsche Elektro-Pop-Trio M.I.N.E sonachhaltig auszeichnet.

Meyn, Hinkel und Schmalbach arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich zusam- men. Hinkel hat für Camouflage erstmals auf

dem Album Sensor (2003) Gitarre gespielt und war mit der Gruppe anschließend regelmäßig auf Tournee, Schmalbach stieg

bereits 2001 als Live-Schlagzeuger ein. Beide sind auf der Camouflage-Scheibe Greyscale(2015) auch als Co-Produzenten

und Co-Autoren vertreten. „Die Konstella- tion aus Volker, Jochen und mir funktioniert einfach perfekt", freut sich Marcus Meyn: 

„Denn wir sind das Live-Element von Camouflage und kennen daher unsere gegenseitigen Stärken und

Schwächen. Wir nutzen bei M.I.N.E einfach den Vorteil der kurzen Wege, halten spontan neue Ideen fest,

arrangieren sie und testen sie bereits beim nächsten Konzert vor Publikum. So etwas geht nur, wenn man

sowohl großes Vertrauen zueinander hat als auch ganz ähnliche musikalische Visionen teilt. Durch unsere

gemeinsame künstlerische Erfahrung gilt für M.I.N.E die Losung: alt vertraut aber neu!"

Im Mai 2018 erscheint das M.I.N.E-Debütalbum Unexpected Truth Within. Komponiert von allen drei Bandmit-

gliedern belegt die Scheibe, dass die Mischung aus Meyns charismatischer Stimme, den handwerklichen, kompo-

sitorischen und produktionstechnischen Fähigkeiten seiner beiden Bandkollegen Hinkel und Schmalbach sowie

das sichere Gespür für eingängige Melodien und griffige Arrangements auf ganzer Linie fruchtet. Dabei findet

man unter den zwölf neuen Songs natürlich die eine oder andere Nummer, die ganz ähnlich auch bei Camouflage

vorstellbar gewesen wäre. Meyn: „Wenn ich mir ein Stück wie ´Dangerous` anhöre, entdecke ich so manche

Parallele. Andererseits erinnert mich der Song an ´Road To Nowhere` von Talking Heads, nur dass unser Track

neben dem monotonen 80er-Jahre-Flair noch fordernder, dunkler und mysteriöser klingt." Ähnliches gilt auch für

´Things We´ve Done` mit seinem sphärischen Electro-Vibe und dem pulsierenden Groove.

Demgegenüber haben M.I.N.E ihr stilistisches Spektrum deutlich breiter aufgestellt, wie das von einem starken

Gitarrenriff durchzogene ´The One` deutlich zeigt. Apropos: Das treibende ´Reach Out` ist laut Meyn ebenfalls

von „totaler Gitarren-Dominanz" gekennzeichnet und dokumentiert, wohin bei M.I.N.E speziell die Reise auf der

Bühne geht. In diesem Zusammenhang muss auch ´To The Wonder` erwähnt werden, ein Stück, das mit jedem

weiteren Entwicklungsschritt an Profil und Klasse gewonnen hat. „Erst bekam der Song durch Volkers Gitarren-

arbeit ein anderes Flair, dann haben wir das Tempo verlangsamt und damit die Intensität gesteigert." Ein ganz

spezielles Feeling findet man auch beim wohl außergewöhnlichsten Track des Albums: Als letzte Nummer

für Unexpected Truth Within entstand unmittelbar vor dem Studiotermin die Klavierballade ´A World Without

A Smile`, die durch Meyns gefühlvollen Gesang und eine kurze Akustikgitarrensequenz auf gleich drei Ebenen

glänzt. 

All das und noch viel mehr werden die Zuschauer in den kommenden Monaten zu sehen und hören bekommen.

Im Januar 2018 erschien die erste Single ´The One`, im März folgte eine zweite Auskopplung, und für Spätsommer

2018 ist eine große Tournee geplant. Meyn: „Natürlich liegt bei den Konzerten unser Schwerpunkt auf dem

Material von Unexpected Truth Within, aber wir werden sicherlich auch einige Camouflage-Hits und einen Song

meines Projekts Resistance D einbauen." Und was hätte Hermann Hesse dazu gesagt? Möglicherweise: Auch

jedem Konzert wohnt ein besonderer Zauber inne!

Massiv in Mensch &

 Patenbrigade: Wolff

"Tanzmusik 2.0"



Diesmal hauen MASSIV IN MENSCH nicht alleine sondern mit PATENBRIGADE: WOLFF 

zusammen eine Single raus!


Mit einer sehr cluborientierten Neuauflage ihres Songs „Tanzmusik" starten Massiv in

Mensch ins neue Jahr. Geremixt wurde die Nummer von keinem Geringeren als Sven Wolff

 (Patenbrigade: Wolff). Herausgekommen ist eine Mischung aus EBM, Electro und Trance, die 

sicherlich den Einzug in die Playlists der DJs finden wird.

„Tanzmusik 2.0" vereint viele Elemente beider Bands. Mit viel Charme und Humor und einer Portion Selbstironie ausgestattet, sind sowohl Patenbrigade: Wolff als auch Massiv in 

Mensch ein erfrischender Farbtupfer in der sonst so dunklen EBM- und Electroszene.

Vertont wurde hier ein berühmtes Honecker-Zitat, in dem er die Verrohung der deutschen 

Jugend durch den Einfluss westlicher Beatmusik anmahnt.


Massiv in Mensch & Patenbrigade: Wolff - Tanzmusik 2.0

MINA HARKER - Zurück mit neuer Single und Video "Schwarze Witwe"


Mit ihrem fulminanten Video „Schwarze Witwe“ liefert die Berliner Musikerin ein

Feuerwerk an künstlerischerEnergie ab und präsentiert sich düster verführerisch.


Mina Harker: „In meinem neuen Song geht es um ewige Verbundenheit und um die Abgründe der Liebe, um Eifersucht, Besessenheit und Verrat.“


MINA HARKER geht seit 10 Jahren unbeirrt ihren musikalischen Weg. Nach den Alben „Tiefer“ und „Bittersüß“, zahlreichen Tourneen und erfolgreichen Konzerten

im Vorprogramm von UNHEILIG, ist für

Frühjahr 2019 die Veröffentlichung des neuen Albums geplant.


Mina Harker vs Laibach - Ohne Dich ( Rammstein )

Massiv in Mensch feat. Rana Arborea

Gonger (Radio Edit) / Katyusha Records


Nach „Badminton" erschien jetzt mit „Gonger" im Radio Edit nun die zweite Vorabsingle von „Massiv in Mensch". Wie gewohnt arbeiten

MiM hier mit der klassisch ausgebildeten Sopranistin und Rocksängerin Rana Arborea aus Friesland zusammen.


Mit „Gonger" greifen „Massiv in Mensch" textlich einen nordfriesischen Volksglauben der Inseln Amrum und Sylt auf und zeigen damit 

aufgrund ihrer friesischen Herkunft hohe Authentizität. Die Elemente der Mystik, der Härte aber auch der Sehnsucht und Liebe werden 

durch den starken Gegensatz der Vocals klanglich gestaltet und umgesetzt.


Die von Katyusha Records veröffentlichte Single ist sowohl auf CD (Amazon on demand) als auch digital erhältlich. Der Vertrieb wird durch „Tunecore" gewährleistet. Zeitgleich veröffentlichen „Massiv in Mensch" auch erneut ihr 2013er Album „The Cortex Zero Effect", inklusive einiger Bonus-Tracks. Damit wird dieses Album endlich auf allen gängigen Plattformen wie Itunes, Spotify, Deezer usw. erhältlich sein.


News & Neuerscheinungen N

JETZT HIER!