The Low Frequency In Stereo - Remixed
"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!
"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!
Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,
Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material
und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.
Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.
Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die
Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!
LU & ME – Neue Single „Fiore Bianco"
sorgt für Gänsehaut-Momente–
italienisch-fränkisches Duo wartet
mit einer Ballade und einer berührenden
Geschichte auf – EP „Solo Noi"
LU & ME – Neue Single „Fiore Bianco"
sorgt für Gänsehaut-Momente–
italienisch-fränkisches Duo wartet
mit einer Ballade und einer berührenden
Geschichte auf – EP „Solo Noi"
Oft sind es die kleinen Momente, die das Leben so magisch machen und die sich auch von
Corona-Pandemien nicht aufhalten lassen: Mit ihrer neuen Single „FIORE BIANCO" schlägt das
italienisch-fränkische Urban Pop-Duo LU & ME große Töne an. Diese transportieren eine sehr
persönliche, sehr berührende Geschichte, die sich um eine kleine weiße Blume dreht („Fiore
Bianco"). Das Duo hat nun auch ihre erste EP, „Solo Noi" veröffentlicht. Die enthält neben
„Fiore Bianco" noch fünf weitere Songs.
Dass es diese Blume überhaupt gibt, das hätte die Oma von Sängerin Lucia Kastlunger sehr
gerne erlebt. Fast zehn Jahre lang hegt und pflegt sie eine kleine Zimmerpflanze, doch so sehr
sie sich auch bemüht – die will einfach nicht blühen. „Sie blüht noch immer nicht" entwickelt
sich zu einem sehr häufig gesagten Satz von ihr. 2013 verstirbt die Frau. Die Pflanze grünt
weiter, wie gehabt, ohne zu blühen. Anfang 2019 verstirbt auch der Opa. Lucia gießt die
Pflanze in Erinnerung an ihre Großeltern weiter. Deren energisches „Sie will einfach nicht
blühen" hallt noch immer durch den Raum und gehört fast schon zur Pflanze. Eines Morgens
staunt Lucia allerdings nicht schlecht: die Pflanze blüht! Eine strahlend weiße Blüte kam quasi
über Nacht zum Vorschein. „Ich konnte es kaum glauben", beschreibt die Südtiroler Musikerin. „Das war wie ein Zeichen." Die Pflanze blüht seitdem unablässig und bringt immer wieder
neue Blüten zum Vorschein. Ganz so als ob sie die Erinnerung der beiden Verstorbenen
aktiv aufblühen lassen möchte.
Aus der Geschichte ist eine Gänsehaut-Ballade geworden, ebenso zeitlos, wie an die großen
Italo-Hymnen der 80er Jahre angelehnt. Auf der EP mit von der Partie ist auch die erste Single
des Pop-Duos „Solo Noi", die bereits für gehörig Medien-Echo und Radio-Airplay sorgte und
es in etliche namhafte Spotify-Playlisten schaffte.
Die Idee hinter LU & ME ist dabei noch ganz frisch. Sängerin Lucia Kastlunger und
Schlagzeuger und Produzent Matthias Bäuerlein haben sich vor zwei Jahren während einer
Studioproduktion kennengelernt. Seitdem haben sie nicht nur in verschiedene Projekten
zusammengespielt, sondern auch gemeinsam komponiert. Sie sind so auf die Idee
gekommen eine eigene Band zu gründen: „Lu&Me".
Der Plan ist ein gemeinsames Album zu machen, das nächstes Jahr (2021) erscheinen soll und
dem nun die Veröffentlichung der ersten EP vorausgeht. „Ziel ist es, mit Deutschland und
Italien nicht nur unsere Heimatländer für unsere Musik zu begeistern", sagen die beiden.
„Wir wollen eine internationale Sprache sprechen und das Feeling, dass wir alle mit
Leichtigkeit vereint sein können, damit verbreiten."
Le Fly vs. Corona:
Kampf der Giganten – die liebenswerte Hamburger
Trümmertruppe Le Fly zeigt der Corona-Pandemie mit
ihren „Quarantäne Jams" den Mittelfinger - Neue Single
„Gepäckträger" erschien am 1. Mai
Le Fly vs. Corona:
Kampf der Giganten – die liebenswerte Hamburger
Trümmertruppe Le Fly zeigt der Corona-Pandemie mit
ihren „Quarantäne Jams" den Mittelfinger - Neue Single
„Gepäckträger" erschien am 1. Mai
Keine Frage: Corona nervt. Uns alle. Der Virus zwingt uns dazu, zu Hause zu sitzen,
die Ruhe zu bewahren trotz „Homeoffice mit Kids", andere Menschen nicht liebevoll
anzukumpeln. Mit anderen Worten: Corona ist in seinem ganzen Wesen ein
spaßbefreiter Vollhonk – und damit der natürliche Feind von Le Fly. Somit lag es
auf der Hand, dass die Eckis aus Hamburgs lebendigstem Stadtteil St. Pauli den
Kampf mit diesem Endgegner aufnehmen würden: Willkommen zu LeFlys
„Quarantäne Jams", fresh aus den Wohnzimmern der Hansestadt. Doch Le Fly
wären nicht Le Fly, wenn sie einfach nur das machen würden, was derzeit bald alle
Musiker tun, die weder touren noch zusammen ins Studio dürfen, indem sie einfach
ein Wohnzimmer-Konzert als Streaming anbieten. Dafür ist die Truppe schlicht zu
kreativ. Und deshalb erschien am 1. Mai mit „Gepäckträger" eine neue LeFly-Single.
Im Text zum Song heißt es etwa:
Alles runterfahren Stand by für uns Draufgänger Pausen sind gesund und Bücher
keine Staubfänger aber ich brauch länger mit allem umzugehen Für den Kopf such
ich mir n neuen Ausflugsort Fitter als zuvor denn alle machen draußen Sport und ich
hab ewig nicht mehr so viel telefoniert Ja auch Zuhause könn' wir vieles Neues
ausprobieren
wir brauchen Zeit wollen wir den Kopf und Virus auskurieren
es kommt
der Tag an dem wir alle in die Bar marschieren uns in den Armen liegen Pass auf
Baby Das wird ein Fest nach der Quarantäne Lebensfreude wie eine Fontäne Ist
schon krass wie sehr ich mich sehne nach der Nähe Kann man lässiger und zugleich
präziser auf den Punkt bringen, wie sehr uns „Social Distancing" jede Freude
zerballert? Einmal mehr beweisen LeFly damit, dass ihnen kein Gegner zu groß und
kein Kampf zu schwer ist, um uns allen das zu bringen, wonach sich jeder sehnt:
Menschliche Nähe als ein Ausdruck purer Lebensfreude.
LE FLY - Gepäckträger (Quarantäne Mix #2)
KORMAZZ - The Original novel Soundtrack by Carlos Perón - JETZT HIER!
KOLLEGAH & andere Künstler UNZENSIERT - JETZT HIER!
KOLLEGAH & andere Künstler UNZENSIERT - JETZT HIER!
WWW.ROCKPLANET.EU
WWW.ROCKPLANET.EU
WWW.ROCKPLANET.EU
INTERVIEWS IM MAGAZIN - HIER KLICKEN!
INTERVIEWS IM MAGAZIN - HIER KLICKEN!
KONZERTE & VERANSTALTUNGEN - HIER KLICKEN!
KONZERTE & VERANSTALTUNGEN - HIER KLICKEN!
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
NEWS & NEUERSCHEINUNGEN:
MUSIK NEWS A-D MUSIK-NEWS E-H MUSIK-NEWS I-L MUSIK-NEWS M-P MUSIK-NEWS Q-T MUSIk-NEWS U-Z
News & Neuerscheinungen L:
News & Neuerscheinungen L:
LU & ME
Deutsch-italienisches Gemeinschaftsgefühl – Single „Solo Noi"
LU & ME
Deutsch-italienisches Gemeinschaftsgefühl – Single „Solo Noi"
Selten haben wir uns so weit entfernt voneinander und doch so verbunden
gefühlt: insbesondere die deutsch-italienische Freundschaft und unsere
Liebe für Italo-Pop sind ungebrochen. Die erste Single von Lu&Me heißt
daher auch "Solo Noi" und passt zur aktuellen Situation die wir alle
durchmachen. Es geht um Gemeinschaftsgefühl, dass nur wir etwas an
Situationen etwas ändern können, indem wir zusammenhalten, auch aus
der Ferne. Das fränkisch-italienische Duo kann davon derzeit ein Lied
singen.
Die Idee hinter LU & ME entstand natürlich noch in der Zeit, in der Bozen
und Nürnberg tatsächlich nur ein paar spontane Autofahrtstunden
voneinander entfernt waren.
Sängerin Lucia Kastlunger und Schlagzeuger und Produzent Matthias
Bäuerlein haben sich vor zwei Jahren während einer Studioproduktion
kennengelernt. Seitdem haben sie nicht nur in verschiedene Projekten
zusammengespielt, sondern auch gemeinsam komponiert. Sie sind so
auf die Idee gekommen eine eigene Band zu gründen: „Lu&Me".
Der Plan ist ein gemeinsames Album zu machen, das nächstes Jahr (2021)
in März erscheinen soll und an dem – auch aus der Ferne – mit Hochdruck
weitergerabeitet wird. „Solo Noi" ist quasi ein erster Vorgeschmack daraus.
Und ein erster Testlauf, was die Welt über LU & ME denkt:
„Ziel ist es mit Deutschland und Italien nicht nur unsere Heimatländer
für unsere Musik zu begeistern", sagen die beiden. „Wir wollen eine
internationale Sprache sprechen und das Feeling, dass wir alle mit
Leichtigkeit vereint sein können, damit verbreiten."
Selten haben wir uns so weit entfernt voneinander und doch so verbunden
gefühlt: insbesondere die deutsch-italienische Freundschaft und unsere
Liebe für Italo-Pop sind ungebrochen. Die erste Single von Lu&Me heißt
daher auch "Solo Noi" und passt zur aktuellen Situation die wir alle
durchmachen. Es geht um Gemeinschaftsgefühl, dass nur wir etwas an
Situationen etwas ändern können, indem wir zusammenhalten, auch aus
der Ferne. Das fränkisch-italienische Duo kann davon derzeit ein Lied
singen.
Die Idee hinter LU & ME entstand natürlich noch in der Zeit, in der Bozen
und Nürnberg tatsächlich nur ein paar spontane Autofahrtstunden
voneinander entfernt waren.
Sängerin Lucia Kastlunger und Schlagzeuger und Produzent Matthias
Bäuerlein haben sich vor zwei Jahren während einer Studioproduktion
kennengelernt. Seitdem haben sie nicht nur in verschiedene Projekten
zusammengespielt, sondern auch gemeinsam komponiert. Sie sind so
auf die Idee gekommen eine eigene Band zu gründen: „Lu&Me".
Der Plan ist ein gemeinsames Album zu machen, das nächstes Jahr (2021)
in März erscheinen soll und an dem – auch aus der Ferne – mit Hochdruck
weitergerabeitet wird. „Solo Noi" ist quasi ein erster Vorgeschmack daraus.
Und ein erster Testlauf, was die Welt über LU & ME denkt:
„Ziel ist es mit Deutschland und Italien nicht nur unsere Heimatländer
für unsere Musik zu begeistern", sagen die beiden. „Wir wollen eine
internationale Sprache sprechen und das Feeling, dass wir alle mit
Leichtigkeit vereint sein können, damit verbreiten."
LOVEBITES - Album "Clockwork Immortality"
Die Überflieger der japanischen Metalszene LOVEBITES, bestehend aus Asami (Gesang), Midori (Gitarre), Miyako (Gitarre/Keyboard), Miho (Bass) und Haruna (Schlagzeug): Ihr Sound ist geprägt vom Einfluss großer Bands aus Übersee. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an
Musik und der Geschichte, sowie Erfahrung jedes einzelnen Bandmitgliedes erschaffen sie so ihren ganz eigenen und unverkennbaren Sound.
Mit Mikko Karmila und Mika Jussila aus Finnlad, die für ihre Arbeit mit NIGHTWISH, CHILDREN
OF BODOM und AMORPHIS bekannt sind, produzierten sie Ende 2016 ihre erste EP. Im Oktober 2017 veröffentlichten sie dann ihr erstes Studioalbum, »Awakening From Abyss«. Ihr erstes Album verbreitete sich erfolgreich durch Europa und Nord Amerika. Direkt im Anschluss spielte LOVEBITES auch
schon ihre erste Show in London. An der Spitze des Erfolgs angekommen gewannen sie als erste japanische Band den Best New Band Award auf den Golden Gods Awards des Metal Hammer Magazin in London.
Im selben Monat veröffentlichte die Band ihr zweites Album »Battle Against Damnation«, das ihnen einen Auftritt vor über 10.000 Fans beim größten Metal Festival Deutschlands, dem Wacken Open Air, einbrachte – gefolgt mit dem Auftritt auf der Mainstage des Bloodstock Open Air mit JUDAS PRIEST als Headliner. Ihre erste Europa-Tour startete im November mit Shows in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und in Großbritannien. Das langersehntes zweite Studioalbum »Clockwork Immortality« erscheint am 7. Dezember 2019 via Arising Empire.
Laurence Jones Band - neue Single, neues Album
LAURENCE JONES, von der britischen Presse auch als „die Zukunft des Blues“ betitelt, veröffentlichte
jetzt seine neue Single „I’m Waiting“ mit seiner LAURENCE JONES BAND.
Der Song ist der Vorgeschmack auf LAURENCE‘ fünftes Studioalbum, das am 27.September 2019 via Top Stop Music/Sony erschienen ist und den schlichten Namen „LAURENCE JONES BAND “ trägt.
Der Albumtitel hat einen guten Grund, denn der erst 27jährige Ausnahme-Gitarrist, der bereits auf über 50.000 verkaufte Alben, die Aufnahme in die Blues Hall Of Fame und allerlei internationale Preise wie den European Music Award als „Bester Europäischer Gitarrist“ zurückblicken kann, hat mittlerweile eine feste Band am Start, bestehend aus Phil Wilson (Drums), Bennett Holland (Keyboards) und Greg Smith (Bass), während LAURENCE JONES natürlich weiterhin selbst für den Gesang und die Gitarrenarbeit verantwortlich zeichnet.
12 Songs sind auf dem neuen Album zu finden, dabei setzt die Band bis auf das Cover des Beatles-Songs „Day Tripper“ ausschließlich auf eigene Titel, die die Truppe zusammen mit dem Produzenten des Albums, Gregory Elias, in den letzten zwei Jahren verfasst und in Miami aufgenommen hat.
Selbstverständlich wird die LAURENCE JONES BAND auch live bei uns zu sehen und zu hören sein.
Der erste Deutschland-Gig 2019 fand bereits am 27.Juli in Lennestadt beim Male Festival statt.
LACRIMOSA "Zeitreise" (Hall Of Sermon / Sony Music)
LACRIMOSA veröffentlichte die Doppel-CD-Compilation
„Zeitreise" – eine Werkesam-mlung, die aus der Vergangenheit bis in die Zukunft reicht!
Tilo Wolff:
„Wir befinden uns im 30. Jahr Lacrimosas und mir ist in den letzten Jahren aufgefallen, dass ein nicht unerheblicher Teil unseres Publikumset was Mühe hat, das gesamte Werk
mit seinen weit mehr als 100 Kompositionen zu überblicken –
was ja auch mehr als verständlich ist! Daher ist es uns ein Bedürfnis, eine kompakte Reise durch die Geschichte Lacrimosas anzubieten,die von der Vergangenheit bis in die
Gegenwart reicht! Und so ist der Titel „Zeitreise" auch wirklich Programm,denn nebst dem Einblick in die Geschichte (sowie speziellen Versionen mancher Songs) bietet
die Doppel-CD mit „Lass die Nacht nicht über mich fallen – Reprise" eine radikale Neuaufnahme dieses besonderen Titels und mit „Drei Sekunden" einen exklusiven,taufrischen neuen Song! Und sogarin die Zukunft reicht diese Sammlung,denn mit „Im Schatten der Sonne"präsentieren wir Euch eine weitere neue Komposition...
Lacrimosa - Nach Dem Sturm (Official Music Video)
Die Kultband aus Schweden LEFT HAND SOLUTION ist zurück mit neuem Album: „Through The Mourning Woods“!
Die Band Left Hand Solution wurde 1991 gegründet, veröffentlichten 3 Alben und tourten durch Europa, die USA und Kanada und beeindruckten ihre Followers mit ihrer einzigartigen Interpretation von Doom Metal für mehr als zehn Jahre. Die Dinge liefen gut, aber als die Hälfte der Band auch in der sehr erfolgreichen band The Kristet Utseende spielte und sich der weitere Fokus um die Familien und Kinder drehte, verschwand die Band langsam in der Vergessenheit.
Was die Band Left Hand Solution so besonders machte, war die Kombination aus harten Riffs, düsteren
Melodien und der dunklen und wundervollen Stimme von Mariana Frykman. Als eine der frühen Metal-
Bands mit einer Sängerin wurde ihr Einfluss weitgehend übersehen, während ihre eingeschworene
Fangemeinde in letzter Zeit ziemlich stark gewachsen ist. Die Band wurde in den letzten Jahren mehrmals
für sehr erfolgreiche lokale Gigs wiederbelebt, aber erst als Erik und sein Originalgitarrist Joakim Nachbarn
wurden, begannen sich die Dinge wirklich zu entwickeln. Plötzlich fanden sie sich in Eriks Keller wieder, um
Songs zu schreiben, und bald schlossen sich Peter und Mariana mit Freude an. Im Geheimen nahmen sie
dieses neue Album auf und sind jetzt gemeinsam mit ihrem ursprünglichen Label, Massproduktion aus
Schweden, stolz dieses zu präsentieren – „Through The Mourning Woods“.
Eine weiterentwickelte Version des süßen Alptraums von Left Hand Solution, der die Klänge aus ihren
frühen Doom-Zeiten und die Goth-Elemente aus ihren späteren Tagen miteinander vereint und alles in
einen neuen Kontext bringt.
Im Laufe dieses Jahres wird es eine weitere Veröffentlichung der Band geben - eine Compilation von bisher
unveröffentlichten Tracks aus ihren fast 30 Jahren Bandgeschichte.
Leichtmatrose -“ Liebe” VÖ Video und Single
Leichtmatrose -“ Liebe” VÖ Video und Single
Lockdown - Verarbeitung mal anders, eigentlich als Fan-Goodie geplant hat der Power-Song im Studio
Fahrt aufgenommen, und gibt einem bis zuletzt das Gefühl: auch getrennt sind wir doch für einander da.
Großes Kino aus dem Wohnzimmer.
Was einst als Soloprojekt des charismatischen Sängers und Frontmann Andreas Stitz begann, vollendete
sich Anfang 2018 mit dem Einstieg des „Scooter"-Gründers und -Mastermind Rick J. Jordan als neuer
Produzent und Live-Bassist. Thomas Fest, schon seit 2011 als Keyboarder, und Songwriter sowie
neuerdings auch als Co-Gitarrist mit an Bord, vervollständigt die 3er Symbiose aus moderner Indie-Pop
Produktion, Texte mit enormer Tiefe und einer eindrucksvollen Live – Performance.
Abgerundet wird das Team von Tom Günzel (Drums) und Stephan Sundrup (Gitarre, live).
Leichtmatrose – Liebe
Das neue Online-Musikmagazin!
LEICHTMATROSE "Heile Welt"
(I Am Surprised Records / Believe Digital / Soulfood)
Es ist es nun endlich so weit und das dritte Album „Heile Welt“ von LEICHTMATROSE wird erscheinen! Mit der tatkräftigen Unterstützung des neuen Bandmitglieds Rick J. Jordan (ex-Scooter) ist das Projekt von Andreas Stitz jetzt zum Trio gewachsen!
Was einst als Solo-Projekt des charismatischen Sängers und Frontmanns Andreas Stitz begann, vollendete sich Anfang
2018 mit dem Einstieg des Scooter-Gründers und Masterminds Rick J. Jordan als neuer Produzent und Live-Bassist.
Thomas Fest, bereits seit 2011 als Keyboarder und Mitkomponist an Bord, vervollständigt die 3er-Symbiose aus moderner
Indie Pop-Produktion, Texte mit enormer Tiefe und eindrucksvoller Live-Performance.
Die beiden Alben „Gestrandet“ (2009) und „Du, ich und die andern“ (2015) wurden bereits mit vielen herausragenden
Rezensionen gewürdigt.
Nach etlichen gefeierten Live-Auftritten, u.a. mehrfach beim „Mera Luna“ und „WGT“ sowie als Support von DAF und Clan
of Xymox, begleitete Leichtmatrose erstmals seinen Entdecker und Mentor Joachim Witt 2014 auf dessen „Neumond-
Tour“, was 2015 und 2016 aufgrund des großen Erfolgs fortgeführt wurde.
Leichtmatrose feat. Joachim Witt - Hier drüben im Graben
LOVEBITES unterzeichnen Vertrag mit Arising Empire
LOVEBITES, die Überflieger der japanischen Metalszene haben einen Vertrag mit Arising Empire
unterzeichnet! Das zweite Studioalbum der Band trägt den Namen „Clockwork Immortality" und
ist jetzt erschienen.
LOVEBITES bestehen aus Asami (Gesang), Midori (Gitarre), Miyako (Gitarre/Keyboard), Miho (Bass) und
Haruna (Schlagzeug). Ihr Sound ist geprägt vom Einfluss großer Bands von Übersee. Mit ihrer einzigartigen Herangehensweise an
Musik und der Geschichte, sowie Erfahrung jedes einzelnen Bandmitgliedes erschaffen
sie so ihren ganz eigenen und unverkennbaren Sound.
Mit den Produzenten Mikko Karmila und Mika Jussila aus Finnlad, die für ihre Arbeit mit NIGHTWISH,
CHILDREN OF BODOM und AMORPHIS bekannt sind, produzierten sie Ende 2016 ihre erste EP. Im Oktober
2017 veröffentlichten sie dann ihr erstes Album, „Awakening From Abyss". Ihr erstes Album verbreitete sich
erfolgreich in Europa und Nord Amerika. Direkt im Anschluss spielte LOVEBITES auch schon ihre erste
Show in London.
Auf der Spitze dieses Erfolgs im Juni 2018 gewannen sie als erste japanische Band den Best New Band Award auf den Golden Gods Awards des Metal Hammer Magazins in London. Im selben Monat veröffentlichte die Band ihr zweites Album „Battle Against Damnation", das ihnen einen Auftritt vor über 10.000 Fans beim größten Metal Festival Deutschlands, dem Wacken Open Air, einbrachte – gefolgt mit dem Auftritt auf der Mainstage des Bloodstock Open Air mit JUDAS PRIEST als Headliner.
Lovebites // Shadowmaker [Official Video]
Lovebites | Tokyo | JapanHard Rock | Heavy MetalTrack: ShadowmakerAlbum: Awakening From Abyss (US Edition) | 2017Get Awakening From Abyss from:Shop Sliptrick: https://goo.gl/fWzVBkAmazon: htt...
The Low Frequency In Stereo - Remixed
Die norwegische Art-Pop Band The Low Frequency in Stereo hat, über die letzten Monate hinweg,
zahlreiche Künstler dazu eingeladen Remixe für Titel ihres, für den norwegischen Grammy nomi-
nierten, letzten Albums"Pop Obskura" zu machen.
Erstes Resultat ist eine verträumte Psychedelic Pop Version des Titels "Elevated / Desecrated", umgesetzt
von Closing Eyes, die heute international erschienen ist. Weitere Remixe werden in regelmäßigen
Abständen, über das Jahr hinweg verteilt, folgen.
The Low Frequency In Stereo - Cybernautic (Official Video)
Taken from the album "Pop Obskura", Out Now via Long Branch Records / SPV
MEHR NEUERSCHEINUNGEN:
News & Neuerscheinungen M:
News & Neuerscheinungen M:
LOAD "Superego"
(Radicalis Records/The Orchard)
Das Elektro Pop Duo LOAD trat 2018 aus den urbanen Schatten der Straßen Basels hervor, um für
Szeneaufruhr und Regelbrüche zu sorgen.
Bewaffnet mit messerscharfen Synths und rockigen Gitarren erschaffen sie zielgerichtet ihren eigenen
Soundkosmos, Utopie und Dystopie der Moderne zelebrierend, jedoch ohne gewisse retroeske Wurzeln
ausser Acht zu lassen.
Geschichten urbaner Melancholie, düsterer Erotik und religiöser Abstraktionen sind die Szenarien,
denen sich LOAD verschrieben haben. Szenarien die zuzeiten trostlos, manchmal bedrohlich
erscheinen, doch nicht minder ausdrucksstark und eindringlich sind, als die Masken, die das Duo
trägt, um dem Stigma 'Identität' zu entgehen und sich der LED-Dimension hinzugeben.
Die Single 'Black Knight Satellite', benannt nach dem gleichnamigen modernen Mythos, ist eine
hypnotisierende Pophymne die den Hörer direkt ins All katapultiert, ein Song der LOADs Flair für
eingängige Melodien und intelligent inszenierte Textarrangements offenlegt, während die pulsierenden
Beats und sägenden Synths bei 'Emerald Eyes' einen schlagartig zurück auf den festen Boden der
Tanzfläche bringen.
LOAD sind:
ZAFFRE - vocals & instruments CYAN - vocals & instruments
LOAD - Great Big White World (Teaser)