"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!

Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,

Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material

und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.

Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.

Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die

Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!

BLUE MAY ROSE Tanzbarer Warnschuss 

zur aktuellen Lockdown-

Kultursituation

Oberhausen - Schwere Zeiten für Künstler – und insbesondere für solche, deren tanzbare 

Songs in der Clubszene der Republik zuhause sind. Davon kann die juge Electro Pop-

Formation BLUE MAY ROSE ein Lied singen. Und sie tut es auch: mit „Music Has To Die" 

veröffentlicht das Duo um die beiden Pop-Produzenten Alice Schmidt und Patrick 

Nevian aus dem Ruhrgebiet ihre neue Single.


Es ist das Portrait einer von Corona-Lockdowns geprägten Musikwelt, die teils ums Überleben 

kämpft und die man, zusammen mit ihrer Musik und Kunst, im Moment buchstäblich sterben 

lässt. Musikalisch sind die beiden keine Unbekannten und bereits zusammen seit 2013 in 

der Musikszene aktiv. 2018 haben sich die Frontfrau mit der prägnanten Stimme und der 

Klangtüftler-Pianist unter dem Namen BLUE MAY ROSE konzeptionell weiterentwickelt. 

Nach ihrer Debüt-EP "Survive" können die Vollblutmusiker schon einige internationale 

Kooperationen auf ihrem musikalischen Konto verbuchen:


Während die großartige Violinistin Jenee Fleenor aus den USA auf der Single "Golden Lights" 

als Gastmusikerin in Erscheinung tritt, schafft es das Duett "Wenn du gehst" mit Martin Soer

im März 2019 in die Offiziellen Deutschen Album Charts. 


Im gleichen Jahr erscheint eine Klassik-Version und ein Remix von "Letztes Licht" für die 

österreichische Kult-Band L ́Âme Immortelle, sowie eine weitere BLUE MAY ROSE-EP: Jewels - 

then & now! Das für die junge Pop-Formation bewegende Jahr 2019 endet mit einer weiteren 

Single: "Monument"; gemastert von Grammy-Preisträger Randy Merrill.


Jetzt ist BLUE MAY ROSE mit der treibenden und hochaktuellen Tanznummer "Music Has To 

Die" zurück! Der Song beschreibt eindringlich und kraftvoll die Situation, in der sich Musiker 

und Künstler befinden - jetzt mehr denn je! Nachdenklich und zugleich energiegeladen packt 

BLUE MAY ROSE den Zeitgeist beim Schopfe, als ob es kein morgen gäbe!

BLUE MAY ROSE feat. AMIworx & Thoschwe - Survive (Official Video)

FREI.WILD / ORANGE COUNTY CHOPPERS

BRÜDER4BROTHERS

Motorradknattern trifft auf Gitarrenakkord: die legendären 

Orange County Choppers haben Musik für den Highway – mit 

ihrem Musikprojekt und dem am 7. August erscheinenden Album 

„Brotherhood" sorgt die US-amerikanische Motorradschmiede 

nun für Aufsehen – erstes offizielles Musikvideo veröffentlicht



Das Knattern schwerer Motorräder mag für so manchen Bike-Fan die schönste Musik überhaupt sein. Die Orange 

County Choppers haben sich mit genau so was bislang ihren international renommierten Namen gemacht. Als eine 

der berühmtestesten Custom Bike-Schmieden besitzen sie spätestens seit der Serie „American Chopper" und 

allerspätestens seit ihrem kurzen Gastauftritt im Nickelback-Video „Rockstar" besitzen sie Kultstatus.


Nun vermischen sich ihre home made Chopper-Sounds mit handfester Rockmusik. Am 7. August wird unter dem 

Namen BRÜDER4BROTHERS" ein Album mit dem Titel „Brotherhood" erscheinen (Soulfood Music). Wie der 

Name bereits verrät, verbirgt sich eine Liaison der Orange County Choppers mit einer deutschsprachigen 

Rockband dahinter: Frei.Wild.


Das Album vereint die Instrumente und Stimmen von allen Mitwirkenden. Eine Zusammenarbeit, die auf den ersten

Blick etwas merkwürdig anmutet, und doch haben beide Parteien Entscheidendes gemeinsam: die Liebe für 

ungewöhnliche Wege, für eine freiheitsliebende Outlaw-Attitude und nicht zuletzt eine langjährige Freundschaft 

über zwei Kontinente hinweg.


„Wir sind seit etlichen Jahren schon freundschaftlich verbunden und laden uns gegenseitig zu Veranstaltungen 

und Trips ein", wird aus den USA verraten. „Genau diese Freundschaft, gepaart mit jeder Menge erlebtem Spaß in den 

USA und Südeuropa, führte nun zum gemeinsamen Projekt namens „Brueder4Brothers". Und dem dazugehörigen 

Debütalbum „Brotherhood"."

Mehrere Nummer 1-Alben in Folge, zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen und unzählige ausverkaufte Shows 

pflastern den Weg von Frei.Wild, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands. Eine Erfolgsgeschichte, die 

vergleichbar der der Orange County Choppers auf Eigeninitiative, viel eigenem Schweiß und Herzblut beruht. „Wir 

ticken von unserer Grundeinstellung her sehr ähnlich - Freiheit, Freundschaft, Lebensträume, Fernweh, Tradition 

und ehrliche Handarbeit haben für uns einen hohen Stellenwert."


Genau diese Tugenden inspirierten das Erstlingswerk „Brotherhood" und so verwundert es auch nicht, warum „

Brotherhood" so ehrlich, auch so international und vor allem authentisch klingt. Die Musik lebt von den für Frei.Wild 

typischen eingängigen Melodien und Gitarren, ebenso von den Stimmen von Paul, Mikey, Alex und Philipp. 

Aufgefrischt wird das Ganze mit vielen typisch amerikanischen Einflüssen - vor allem mit Country-Tönen und 

produktionstechnischen Raffinessen. „Brueder4Brothers" schafft es ab dem ersten Ton, ein Kopfkino mit den 

unendlichen Weiten der Vereinigten Staaten, aber auch europäischem Flair zu kreieren, deutsche mit englischen 

Texten wie selbstverständlich miteinander verschmelzen zu lassen. Gaspedal durchdrücken, dem 

Sonnenuntergang entgegen reiten und den Fahrtwind fühlen.


Brüder4Brothers - Freundschaft Brotherhood [Official Video]

News & Neuerscheinungen B:

Black Orchid Empire 

veröffentlichen neue Single 

"Death From Above" / 

Studioalbum "Semaphore" 

erschien am 12.06.2020!

Das britische Rock-Trio Black Orchid Empire veröffentlicht mit "Death From

 Above" heute die dritte Single aus ihrem neuen Studioalbum "Semaphore", 

welches am 12.06.2020 über Long Branch Records erschienen ist.


Black Orchid Empire Gitarrist und Sänger Paul Visser über die neue Single:

"This is one of the heavier songs from Semaphore, and features a riff we've been 

tinkering with since touring Yugen. We're experimenting on this record with 

pushing our boundaries both in terms of melody and technicality, and Death

From Above is an example of one of the more progressive metal-influenced

songs on the album. Lyrically it's inspired by the amazing work of Richard 

Morgan and his Takeshi Kovacs series, he's one of my favourite SF writers. The

song is about the winged, raptor-like Martians that feature in his books (and

more recently Altered Carbon on Netflix), and the technology they left behind.

I especially love the middle section, it's so much fun to sing over that dreamy, 

ambient landscape. Then Dave and Billy lock in with their syncopated rhythm

and it's an awesome moment. We can't wait to see the crowd reaction when

we play this one live."

Black Orchid Empire - Death From Above (Visualiser)


Black Orchid Empire verbinden brutale Wildheit mit intensiver melodischer Schönheit und erschaffen damit Rockmusik voller unvergesslicher Momente. 

Technisch anspruchsvolle und komplexe Grooves mischen sich mit gigantischen Mitsingchören und haben der Band bereits eine weit verbreitete Fangemeinde 

eingebracht.


Black Orchid Empire ist eine überaus fleißige Live-Band, die bereits ausgiebig durch Europa und Großbritannien getourt ist. Über ausverkaufte Shows mit 

Skunk Anansie, HED p.e., INME, Black Map oder Ravenface und Festival-Auftritte beim Download, Standon Calling, Planet Rockstock, Camden Rocks oder

Taubertal Festival, erspielte sich die Band ihren Ruf als großartige Liveband, die man für die Zukunft auf dem Zettel haben sollte.


Für die Alben „Archetype" und „Yugen" konnte das Rock-Trio hervorragende Kritiken einfahren und mehr als eine Million Streams erzielen. Mit dem 

Sci-Fi Konzeptalbum „Semaphore" blicken Black Orchid Empire nun in die Zukunft und verschieben munter weiter musikalische Grenzen.

BORDERS VERÖFFENTLICHEN DRITTE SINGLE "NOTHING TO LOSE"

BORDERS haben ihre neue Single "Nothing To Lose" veröffentlicht. Das Debütalbum "Purify" des

britischen Quartetts ist ebenfalls erhältlich.

Aus Lincoln, England stammend, drängen Borders darauf, in einer neuen Ära der harten Musik führend zu sein, indem

sie Genres und Stile nahtlos miteinander verbinden, um ein erdrückendes, aber melodisches und einzigartiges Erlebnis zu

schaffen. Seitdem sie sich 2016 mit dem neuen Sänger JJ zusammengeschlossen haben, arbeiten Borders hart daran, die

Zuschauer in Großbritannien und Europa mit ihrer energiegeladenen, kraftvollen Live-Performance zu beeindrucken. Von

ausverkauften Heimatstadtshows über Support für Skindred und Whitechapel bis hin zur Tech-Fest Bühne elektrisieren

und unterhalten Borders konsequent die Menge. 

Während sie zusammen mit Martyr Defiled auf ihrer UK/EU-Abschiedstournee auftraten, befand der Metal Hammer über

ihre Live-Show: "Borders überzeugen mit einer energischen Bühnenpräsenz und einer Armada von head-bang-

verursachenden Grooves."

Die "Diagnosed" EP, auf der sie sich zu modernen Themen wie Gesundheitsversorgung, Sparsamkeit und Korruption

äußerten, wurde 2017 veröffentlicht. Sie erhielt hervorragende Rezensionen von Metal Hammer und anderen Magazinen

und regelmäßig Radioplays über Kerrangs Fresh Blood. Das Songwriting, die Eingängigkeit, das technische Können und

die schiere Brutalität der Platte waren für die Kritiker herausragende Punkte.

Nachdem sie der Welt einen Eindruck von ihrem Potenzial vermittelt haben, sind Borders bereit, ihr Debütalbum zu

veröffentlichen. "Purify" ist ein ehrgeiziger erster Langspieler, der die Geschichte der menschliche Korruption

dokumentiert; von den Kriegsgräueln japanischer Todeslager im Jahr 731 über die moderne politische Korruption im

Krieg bis hin zu einer düsteren Vision von zukünftigen potenziellen Gesundheitssystemen in "Wake Up". "Purify" ist ein

Statement über den Zustand der Welt von heute, gestern und morgen, das nicht nur unglaublich klingt, sondern auch die

Art und Weise verändern könnte, wie man die Welt um sich herum betrachtet. JJ sinniert über die Entwicklung der

menschlichen Korruption; die barbarischen Anfänge des Massenschlachtens von bestimmten Gruppen mögen dem

Durchschnittsbürger weit entfernt erscheinen, aber nicht nur existieren diese Gräueltaten noch, sondern Korruption

und Böses haben sich weiter zurückgezogen und sich hinter verschlossenen Türen verkleidet. Eine Tarnung, die mit

Informationen und der Bereitschaft, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, aufgehoben werden kann. "Purify"

ist ein Aufruf zur Säuberung von Korruption und ein Aufruf an jeden Menschen, mehr über die Welt nachzudenken,

in der er lebt.

Borders - Nothing To Lose (Official Graphic Video)

BLUTENGEL – Neues Studioalbum „Un:Gott“ 

Zwei Jahre nach dem Top-5

Album „Leitbild“ und mit drei

Vorabsingles im Rücken veröffent-

lichten Blutengel ihr neues Album

„Un:Gott“. Einmal mehr gewährt

Frontmann Chris Pohl einen Blick

in seine Welt, die musikalisch wie

auch textlich vor allem eins

geworden ist: Größer!

Wo vor genau 20 Jahren mit „Child

Of Glass“ die Reise begann, schließt

sich der Kreis nun, denn „Un:Gott“

schlägt den Bogen von der Frühzeit

bis in die Zukunft. Der traditionelle

und von Fans geliebte Stil wird bis

zur letzten Konsequenz ausgereizt.

Epische Melodiebögen verbinden

sich mit tanzbaren Beats zu

sinistren,

absolut eingängigen Hymnen, dievom Sangesduo Chris Pohl und Ulrike Goldmann getragen werden. Die Refrains gehen noch

direkt ins Ohr, die Melancholie ist noch einbisschen düsterer, die wütenden Partssind noch zorniger, die Hoffnung noch

ein bisschen strahlender, die trans-portierten Emotionen noch intensiver. Dabei überzeugt die Band in ihrer Kompromisslosigkeit,

mit der sie ihre Trademarks pflegt und mit viel Gefühlin die neue Zeit trägt. Das zeigt auchdas sich direkt vom Titel herleitende

Textkonzept: 

Wo der Unmensch ein Mensch ist, der Schlechtes tut, verbreitet der „Un:Gott“ Hoffnungslosigkeit und lässt schlimme

Dinge passieren. Sollte man einen solchen Gott anbeten und seine strengen Regeln befolgen? Oder ist man dann

nicht auf der Gegenseite besser aufgehoben? Die Frage nach dem Tod und dem was danach kommt, drängt sich

förmlich auf. Doch auch der Mensch mit seinen Leiden und Lastern hat seinen Platz, einschließlich dem, was sein

größter Segen und sein schlimmster Fluch ist: Die Liebe.

„Un:Gott“ erschien in folgenden Versionen:

Die Einzel-CD mit dem Album, ganz pur und mit dem wunderschönen Booklet. Ein bisschen mehr gibt es auf der

Deluxe-Doppel-CD im Digipak mit 9 Bonustracks.

Schallplattenliebhaber greifen lieber zum limitierten blutroten Doppelvinyl im edlen Gatefold, das das Artwork

dank seiner schieren Größe perfekt zur Geltung bringt. Das Vinyl kommt inklusive Downloadcode. 

Das absolute Maximum ist dann das limitierte Boxset, das wirklich das ganze Programm bietet: Neben der Deluxe-

Doppel-CD gibt es exklusiv in diesem Paket das exklusive Minialbum „Demons Of The Past“, in der Blutengel ihre

ganz eigenen, charakteristischen Versionen von Chris Pohl‘s Lieblingsstücken aus den Achtzigern präsentieren.

Zusätzlich hat sich Chris mit Alchemy of England zusammengesetzt und einen exklusiven handgemachten Kreuz-

Anhänger designed. Der massive Anhänger von 6,4 cm Länge besteht aus Metall und hat das Bandlogo auf beiden

Seiten eingeetched – das hält für die Ewigkeit! Und dank der verschieden ausgerichteten Bandlogos auf beiden

Seiten und den Schlaufenlöchern oben und unten könnt ihr das Kreuz aufrecht oder abwärts gerichtet tragen, je

nach Vorliebe. Und um das Paket abzurunden sind fünf hochwertige Kunstdrucke mit exklusiven Motiven der

Band im Boxset enthalten.

Blutengel - Vampire (Official Musicvideo)

BORDERS - NEUES ALBUM / ERSTE SINGLE "731" 

Aus Lincoln, England stammend,

drängen Borders darauf, in einer neuen

Ära der harten Musik führend zu sein,

indem sie Genres und Stile nahtlos

miteinander verbinden, um ein erdrück-

endes, aber melodisches und einzigar-

tiges Erlebnis zu schaffen. Seitdem sie

sich 2016 mit dem neuen Sänger JJ

zusammengeschlossen haben, arbeiten

Borders hart daran, die Zuschauer in

Großbritannien und Europa mit ihrer

energiegeladenen, kraftvollen Live-

Performance zu beeindrucken. 

Von ausverkauften Heimatstadtshows

über Support für Skindred und Whitecha-

pel bis hin zur Tech-Fest Bühne elektrisie-

ren und unterhalten Borders konsequent

die Menge.


Während sie zusammen mit Martyr Defiled

auf ihrer UK/EU-Abschiedstournee auftra-

ten, befand der Metal Hammer über ihre Live-Show: "Borders überzeugen mit einer energischen Bühnenpräsenz und einer Armada

von head-bang-verursachenden Grooves." Die "Diagnosed" EP, auf dersie sich zu modernen Themen wie Ge-sundheitsversorgung,

Sparsamkeit und Korruption äußerten, wurde 2017 ver-öffentlicht. 

Sie erhielt hervorragende Rezensionen von Metal Hammer und anderen Magazinen und regelmäßig Radioplays

über Kerrangs Fresh Blood. Das Songwriting, die Eingängigkeit, das technische Können und die schiere Brutalität

der Platte waren für die Kritiker herausragende Punkte.

Nachdem sie der Welt einen Eindruck von ihrem Potenzial vermittelt haben, sind Borders bereit, ihr Debütalbum

zu veröffentlichen. "Purify" ist ein ehrgeiziger erster Langspieler, der die Geschichte der menschliche Korruption

dokumentiert; von den Kriegsgräueln japanischer Todeslager im Jahr 731 über die moderne politische Korruption im

Krieg bis hin zu einer düsteren Vision von zukünftigen potenziellen Gesundheitssystemen in "Wake Up". "Purify" ist

ein Statement über den Zustand der Welt von heute, gestern und morgen, das nicht nur unglaublich klingt, sondern

auch die Art und Weise verändern könnte, wie man die Welt um sich herum betrachtet. JJ sinniert über die

Entwicklung der menschlichen Korruption; die barbarischen Anfänge des Massenschlachtens von bestimmten

Gruppen mögen dem Durchschnittsbürger weit entfernt erscheinen, aber nicht nur existieren diese Gräueltaten

noch, sondern Korruption und Böses haben sich weiter zurückgezogen und sich hinter verschlossenen Türen

verkleidet. Eine Tarnung, die mit Informationen und der Bereitschaft, die eigenen Überzeugungen in Frage zu

stellen, aufgehoben werden kann. "Purify" ist ein Aufruf zur Säuberung von Korruption und ein Aufruf an jeden

Menschen, mehr über die Welt nachzudenken, in der er lebt.

Borders - 731 (Official Video)

BLACK ORCHID EMPIRE veröffentlichen Single & Video 'Vertigo'

Das Britische Rock Trio Black Orchid Empire stellt mit der Acousticversion von "Vertigo" heute die vierte

Single aus ihrem aktuellen Album "YUGEN", samt Livevideo, vor. Der Nachfolger des Debuts "Archetype"

erschien im Sommer 2018 über Long Branch Records und ist überall erhältlich.

Gitarrist und Sänger Paul Visser über "Vertigo":

"This is a song about admitting you're scared of something and doing it anyway. We actually tried it as a

full band arrangement but it never really clicked until we stripped everything out and it became a simple

acoustic track."

„Gut möglich, das dieses Trio schon Bald als Headliner auf den ganz großen Bühnen zu bestaunen ist.

Verdient hätten sie es!"

DRUMHEADS

„Kaufimpulsauslöser"

Powermetal.de

„Die Songs der Briten reißen Gelegenheits-wie Anspruchshörer mit, ohne offensichtliche Vorbilder zu

emulieren, und lassen frischen Winde durchs miefige Alternative-Rock-Milieu wehen. Harter Pop geht kaum

besser als "Yugen".

Musikreviews.de

„...für Rock-affine Ohren ist das aktuelle Werk ein echter Genuss."

Hooked-On-Music.de

„Hier kündigt sich die nächste große UK-Modern-Rock-Hitfabrik an."

Beatblogger.de

„Fans von BIFFY CLYRO oder MUSE sollten BLACK ORCHID EMPIRE unbedingt antesten, denn die

Londoner haben in der Tat das Zeug dazu, einer neuen Generation Rockbands anzugehören, die es aus

den Clubs auch auf die größeren Bühnen schaffen kann."

Bleeding4Metal.de

Black Orchid Empire erschaffen ein komplexes, druckvolles Klanggerüst, das ohne Scheu aggressive Sounds und

wunderschönen Melodien vereint. Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde und energiegeladenen Liveshows, haben

sich Black Orchid Empire einen festen Platz in der aufblühenden Britischen Rockszene gesichtert und den Grundstein

dafür gelegt, sich zukünftig nachhaltig in der internationalen Rockszene zu etablieren.

BURNING WITCHES

Veröffentlichen Teil 1 und 2 ihrer „Devil ´s

Archives" – Videointerviews zum Album


Die Schweizer Metallerinnen von BURNING WITCHES - Teil 1 einer Video-

Interviewserie mit dem Titel „The Devil ´s Archives": Darin verraten sie einige

Details zum neuen Album „Dance With The Devil", das über Nuclear Blast

erschienen ist. Im ersten Teil der Interviewreihe geht es natürlich um das

neue Line Up der Band. Vergangenen Juni gaben die Girls einen Wechsel

hinterm Mikro bekannt. Mit der Niederländerin Laura Guldemond

(Shadowrise) stieß eine neue Sängerin zu den Witches.


Außerdem wird der offizielle Albumtrailer vorgestellt.


Nach dem Release des offiziellen Videos zum neuen Song „Sea Of Lies" gibt

„The Devil ´s Archives" damit einen noch detaillierteren Einblick ins kommende

Werk. Im zweiten Teil geben sie detailliertere und tiefere Einblicke ins neue

Album „Dance With The Devil", das am 6. März über Nuclear Blast

erschienen ist.

BURNING WITCHES - The Devil's Archives

BURNING WITCHES - The Devil's Archives - Part 1: New Lineup

(OFFICIAL TRAILER)

BURNING WITCHES - The Devil's Archives - Part 2: Songwriting

& Recording (OFFICIAL TRAILER)

BURNING WITCHES - Sea Of Lies (OFFICIAL VISUALIZER)

Die Musikerinnen nehmen den Zuschauer mit in den Produktionsprozess des Albums und gewähren tiefere Einblicke ins

Songwriting und in die Entstehungsphase von „Dance With The Devil".


Darin geben sie detailliertere und tiefere Einblicke ins neue Album „Dance With The Devil".

Die Musikerinnen nehmen den Zuschauer mit in den Produktionsprozess des Albums und gewähren tiefere Einblicke ins Songwriting

und in die Entstehungsphase von „Dance With The Devil".


Habt Spaß mit unseren Devil ´s Archives", in denen alle Bandmitglieder zu Wort kommen werden", so die Musikerinnen.

„Weil wir immer noch an der Perfektionierung unserer Englischkünste feilen, hoffen wir, dass euch unser Akzent-Mischmasch nichts

ausmacht. Wir nennen unseren Mix an verschiedenen Akzenten gerne „Hexengebräu". In jedem Fall gewährt euch unser kleiner Small

Talk einen guten Einblick in unsere Arbeitsprozesse, unser Sonwriting und unsere persönlichen Ansichten."

BURNING WITCHES LIVE!

B O L Z A N O 

So geht Videodreh in Corona-Zeiten: 

Band shootet getrennt voneinander einen Musikclip

Musikalisches Urlaubsfeeling to go: – fränkische Urban Pop-Band veröffentlicht Dolce Vita-Hymne „Molte Belle Donne" -

 das Video dazu dreht quasi jeder für sich


So geht Videodreh in Zeiten von Corona: die fränkisch-südtirolerische Urban Pop-Band BOLZANO hat ein Musikvideo zu ihrer aktuellen

 Single „Molte Belle Donne" produziert. Trotz Corona und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen.


Während andere Musiker derzeit die digitale Welt mit Wohnzimmer-Konzerten und Balkon-Einlagen unterhalten, haben BOLZANO auf der 

Grundlage gleich einen kompletten Musikclip arrangiert: die beiden Sänger und Hauptdarsteller Lucia Kastlunger und Chris Kilgenstein sind 

dabei jeweils bei sich zuhause. Während Chris Kilgenstein im heimisch-fränkischen Garten von „bella Italia" und den „Molte Belle Donne" 

dort träumt, muss er seinen Amaretto dort alleine trinken und darauf hoffen, dass die schönen südländischen Frauen auf ihn warten, bis

 er wieder kommen darf. Italienerin Lucia Kastlunger sitzt derweil auf dem heimischen Balkon und übt sich in Geduld – 

oder versucht es zumindest.


Sie einzelnen Szenen wurden dann – Internet und digitale Technik sei Dank – so zu einem Video zusammengeschnitten, 

dass es am Ende die Geschichte des Songs erzählt:


Wenn die ersten Sonnenstrahlen auftauchen und die Temperaturen langsam steigen, dann ist es wieder Zeit für Eiscafe, Aperol Spritz 

und Dolce Vita. Das Gefühl, gechillt draußen zu sitzen und das schöne andere Geschlecht zu bewundern, hat längst nicht mehr nur zwingend 

was mit Urlaub im Süden zu tun, sondern ist längst in deutschen Großstädten angekommen. Und muss es derzeit ja gezwungenermaßen

 auch : Die Urban Pop-Hymne „Molte Belle Donne" bringt euch die Leichtigkeit des Lebens und den so sehnsuchtsvoll erträumten Italien-

Uaub quasi frei Haus ins Wohnzimmer: den um sie zu hören muss man nicht die eigenen vier Wände verlassen: auf dem Balkon oder der 

Couch gemütlich machen, Aperol mixen, Eiswürfel rein, Augen schließen und für einen Moment alles vergessen und sich mit „Molte Belle 

Donne" davonträumen...


Die Band selbst tut das bereits:

„Irgendwie hat uns das Italo-Fieber gepackt", beschreibt Drummer und Produzent Matthias Bäuerlein die Kombination aus deutschem 

Urban Pop und italienischsprachig-hymnischer Leichtigkeit. „Wir haben dabei rausgefunden, dass wir irgendwie alle auf Gianna Nanini, Eros 

Ramazotti, Zucchero und so weiter stehen und schnell kamen wir auf dieses Kult-Gefühl, wenn man eben in den Urlaub nach Italien fährt

und unterwegs im Stau schon von dolce vita, Strand und schönen Frauen träumt." Genau das fängt die Band BOLZANO in ihrer Musik ein.

Weil die Italienischkenntnisse der drei Musiker leider nicht ganz so perfektioniert wie ihre Sehnsucht nach der Leichtigkeit des Seins 

waren, konfrontierte die Südtiroler Sängerin Lucia Kastlunger mit der Musik und gewann sie als stimmgewaltige Sängerin.


In Italien haben BOLZANO bereits Wellen geschlagen. Dort gab es für die Band bereits Radio-Airplay bei unter anderem Radio Bolzano, 

Radio Alto Adige, Radio Tandem, sowie einen Auftritt beim TV-Sender RTTR.


Bolzano - Molte Belle Donne



BLACK ORCHID EMPIRE veröffentlichen Single & Video 'Burn'

Das Britische Rock Trio Black Orchid Empire stellt mit "Burn" heute die dritte Single aus ihrem aktuellen

Album "YUGEN", samt Video, vor. Der Nachfolger des Debuts "Archetype" erschien über Long

Branch Records und ist überall erhältlich.

Sänger und Gitarrist Paul Visser über "Burn":

"One of my earliest negative memories is sitting in my high chair as a toddler watching a tiny 80s TV as the Challenger

space shuttle blew up in mid air. I based these lyrics on that experience – partly my memories of it, partly my thoughts

about it now. The music is based around a big riff and soaring chorus with some cool switchups towards the end. I love

the melancholy breakdown and chanty buildup section in the middle, it's powerful and poignant and beautiful as well as

technical."

Das Video zum Song wurde von Jay Hillyer gedreht und enthält eindrucksvolles Footage des Black Orchid Empire

Auftritts beim Download Festival 2018.

Black Orchid Empire erschaffen ein komplexes, druckvolles Klanggerüst, das ohne Scheu aggressive Sounds und

wunderschönen Melodien vereint.

Mit ihrem von der Presse gefeierten Debutalbum Archetype, konnte das Londoner Rock Trio in 2016 erstmals für Furore

sorgen. Der Titel God Is Awake wurde gar vom Britischen KERRANG! Radio zum "Track der Woche" gekührt. Es folgten

Auftritte neben Rockgrößen wie Biffy Clyro, Editors oder Skunk Anansie, zahlreiche Support- und Headlinertouren, sowie

Festivalshows beim Taubertal Festival, Standon Calling (UK) oder dem Camden Rocks Festival (UK), um nur einige zu

nennen.

Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde und energiegeladenen Liveshows, haben sich Black Orchid Empire einen

festen Platz in der aufblühenden Britischen Rockszene gesichert und den Grundstein dafür gelegt, sich zukünftig

nachhaltig in der internationalen Rockszene zu etablieren.

Black Orchid Empire - Burn (Official Video)

Avarice In Audio - Our Cold Hands (Official Lyric Video)

buy it here:https://alfamatrix.bandcamp.com/album/our-cold-hands-ephttps://alfamatrix.bandcamp.com/album/no-punishment-no-paradiseWith "Shine & Burn" (2014) and "Apollo & Dionysus" (2016), the Au...


BLACK ORCHID EMPIRE

Single "My Favourite Stranger"

Black Orchid Empire erschaffen ein komplexes, druckvolles Klanggerüst, das ohne Scheu aggressive Sounds und wunder- schönen Melodien vereint.

Mit ihrem von der Presse gefeierten Debutalbum Archetype, konnte das Londoner Rock Trio in 2016 erstmals für Furore sorgen. Der Titel "God Is Awake" wurde gar vom Britischen KERRANG! Radio zum "Track der Woche" gekührt. Es folgten Auftritte

neben Rockgrößen wie Biffy Clyro Editors oder

Skunk Anansie, zahlreiche Support- und Headlinertour- en, sowie Festivalshows beim

Taubertal Festival, Standon Calling (UK) oder dem Camden Rocks Festival (UK), um nur einige zu

nennen. Mit einer stetig wachsen- den Fangemeinde und energiege- ladenen Liveshows, haben sich

Black Orchid Empire einen festen Platz in der aufblühenden Britischen Rockszene gesichert

und den Grundstein dafür gelegt, sich zukünftig

nachhaltig in der internationalen Rockszene zu etablieren. 

"Really Love BOE, beautiful melodies coupled with tear your face off riffs, bright fresh new stars" - Skin, SKUNK ANANSIE

"It's like I'm hearing Muse for the first time all over again" - Alex Baker, KERRANG! Radio

"Unbeatable in-your-face talent" - MOSH

"Essentially a combination of all your favourite bands" - ALT CORNER

"Wicked, behemoth tunes" - POWERPLAY

Black Orchid Empire - My Favourite Stranger (Official Video)

My Favourite Stranger is taken from the album YUGEN. Order here: https://blackorchidempire.lnk.to/yugenTourdates: https://fb.com/blackorchidempire/eventsFacebook: http://www.fb.com/blackorchidemp...

BARABAZ - Bremer Künstler mit EP und neuem Video

Sie sprechen die Sprache zweier Welten: als letzten August die erste Single „Tabu“ des Bremer Kollektivs BARABAZ, bestehend aus zwei

Produzenten und Sänger/Rapper Ainars, erschien, war es eine kleine Revolution für die stilistisch oftmals doch sehr festgelegte Rap-Szene.

tzt erschien mit „Staub“eine aktuelle EP, begleitet von einem Video. Wortgewaltig jongliert der gebürtige Lette Ainars zwischen der

dunklen, kalten Poesie der Straße, irgendwo zwischen Betonblock und Rotlichtviertel, und zwischen der Sprache der spirituellen,

tief philosophischen Welt.

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

INHALTSVERZEICHNIS

News & Neuerscheinungen C

JETZT HIER!