COLLIDE

NEW SINGLE AVAILABLE NOW

ARE YOU LISTENING

Eine Zusammenarbeit zwischen 

kaRIN & Shikhee von Android Lust









kaRIN: Hallo tolle Menschen !! Wir haben viele aufregende Dinge vor uns!


kaRIN & Shikhee von Android Lust haben gerade eine neue Single "Are You Listening" veröffentlicht.


Shikhee und ich sind Freunde und kennen uns seit vielen Jahren. In der Regel gehen unsere Gespräche in die Politik und in die Welt. Wenn wir Zeit haben, 

gehen wir aus und protestieren friedlich zusammen mit unseren Hoffnungen, dass die Welt ein besserer Ort für die Menschheit wird. Shikhee ist eine äußerst 

talentierte Künstlerin und ich bin sehr dankbar, sie als Mensch und als sehr gute Freundin zu kennen.


Das letzte Ereignis, bei dem wir uns sahen, war in den Ferien, bevor alles explodierte. Ich sagte ihr, sie solle mir ein Musikstück schicken, mit dem ich mich 

anlegen könnte, da Statik mit den Neuveröffentlichungen beschäftigt sein würde. Sie hat ... und "Are You Listening" ist das Ergebnis. Shikhee und ich freuen 

uns beide sehr, es mit Ihnen zu teilen.


Wir freuen uns auch sehr, dass Tas Limur ein atemberaubendes Video für den Track zusammengestellt hat. Er hat seine eigene visuelle Interpretation 

des Songs gemacht und wir haben das Gefühl, dass es das Gefühl des Songs brillant eingefangen hat; dunkel vor Hoffnung.


Wir hoffen du liebst es!


"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!

Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,

Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material

und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.

Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.

Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die

Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!

Circumpolar

We Will Remain EP

CIRCUMPOLAR stammt aus der eiskalten, nebligen Seite Schwedens und ist die neue Elektrowellen-Sensation, 

die vom Brüsseler Label Alfa Matrix entdeckt wurde und die Aufmerksamkeit auf die dunkle Elektroszene lenken 

wird! CIRCUMPOLAR vermeidet alle Klischeefallen, in denen heutzutage zu viele junge Bands fallen und zu 

vorhersehbar klingen, indem sie Techno und andere Dance-Pop-Elemente in ihre Arbeit einbeziehen Elektro-

Gothic-Wave-Musik durch Einsatz ihres Sonic-Arsenals in dichten, eindringlichen Klanglandschaften, in denen 

Atmosphären und Emotionen für die Club- oder Radiokompatibilität vorherrschen; bietet uns auf diese Weise

ein paar Songs an, die in 7 Minuten plus ...


CIRCUMPOLAR schaffen es, rätselhafte Anspielungen auf Echos aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu 

schaffen und ihren eigenen Stil durchzusetzen. Diese 5-Track-EP „We Will Remain“ führt uns auf eine ergreifende 

Klangreise, die das Ergebnis einer beleuchteten Jamming-Session von FIELDS OF THE NEPHILIM sein könnte, die 

auf komplizierten, von Early SKINNY PUPPY gequälten Industriearrangements singt ... mehr

We Will Remain

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

CHAPEL HART

Country Pop-Band mit prominentem Single/

Video-Debüt „Jesus & Alcohol" – ZZ Top-Urgestein 

Reverend Billy F. Gibbons gibt sich im Video die Ehre!


NASHVILLE, Tenn. – Mit dem US-Country Pop-Trio CHAPEL HART verwandelt sich im musikalischen Sinne Wasser in Wein: Die drei Ladies debütieren mit ihrer Single „Jesus & Alcohol" und

bieten darauf einen packenden Mix aus Passion, Soul, Gospel und Whiskey. Auf der Single teilen die Musikerinnen aus New Orleans einen smarten Gedanken mit der Welt – ganz egal, ob du in der Kirche

 mit der Bibel in der Hand sitzt oder ob du in der Bar mit einem Bourbon in der Pfote stehst, Gott ist an deiner Seite.


Und nicht nur der: denn bereits für die allererste Single des Frauen-Trios ließen sich namhafteste Mitstreiter verpflichten. So ist ZZ Top Frontmann Reverend Billy F. Gibbons mit der Partie, ebenso wie die 

Country/Soul-Legende T. Graham Brown, die Erfolgs-Songwriterin Deborah Allen, J.D. Shelburn, Kyndal Inskeep und einige mehr!


"Ganz egal welcher Geist dich überkommt, ob es der im Wein oder der Heilige ist, unsere Single „Jesus & Alcohol" ist in jedem Fall dein Soundtrack dafür", so Trea Swindle. "Wir hoffen, dass unsere Musik 

Menschen unterschiedlicher Lebenswege vereint. Denn am Ende des Tages ist es doch immer die Musik, die es schafft, uns alle zusammengehörig fühlen zu lassen", ergänzt Devynn Hart.


In einer Welt voller Unsicherheiten und Chaos, stehen CHAPEL HART als Drei-Frau-Konstante für beseelte Handarbeit und spielerische Melodien, die das Geistliche in dieser Welt hochleben und dem Hörer 

Hoffnung geben sollen. Leidenschaft, harte Arbeit und zielgerichteter Einsatz sind dabei die Stärken der Ladies. Nimm dir einen Barhocker, lass dir ein Getränk eingießen, lass den Herrn hochleben und schließe

dich der Welt an, die sich anschickt, „Jesus & Alcohol" zu feiern.


Oder wie Danica Hart es formuliert: „Ich kann das Leben in drei Wörtern zusammenfassen: Gott. Musik. Liebe. Gott ist die Quelle für alles, was du brauchst. Frag ihn! Musik ist die Sprache dafür. 

Und Liebe ist das, was dich am Ende immer heilt. Zu 100%. Und nun lasst uns ein bisschen Musik machen."


ZZ Top-Urgestein Reverend Billy F. Gibbons mussten sie das nicht zwei Mal sagen: „Ich kann den unglaublichen Ladies von Chapel Hart für die Möglichkeit, mit ihnen in diesem Clip zu performen nur danken. 

Der Song ist einfach großartig. Diese Girls haben etwas wirklich superbes, das sie der Welt nun zeigen werden."


Chapel Hart - "Country Paradise" (Original Music)


CHARLY KLAUSER

"Was in aller Welt"

Charly Klauser, das Kölner Multi-Talent, ist als 

Sängerin und Instrumentalistin aus zahlreichen 

deutschen Top-Acts (Peter Maffay, Sasha etc.) nicht 

mehr wegzudenken. Nun veröffentlicht sie mit „Was in 

aller Welt" ihre erste deutsche Single, die inhaltlich im 

Jahre 2020 nicht aktueller sein könnte. 


Die    energiegeladene Ballade ist der Vorbote ihres 

bald   erscheinenden Debüt-Albums, auf dem prägnante

 Riffs und Melodien auf zerbrechliche Momente und 

Textzeilen prallen, die etwas zu sagen haben.


Charly Klauser - Deutscher Computerspielpreis

Medley

Charly Klauser & Johannes Oerding "Für Immer Ab Jetzt"

Live in Calw

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

Circumpolar

Der schwedische Electro-Wave-Act Circumpolar tritt 

Alfa Matrix bei - das Label veröffentlicht sofort 2 

Download-EPs / Singles

Vor einigen Wochen wurde CIRCUMPOLAR, ein schwedisches Darkwave-Projekt, bestehend 

aus dem Duo Jonas Mattson und Patrik Wallin, in Side-Lines kostenloser Charity-Download-

Compilation "Face The Beat: Session 5" mit dem Eröffnungstrack "Until the End of Time" 

vorgestellt.


Seitdem geht es ziemlich schnell. Die Band hat jetzt beim belgischen Electro-Label ALFA 

MATRIX unterschrieben, das sofort 2 EPs / Singles von der Band veröffentlicht.


Die Musik der Band weckt sofort Erinnerungen an jene guten alten Zeiten, als die Darkwave-

Szene großartige melodische Bands im Stil von ABCESS, FORTIFICATION 55 oder sogar INSIDE 

TREATMENT hatte. Das Duo hat auch keine Angst davor, lange Tracks mitzubringen, die wir 

auch aus dem frühen SKINNY PUPPY kennen.


Die erste EP, die jetzt auf Bandcamp erhältlich ist, ist "We Will Remain", die alles neue 

Material enthält, 5 Tracks, von denen 2 mit 7 Minuten plus eintakten. Sie werden sich wieder 

jung fühlen, wenn Sie diese Melodien hören!


Die zweite Single / EP ist eine Neuveröffentlichung ihrer selbstveröffentlichten Download-EP 

"Until The End Of Time". Diese ersten 4 Lieder sind inspiriert von alten Riten und Metaphern 

der ewigen Zyklen der Sterne, der Sonne und des Mondes und des Lebens im Allgemeinen.

Dies ist einer der vielversprechendsten neuen Acts, die aus der dunklen Elektroszene 

hervorgehen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich die Tracks anzuhören, die jetzt auch auf

 Bandcamp zum Streamen verfügbar sind: EP "We Will Remain" - EP "Bis ans Ende der Zeit"!

Until The End Of Time

INHALTSVERZEICHNIS

CIRCLE OF EXECUTION

Neues Album „The Trial" erscheint am 

24. Mai über Bleeding Nose Records/

Soulfood Music

Circle of Execution: Straight forward in den Metalcore. Nach einem kurzen, 

fast lieblichen Intro katapultiert es auf The Trial den eruptiven, wütenden

Straight-forward-Sound des Metalcore aus den Boxen: mit Knochenbrecher-

Riffs, Blastbeat-Hatz und sehr abwechslungsreichen Vocals –tiefe Growls 

abgelöst von hohen Screams und gezielt platziertem Klargesang. Vorhersehbar? 

Nein. Circle of Execution legen genau dann eine Wendung hin, wenn der

 geneigte Hörer meint, den Song zu Ende denken zu können.


Schlicht schwarz. So trifft man sie auf der Bühne wie im Leben, da machen die

fünf Musiker von Circle of Execution keinen Unterschied. Sie treten so real und true 

auf, wie sich das die Metalheads wünschen. Es geht einfach um corelastige Musik, 

um die Darbietung, um die Vibes. Das Fivepack aus der französischsprachigen 

Schweiz will bewusst kein Konzept verkaufen, sondern setzt ausschließlich 

auf die Energie seiner Songs. 

CIRCLE OF EXECUTION - The only solution (Official Lyric Video) | Bleeding Nose Records



Elf brandneue erscheinen auf dem zweites Album, The Trial, am 22. Mai 2020 bei Bleeding Nose Records. Bereits mit ihrem 2017er Debüt Versatile entzückte das Quintett aus

Monthey nicht nur ihre Fanbase, sondern auch die Musikkritiker. So lobte das belgische Hellzine begeistert: „If you have to find an album to represent the evolution of a band, 

here it is! ...With Neocore influences, we can find a perfect link between the songs but also getting surprised by some (...) moments which are awesome. The surprise is here with

this 10 songs album..."Über fünf Jahre haben Circle of Execution die Produktion ihres Erstlingswerks ausgebrütet. Und auch am Nachfolger wurde lange gefeilt, bis die elf Songs

genau so tight in der Rille saßen, wie es die Band wollte: drei Jahre. Das Schmieden am groben Klotz hat sich gelohnt. Nach einem kurzen Intro katapultiert es auf The Trial den 

eruptiven, wütenden Straight-forward-Sound des Metalcore aus den Boxen. Einer, der allerdings genau dann eine Wendung hinlegt, wenn der geneigte Hörer meint, den Song

zu Ende denken zu können. Ihre Live-Action erinnert an das Toben von Betraying the Martyrs ; wie den Franzosen gelingt es auch den Schweizern, das Publikum innerhalb

weniger Minuten in Raserei zu versetzen. Und während Circle of Execution in vorwiegend schwarzen Klamotten und kontrastierenden Gitarren auf der Bühne eskalieren, 

tobt die Crowd durch den Circle Pit. Frontmann Florent erklärt: „On stage sind wir am besten. Wir haben totalen Spaß da oben." 

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

INHALTSVERZEICHNIS

News & Neuerscheinungen C:

Circumpolar

Until The End Of Time EP

Anlässlich der Veröffentlichung ihrer neuen EP „We Will Remain“und um die Unterzeichnung von

CIRCUMPOLAR beim Alfa Matrix-Label zu feiern, haben wir uns ebenfalls dazu entschlossen Veröffentlichung

der Debüt-EP „Until The End Of Time“, die die Band Anfang 2019 selbst veröffentlicht hatte.


Diese ersten 4 Lieder sind inspiriert von alten Riten und Metaphern der ewigen Zyklen der Sterne, der Sonne

und des Mondes und des Lebens im Allgemeinen. Und sie spiegeln bereits deutlich die Haupteinflüsse von

CIRCUMPOLAR wider und lassen sich von Bands aus den 80ern wie SKINNY PUPPY, THE KLINIK, FRONT 242, 

SISTERS OF MERCY oder doch FIELDS OF THE NEPHILIM inspirieren. Die Geräusche und Stimmen rufen 

eindringliche Erinnerungen und Albträume aus den dunkelsten Nebeln unseres Lebens hervor und setzen sich 

wieder zu glühenden Lichtern ewiger Wünsche zusammen. "Aus der Dunkelheit, ins Licht, aus dem Licht, wieder

in die Dunkelheit ... Furchtlos". Kein Wunder, dass diese großartige EP das Interesse eines renommierten Labels 

wie Alfa Matrix weckte, das Bands wie FRONT 242, MENTALLO & THE FIXER, STAR INDUSTRY oder doch UNTER NULL 

beheimatet. Und das Beste kommt noch! "Wenn die Zeit reif ist, werden wir der Sonne folgen, wenn die Zeit 

reif ist, werden wir für immer leben ..."

I Can See the Dawn (The End of the World)

CABIN BOY - Jumped Ship: Electronicore mit herzhaften Shouts – Album „The Heartless“

Party-Metal? Klar, da fällt einem Attila ein. Doch es gibt Party-Metal auch ohne zotige Texte und musikalisch anspruchsvoller - von den Cabin Boy Jumped Ship. Das Quartett aus dem mittelenglischen Leicester reizt dazu allerdings die musikalische Vielfalt deutlich stärker aus, kombiniert harte Riffs mit elektronischer Untermalung sowie eingängigen Gesangslinien. Und scheut sich auch nicht vor Komplexität.

Cabin Boy Jumped Ship haben seit 2013 hart trainiert. Seitdem hat die Band um Frontmann Conor Peek mehr als 50 Shows gespielt. Sie haben Eskimo Callboy auf deren UK-Tour begleitet und The Unguided in Deutschland. Nebenbei sind zwei EPs im Selbstverlag entstandenen, Voices (2014), sowie zwei Jahre darauf Pathways.

Die Fans lieben den Stil, den Cabin Boy Jumped Ship selbst auch Electronicore nennen. Der Song Waste away, von der zweiten EP, hat auf Youtube bereits Views im sechsstelligen Bereich. Die Fans kommentieren unter dem Video: „Wow, I think I found a new favourite song“ und „I think this band is going to be my new obsession“. Ein anderer beklagt: „2 days since the last gig... 2 days of wishing I bought another CBJS tee... <3“.

Ebenso begeistert sind die Rezensenten. Rated Noise etwa schwärmt: „Jeder Song für sich gesehen macht schon abhängig. Doch zusammen ergeben sie ein so mitreißendes Werk, dass es im Hörer ein unlöschbares Feuer entfacht.“

Das war vor drei Jahren - heute steht Cabin Boy Jumped Ship beim deutschen Label Bleeding Nose Records unter Vertrag. Die ersten Songs vom Debütalbum The heartless sind bereits bei Youtube zu finden. Follow Me mit rund 175.000 Views ist unbestrittener Liebling der Fans. Sie überschlagen sich mit Lob in den Kommentaren: „Sick as hell, I can’t wait for more songs from you guys“ schreiben sie, oder „This is fucking amazing! SO hyped for the album“ und „WE ARE THE HEARTLESS, can’t wait till y’all tour where I live. Best unique vocals I have heard in a long time, best synth...“. Jemand meint: „You guys never fail to entertain! Sickest video I’ve seen in a while. Keep it up!!!“

Entertainment - das steht für die vier Briten hoch oben auf der To-do-Liste, wie Conor sagt: „Wir spielen, was wir fühlen. Darum sagen wir immer, wir machen manic party vibes.“

Und so klingen die zwölf fintenreichen Songs auf The heartless auch. Dubstep-Wobbles à la Skrillex fräsen sich durch Doublebass-Gemetzel, hymnische Chöre säuseln über Gitarrenwänden, perlende Synthie-Kaskaden zirpen über poppigen Harmonien. Deathcore-Breakdowns und Groupshouts würzen des saftige Gebräu, modische Autotune-Effekte und Limp-Bizkit-Raps schmecken es ab. Zum Teil werden Cabin Boy Jumped Ship durch Gastauftritte unterstützt - von keinem geringeren als Attila- Schandmaul Fronz.

Cabin Boy Jumped Ship - Drag Me Under (Official Music Video) 4K

CRO-MAGS unterschreiben Vertrag mit Arising Empire, veröffentlichen neue EP »Don't Give In« 

New Yorks Hardcore Punk Legenden CRO-MAGS sind

zurück und haben frisch den Europaweiten Deal mit Arising

Empire unterschrieben. Willkommen in der Familie! CRO-MAGS veröffentlichen heute ihre neue EP »Don't Give In« auf allen digitalen Plattformen und starten den Pre-Order für die limitierten 7" EP-Vinyls, die es in drei verschiedenen Farben geben wird und jetzt via Arising Empire veröffentlicht wurde.

Harley Flanagan: "In late 2018 I went in to the studio to start working on a new Cro-Mags album. After recording the first few songs, I got a strange phone call in the middle of the night, that turned out to be from Tony Brummel, Victory Records (to this day I have no idea where or how he got my number). I thought it was a prank call; it turned out not to be, and I started negotiating a record deal with Victory Records. Arising Empire in Europe later got in touch and with a team of lawyers including Donna Tobin (Frankfurt Kurnit), Dave Stein etc. and the help of Robert Kampf, former CEO of Century Media and his team, we 

negotiated deals that we are all very happy with. Mike Gitter from Century made the introduction to engineer John Ferrara and Producer Arthur Rizk, and the recording process went into full swing. One of the many things that makes me happy about signing with Victory and Arising Empire, is that they are genuinely fans of my music and know my history; they are not just labels trying to make money off me or the genre.

 I know that I am working with the best team, and the best musicians to launch the next era of Cro-Mags."

CRO-MAGS, der bahnbrechende Hardcore Punk Crossover aus New York, gegründet und angeführt von Harley Flanagan, verkündet Headline-Shows quer durch Europa mit Unterstützung des 30. Jubiläums ihres Meilenstein Albums »Best Wishes«. Angefangen mit Essen am 27. September geht der Marsch weiter in die UK, nach Frankreich und Österreich und weitere Länder, sowie auch zu Belgiens Hardcore Fest in Limburg. Mit auf Tour kommen die Crossover Newcomer RED DEATH aus den USA.

Flanagan kommentiert: "I'm looking forward to going to Europe and performing songs from Best Wishes and the rest of the entire Cro-Mags catalogue. I am currently in the studio working on a new album and we may surprise you with some new music as well."

Die Geschichte von CRO-MAGS ist im Wesentlichen die Geschichte des Hardcore, die Evolution des Punks und die Entwicklung der alternativen Musik Genres wie Hardcore, Cross-Over, Thrash-Metal, Post-Punk und Grunge, um nur ein paar zu nennen. Zahlreiche große Bands von METALLICA bis hin zu GREEN DAY und Persönlichkeiten wie Dave Grohl wurden von CRO-MAGS primär beeinflusst.

In den späten 70er und frühen 80er in der Lower East Side von New York geboren, war CRO-MAGS der Geistesblitz des noch sehr jungen Harley Flanagan (zu dieser Zeit 14 Jahre alt), als er noch bei THE STIMULATORS spielte. 1982/83 schreibt und nahm er seine aller ersten CRO-MAGS Demos auf, die aus vier Songs bestanden und später die Blaupause für das bahnbrechende Album »Age of Quarrel« (1986) wurde. Er schrieb alles selbst, spielte jedes Instrument im Alleingang ein und sang. Lange noch bevor er sich mit Parris Mayhew kurz schloss und zusammen Musik schrieb, sowie weitere Bandmitglieder anheuerte.

Nach mehreren Mitglieder Wechseln, fünf Studioalben (neben den originalen Demos) und über 30 Jahre Tour-Erfahrung rund um den Globus, ist CRO-MAGS eine der meist bekanntesten und einflussreichste Hardcore Bands im ganzen Genre, ohne Ausnahme.  

CRO-MAGS - "Der Anfang":

Was jetzt? In Harleys Worten: "Lemmy came to me in a dream and said, 'Take it back mate, it's yours, you started it.' The fact is, I never legally lost the name Cro-Mags, others were using it without my permission, while I was raising my kids. An agreement was struck with the previous members and I regained full control over the name worldwide. Now with an amazing line up and 2 record deals I am moving forward. I have a great team of people behind me; I have never felt stronger, better or more creative."

Und so kam Bassist Harley Flanagan zu einem Übereinkommen mit Sänger John Joseph und Schlagzeuger Mackie Jayson bezüglich des Rechts am namen CRO-MAGS. Flanagan wird absofort unter dem Namen CRO-MAGS auftreten, Joseph und Jayson unter dem Namen CRO-MAGS "JM".

2019 unterschrieb CRO-MAGS den Vertrag mit Victory Records und Arising Empire.

Die Single: besteht aus drei Tracks, 'Don't Give In', 'Drag You Under', und 'No One's Victim'

CARDIOCHAOS "The Space Between The Notes" //

Neues Album // VÖ: 31.05.19 (SMILE/Believe)

Gerne möchten wir Euch das neue

Album "The Space Between The

Notes" von CARDIOCHAOS vor-

stellen, das am 31.05.19 via SMILE

Records erscheinen wird.

Brunner quält ein obsessiver Schaffen-

sdrang, verursacht durch die Extrasys-

tolen, die er in seiner Brust spürt – zu-

sätzliche Herzschläge, die sich zwisch-

en den normalen Schlägen bemerkbar

machen, auch bekannt als Herzstolpern,

und Inspirationsquelle für den Namen

„Cardiochaos“. Der angeblich harmlose

Defekt hat einen Nebeneffekt: Sein Herz

lässt den Musiker nicht zur Ruhe kommen.

Den unregelmäßigen Rhythmus in seiner

Brust stellt er den harten Beats unter

seinen Songs gegenüber.

Der ehemalige Filmakademie-Student

von Michael Haneke arbeitet neben

Cardiochaos als Filmregisseur. Sein Debütfilm „Mein blindes Herz“ gewann zahlreiche Preise auf internationalen

Filmfestivals. Brunners darauffolgender zweiter Spielfilm „Those Who Fall Have Wings“ - der den selben Titel wie Cardio-

chaos‘ zweites Album trägt - wurde auf dem 50. Karlovy Vary IFF 2015 mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.

Brunner arbeitete vor einiger Zeit an seinem dritten Spielfilm „To the Night“ mit dem US-Amerikanischen

Schauspieler Michael Pitt in der Hauptrolle in New York.

Cardiochaos‘ zweites Album „Those Who Fall Have Wings“ befasst sich, wie der gleichnamige Film, mit der

Aufarbeitung des Verlustes eines geliebten Menschen, inspiriert durch den kürzlichen Tod von Brunners Großmutter.

Im Gegensatz zum Film und trotz des existentialistischen Grundthemas, beschäftigt sich das Album auf zugängliche

Weise mit der Aufarbeitung und ist geprägt von einem starken Lebenswillen der die dunklen Momente hell

erleuchtet.

Man mag es Indie-Grandezza nennen: Cardiochaos‘ Einflüsse sind Ohrwurmschwangere, radiofreundliche

Alternative Acts wie The Knife oder The Cure, gebrochen durch das Prisma von Cardiochaos‘ Eigenartigkeit. In der

Vergangenheit oft mit Radiohead verglichen, findet Brunner auf seinem zweiten Album zu seiner eigenen Stimme.

Gespenstisch luftige Vocals, hypnotische Hooks, die die Dunkelheit abwehren und Rhythmen, die die Toten tanzen

lassen - das ist „Those Who Fall Have Wings“.

Die Musikvideos des Filmemachers sind intensive, bildgewaltige und oftmals verstörende visuelle Welten, die man

sich nicht entgehen lassen sollte. Das Video zum seiner Großmutter gewidmeten Song „Dementia“ zeigt Ausschnitte

aus dem Spielfilm „Those Who Fall Have Wings“. Und hier das Video der aktuellen FM4 Single „Youth has Gone“.

Cardiochaos wird live von 3 Multinstrumentalisten begleitet - ein intensiver, bassgeschwängerter Rockauftritt, der vor

allem von Brunners Gestik lebt, der auf der Bühne und im Publikum vollkommen aufgeht. Ein wenig gruselig. Aber

fesselnd. Und über allem liegt der Beat, das Herz, das alles zusammenhält und von der Besessenheit eines

Getriebenen erzählt.

Im Oktober 2010 wurde Cardiochaos zur FM4 Band des Monats gewählt, die Songs „Discosleep“ sowie „Youth Has

Gone“ wurden auf den FM4 Soundselections 23 und 33 gefeatured.

Cardiochaos - In the Head I Kill - OFFICIAL VIDEO

CALLEJON – Hartgeld im Club

Die Band vercrossovert dabei Heavy Metal mit Deutsch-Rap und Deutsch-Pop. Eine Grundidee, die bereits seit 2008 und dem damaligen „Porn From Spain“ sowie Nico K.I.Z.-Feature besteht und auf dem Album „Man spricht Deutsch“ durch Coverversionen/Metal-Versionen von Sido und Fettes Brot weiter ausgereift wurde. Auf „Hartgeld im Club“ beschäftigen sich CALLEJON mit dem modernen Erfolgs-Phänomen des Deutsch-Raps. Denn während im Metal eher Flaute in Sachen Innovation herrscht, durchbricht das Rap-Genre mit schöner Regelmäßigkeit Genre-Grenzen und erfindet sich stetig neu.

CALLEJON – Hartgeld im Club

Die Band vercrossovert dabei Heavy Metal mit Deutsch-Rap und Deutsch-Pop. Eine Grundidee, die bereits seit 2008 und dem damaligen „Porn From Spain“ sowie Nico K.I.Z.-Feature besteht und auf dem Album „Man spricht Deutsch“ durch Coverversionen/Metal-Versionen von Sido und Fettes Brot weiter ausgereift wurde. Auf „Hartgeld im Club“ beschäftigen sich CALLEJON mit dem modernen Erfolgs-Phänomen des Deutsch-Raps. Denn während im Metal eher Flaute in Sachen Innovation herrscht, durchbricht das Rap-Genre mit schöner Regelmäßigkeit Genre-Grenzen und erfindet sich stetig neu.


Warum sich also nicht dieses riesengroße Phänomen in seiner Präsenz und Antihaltung mal im Metal-Kontext genauer besehen? Warum 

nicht voneinander profitieren und diese beiden nicht gegensätzlicher anmutenden Genres zusammenbringen? Nicht gegeneinander ausspielen, sondern im Versus-Modus vereinen. »Hartgeld im Club« ist ein Cover- aber eben auch Crossover-Album in der Tradition von Veröffentlichungen wie dem »Judgment Night«-Soundtrack, diesem grandiosen Rap-Metal-Grundstein aus dem Jahr 1993, für den Helmet auf House of Pain und Sonic Youth auf Cypress Hill trafen. Die Herangehensweise: Die Identität und Grundidee der Songs erkennen und beibehalten. Ist das Ding auf Krawall gebürstet, einfach weird oder hat es vielleicht sogar dicke Hosen an? Und dann: mit großem Besteck in die genau diese Richtung losmarschieren.


Und so fühlt Bausas »Was du Liebe nennst« sich plötzlich nicht mehr wie die millionenschwere Mitschunkelnummer, sondern das Grundschnurren eines PS-starken Monster-Lowriders an und macht genau deshalb so viel Spaß, weil derartige Wortwahl im Metal sonst 

nie Platz gefunden hätte. »Ich rolle mit meim Besten« von Haftbefehl und Marteria bollert noch mehr als das Original und atmet tonnenschweren 2-StepHardcore in Hatebreed-Tradition. »Palmen aus Plastik« funktioniert auch ohne Eurodance-Unterbau ganz wunderbar, während »Bros« von RIN in bester Santana-Dada-Manier daherkommt und »Arbeit nervt« von Deichkind zur breitwandigen Hochbückung gegen das System mutiert. 

COLD NIGHT FOR ALLIGATORS

VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE "CANAILLE"

Cold Night For Alligators isteine respektierte und vorwärts-

denkende Progressive Metal Bandaus Kopenhagen, Dänemark. Mitihrem innovativem Ansatz fürtechnischen Metalcore begeister-ten sie bereits ein breites Publikum

vom Euroblast, zum UK-Tech-Festund sogar bis nach Indien.

Das kommende zweite Album "Fervor" ist eine Weiterentwicklung

ihres brutalen und kompromisslosen Debuts "Course Of Events", welches gelobt wurde für seine Originialitätund Schärfe. Nun, 3 Jahre später, hat die Band einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und legte den Fokus verstärkt auf Songwriting und eine erwachsenere, emotionalere Herangehensweise an progressiven Metal.

Auf dem neuen Album "Fervor" gibt es vieles Neues um den Hörer zu

vereinnahmen. Seien es Sänger Johans leidenschaftliche Refrains,

die dunklen Themen des Lebens thematisierend, oder die Gitarren-

arbeit aus einer anderen Welt, Freunde der herausfordernden und

dennoch eingängigen Musik werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

Aus der aktuell extrem florierenden dänischen Metalszene kommend, bringen Cold Night For Alligators die typisch

nordische Dunkelheit in eine Musik, die man zwar erkennt aber in dieser Form noch nie zuvor gehört hat.

Cold Night For Alligators - Canaille (Official Video)

CURSE OF LONO - neues Album, Deutschland-Dates

Mit ihren beiden Alben „Severed“ (2017) und „As I Fell“(2018) konnten

CURSE OF LONO aus Großbritan-nien international überzeugen.

Ihr fesselnder Mix aus Americana,Roots, Rhythm & Blues und Pop,

garniert mit düstereren Gothic-Riffs,kurz: Cinematic Rock genannt, hat der Gruppe um ihren charismatischen Frontmann Felix Bechtolsheimer nicht nur allerorts ausgezeichnete Kritiken

beschert, sondern auch den renom- mierten „Bob Harris Emerging Artist Award“ als beste neue Band bei den diesjährigen englischen Americana Awards eingebracht. Unzählige Festival Shows in den UK, mehrere Europa-Tourneen, bei denen auch Deutschland auf dem Plan stand ( z.B.mit Chuck Prophet oder mit Southside Johnny & The Asbury Dukes) und die erste kürzlich absolvierten Auftritte

beim SXSW Festival in den USA, lassen keinen Zweifel mehr daran,

dass CURSE OF LONO auf dem besten Weg sind, sich als feste

Größe im internationalen Musik- zirkus zu etablieren.

Und bevor CURSE OF LONO im Mai zusammen mit Samantha Fish

wieder für einige Gigs in unseren Breiten vorbeischauen, erscheint...

...erst noch das neue Werk der Band „4am And Counting - Live At Toe Rag Studios“ in einer limitierten

Auflage von 500 Stück auf rotem, durchsichtigen Vinyl.

Wie der Titelzusatz schon deutlich macht, wurde „4am And Counting - Live At The Toe Rag Studios“ ganz ohne

Computertechnik live eingespielt. Es handelt sich sozusagen um eine Jam-Session mit dem legendären Pedal Steel

Player BJ Cole (u.a. Elton John, Dolly Parton, Pink Floyd) und Mundharmonika-Spieler Nick Reynolds als

musikalische Gäste, produziert von Grammy-Gewinner Liam Watson (The White Stripes „Elephant“) und

gemischt von Oli Bayston.

„4am And Counting - Live At Toe Rag Studios“ enthält elf CURSE OF LONO-Songs aus den beiden Alben

„Severed“ und „As I Fell“, die hier in ihrer reinen, abgespeckten Form neu eingespielt und aufgenommen wurden.


Curse Of Lono Recipients of the Bob Harris Emerging Artist Award 2019

COSMIC ARMCHAIR - Cannonballs EP

Nach zwei Synth-Singles, die sich auf ihre standhafte

asiatische Fangemeinde konzentrieren, kehrt unser Singapore-Duo COSMIC ARMCHAIR mit ihrem neuen Electro-Dance-Hit

"Cannonballs" zu mehr dancefloor-orientierten Sounds zurück.

Ein hart arbeitender Trance House Track, getragen von eingängigen viralen Synthies und Cosmic Janes sinnlichen und fast naiven weiblichen Vocals. Neben der Album- Version finden wir hier einen

Club-Mix und einen hallenden Industrial-Body-Pop-Mix von

AVARICE IN AUDIO. Und last but not least der erweiterte

Hammer-Mix des glanzvollen "Fly Away" des Singapur-Pro-

duzenten AXIAM. Eine schöne EP, die den erstaunlichen Cha-

mäleon-Ansatz des COSMIC ARMCHAIR-Duos zeigt, das

brilliant melodische Synth-Pop- Wave-Musik mit House-Dance-

Beats aus Asien kombiniert! 

Das ist alternative Electro-Pop-Musik mit einem kantigen kommerziellen Reiz.

Die EP erschien über ALFA MATRIX. Seit 2001 ist das belgische Label Alfa Matrix ein Markenzeichen für

Underground Electronic Music. Offen für verschiedene Stile wie EBM, Dark Electro, Industrial, Synth Pop,

Electronica, Trip Hop, Drum'n Bass, Goth Rock, Wave, etc. Heimat von Bands wie FRONT 242.

Hörtipp COSMIC ARMCHAIR:

COSMIC ARMCHAIR ╬ Conversations ╬ 2014

Album:◄█▒█►" WE ARE WATCHING" [EP2014]◄█▒█►Country: SingaporeStyle: SynthPop/ElectroPop

Collide - "Mind & Matter" / (PledgeMusic)

kaRIN & Static von Collide schickten Dan Davis folgen-

de Info zum neuen Album für alle Fans der Band:

"Wenn du uns nicht auf Facebook, Instagram oder Twitter gefolgt bist, haben wir jede Menge neuer Fotos gepostet sowie Features zu

jedem der Remixer und Mit- wirkenden auf dem Album.

Wir sind so aufgeregt - wir wissen, dass du es lieben

wirst. "Mind & Matter" wird ein Doppel-Remix- Album mit 29 Songs, da-runter ein brandneues Col-lide-Lied, sowie zwei neue

Cover-Songs. Wir nahmen unsere "Winter Kills" von Yaz und John Lennons "Imagine".

Zu den Remixern gehören Bret von Blue Stahli, Jason Slater von Snake River Con- spiracy, Kevin Kipnis von Purr Machine und Wade Alin, der Songs von "Beneath the Skin" und "Vortex" remixte.

Andere Remixe beinhalten die Gewinner unseres letzten Remix-Wettbewerbs. Wir ha- ben jede Menge Remixe aus der ganzen Welt erhalten und wir denken, dass dies unser bisher bestes Remix-Album

ist!

Das Album wird am 22. Mai veröffentlicht.

Danke und Liebe, KaRIN & Statik"

Hörtipp: Tempted by Collide (Conjure One Mix)

MEHR NEUERSCHEINUNGEN:

News & Neuerscheinungen D:

JETZT HIER!

CABAL - NEUE SINGLE 

"TONGUES" MIT VIDEO 


CABAL haben eine neue Single namens "Tongues" veröffentlicht. Der Track enthält ein Video, das beim Copenhell 

Festival 2019 in der Homebase Kopenhagen, Dänemark, gedreht wurde.


"Tongues" ist der erste Vorgeschmack darauf, was man von Cabal im Jahr 2020 erwarten kann! Ein neues Album steht

 kurz vor der Fertigstellung und die Band wird im Februar ihre erste US-Tournee als Support für Ingested spielen.


CABAL ist eine der brutalsten und vielversprechendsten Heavy Acts aus Kopenhagen, Dänemark.


Das Ziel der Band ist es, eine viszerale und verhängnisvolle Atmosphäre sowohl in der Musik als auch im visuellen

 Ausdruck zu schaffen. Die Produktion ist kristallklar, während die Songs viele Inspirationen von Black und Death Metal

bis hin zu Djent und Hardcore enthalten.


Nach dem Erfolg ihrer selbstveröffentlichten Debüt-EP "Purge" im Jahr 2016 unterschrieb die Band bei Long Branch 

Records und veröffentlichte Anfang 2018 ihr erstes vollwertiges "Mark Of Rot"! Jetzt steht neues Material vor der Tür 

und 2020 wird Cabal die Welt wieder in Dunkelheit hüllen.


CABAL - Tongues (Official Video)