WWW.ROCKPLANET.EU
WIDUKIND - COLD BLACK SUMMER
WIDUKIND - COLD BLACK SUMMER
W I D U K I N D
W I D U K I N D
Carsten Klatte spricht mit Dan Davis über das
neue Album "WE DO KIND", die "Corona-Krise", Löschpolitik
und Zensur - was er in diesen Zeiten erlebt hat, Musik,
Informationskrieg und Joseph Beuys
Carsten Klatte spricht mit Dan Davis über das
neue Album "WE DO KIND", die "Corona-Krise", Löschpolitik
und Zensur - was er in diesen Zeiten erlebt hat, Musik,
Informationskrieg und Joseph Beuys
THE WAY OF PURITY
THE WAY OF PURITY
Schwarz oder Rot - Das neue Album
Schwarz oder Rot - Das neue Album
DAS INTERVIEW
DAS INTERVIEW
Der Soundtrack zur Apokalypse
Der Soundtrack zur Apokalypse
Dan Davis befragte für das Musikmagazin ROCKPLANET
"WITHOUT NAME" von THE WAY OF PURITY im November 2020
zum 4. Studioalbum "SCHWARZ ODER ROT"
Dan Davis befragte für das Musikmagazin ROCKPLANET
"WITHOUT NAME" von THE WAY OF PURITY im November 2020
zum 4. Studioalbum "SCHWARZ ODER ROT"
Without name: "Wir vertrauen nicht einmal einem Wort, das
aus den offiziellen Kanälen stammt... Dieses "Corona" -Virus ist völliger
Schwachsinn, es ist nur ein Weg, um an einer globalen Diktatur zu
arbeiten, in der die Menschen ihre Freiheit vollständig und für immer
verlieren werden..."
The Way Of Purity "Spectral" [Official Video]
The Way Of Purity "Spectral" [Official Video]
KÜNSTLER UNZENSIERT
KÜNSTLER UNZENSIERT
Frei von der Mainstream-Medien-Zensur - Hier unzensierte Aussagen von Künstlern zu Themen, die in den Massenmedien unter den Tisch gekehrt oder so kommentiert werden,
dass man es teilweise als suggestive Beeinflussung werten könnte, damit ihre Zuschauer, Hörer und Leser möglichst nicht davon angesteckt werden...
IN OWN WORDS
Künstler berichten Dan Davis Informationen zu den
einzelnen Songs ihrer CDs / MCDs
IN OWN WORDS
Künstler berichten Dan Davis Informationen zu den
einzelnen Songs ihrer CDs / MCDs
IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis
AESTHETIC PERFECTION
zu den MCDs "DARK HALF" & "BIG BAD WOLF"
IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis
AESTHETIC PERFECTION
zu den MCDs "DARK HALF" & "BIG BAD WOLF"
Harte Elektro-Beats aus HOLLYWOOD!
Harte Elektro-Beats aus HOLLYWOOD!
Sänger und Perfomer Daniel Graves von dem in
Hollywood gegründeten Elektronik-Musikprojekt
AESTHETIC PERFECTION berichtet Dan Davis mehr
zu den einzelnen Tracks der aktuellen MCDs "DARK
HALF" & "BIG BAD WOLF",
The Dark Half (Single Edit)
"Dieser Song geisterte schon eine Weile auf meiner Festplatte
herum, schon etwa ein Jahr, bevor ich in der Lage dazu war, alles
zusammenzubringen. Die Bass-Line erinnert mich irgendwie an
AND ONE. Wie auch immer, aber es war keine Absicht. Der Song
handelt, wie es viele von mir tun, über Zwiespältigkeit und zu
lernen, sich selbst zu akzeptieren."
Aesthetic Perfection - Gods & Gold (Official Video)
Aesthetic Perfection - Gods & Gold (Official Video)
Dan Davis im Interview mit
O L L E Y
Dan Davis im Interview mit
O L L E Y
CARLOS PERÒN über OLLEY, YELLO (...), das Leben nach dem
Tod, Militärregime, den EUROVISION Songcontest & mehr!
CARLOS PERÒN über OLLEY, YELLO (...), das Leben nach dem
Tod, Militärregime, den EUROVISION Songcontest & mehr!
.
O L L E Y Lost again (feat. Carlos Peròn)
O L L E Y Lost again (feat. Carlos Peròn)
Projekt "REVOLUTION, BABY!" von Carlos Peròn
und Dan Davis:
Projekt "REVOLUTION, BABY!" von Carlos Peròn
und Dan Davis:
Dan Davis im Interview mit CHRISTIAN ANDERS
Dan Davis im Interview mit CHRISTIAN ANDERS
Die Schlagerikone CHRISTIAN ANDERS ("Es fährt ein Zug nach
nirgendwo") vor Jahren erneut mit der Neuauflage seines Hits auf
Platz 1 der Deutschen Schlagercharts geschafft. Auch seine 3
zuvor veröffentlichten Singles „Gespensterstadt“, „Ruby“
und „Hinter verschlossenen Türen“ erreichten Platz 1. Dan Davis
be fragte ihn vor einigen Jahren zum Thema Impfen, zu 9/11,
dem Euro, Ursachen der Krise, Angela Merkel, den
Massenmedien & mehr.
Die Schlagerikone CHRISTIAN ANDERS ("Es fährt ein Zug nach
nirgendwo") vor Jahren erneut mit der Neuauflage seines Hits auf
Platz 1 der Deutschen Schlagercharts geschafft. Auch seine 3
zuvor veröffentlichten Singles „Gespensterstadt“, „Ruby“
und „Hinter verschlossenen Türen“ erreichten Platz 1. Dan Davis
be fragte ihn vor einigen Jahren zum Thema Impfen, zu 9/11,
dem Euro, Ursachen der Krise, Angela Merkel, den
Massenmedien & mehr.
Christian Anders im Interview
mit Dan Davis: "Impfungen sind dazu
da, uns alle krank zu machen und die
Weltbevölkerung auf 500.000.000
zu reduzieren..." Über die Main-
stream-Medien sagte er: "SCHÄMT
EUCH WAS, IHR KOPFNICKJOURNA-
LISTEN! Keiner von euch traut sich,
im Zusammenhang mit der
weltweiten Wirtschaftskrise,
das Geldsystem selber in Frage
bzw. zur Diskussion zu stellen!"
Dan Davis im Interview mit AaRON
Simon Buret und Olivier Coursier über ihre Musik,
Terroranschläge & vieles mehr
Dan Davis im Interview mit AaRON
Simon Buret und Olivier Coursier über ihre Musik,
Terroranschläge & vieles mehr
Simon Buret im Interview mit Dan Davis zu den
Terroranschlägen von Paris 2015 & Belgien 2016:
"...Unsere Aufgabe ist es, angstfrei zu bleiben. Vielleicht ist das
einzige, was sich geändert hat, dass wir das Leben noch mehr
schätzen. Wir wollen dieser Angst keinen Raum geben.
Aber wir sind uns darüber bewusst."
Simon Buret im Interview mit Dan Davis zu den
Terroranschlägen von Paris 2015 & Belgien 2016:
"...Unsere Aufgabe ist es, angstfrei zu bleiben. Vielleicht ist das
einzige, was sich geändert hat, dass wir das Leben noch mehr
schätzen. Wir wollen dieser Angst keinen Raum geben.
Aber wir sind uns darüber bewusst."
Mit AaRON kommt die nächste Welle elektronischer Popmusik von unseren Nachbarn rüber
geschwappt. In ihrer Heimat verkaufen AaRON längst alle größeren Hallen aus, John Malkovich ist
großer Fan der Band und spielt im Video zur ersten Single "Blouson Noir" mit. Fans und Kritiker
sind gleichermaßen begeistert. Im Jahr 2016 kam das neue Album des Duos "We Cut The Night"
(Virgin/Universal) nun endlich auch in Deutschland auf dem Markt. In Frankreich und Belgien sind
diese bereits seit Jahren nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken (Belgien 2010 in den
Album Charts, WA, Platz 1, Gold-Status), Frankreich (DL) 2007 und 2010 Platz 1 (Gold-Status).
2009 wurden sie mit dem European Border Breakers Award (EBBA) ausgezeichnet.
In Frankreich wurde AaRON durch den Kinofilm "Keine Sorge, mir geht`s gut“ bekannt,
für den sie den Titelsong beisteuerten. Dan Davis interviewte das Duo zu dem neuen Album,
den Terroranschlägen in Frankreich und Belgien & vieles mehr. Jetzt hier im COVER UP!
Newsmagazine: HIER KLICKEN!
Offizielle Yves Saint Laurent-Werbung
(Musik: AaRON - Blouson Noir )
Offizielle Yves Saint Laurent-Werbung
(Musik: AaRON - Blouson Noir )
Dan Davis im Interview mit
EXTRABREIT
Sänger Kai Havaii zum Thema Musik,
Harald Juhnke, Hildegard Knef & den
Ausbau des Überwachungsstaates
Bild: Die Band EXTRABREIT, die mit Songs wie "Hurra, Hurra die Schula brennt" oder "Polizisten" große Erfolge feierte,
Sänger Kai Havaiii 2.v. rechts (Copyright by Extrabreit).
Die Band EXTRABREIT gehört sicherlich zu den Highlights der deutschen Musikgeschichte und
rockt schon seit der Hochzeit der Neuen Deutschen Welle die Bühnen. Hits wie "Hurra, Hurra die
Schule brennt" und "Polizisten" sind absolute Klassiker. Im Jahre 1982 erreicht die Gruppe Gold-
status und zieren sogar die Titelseite der "Bravo". Dan Davis im Interview mit Sänger Kai Havaii
über Musik und Überwachungsstaat.
Sänger Kai Havaii im Interview mit Dan Davis:
"Man weiß, wer wir sind, wo wir sind und wo wir
hin wollen. "Big Brother is watching you" - heute
ist das Realität..."
Dan Davis im Interview mit
UNHEILIG
Der Graf zu seiner Musik, UFOs, Wahrträumen, Engeln, "1984" und Überwachungsstaat &
"Große Freiheit"
Bild oben: Der GRAF von UNHEILIG.
Der Graf im Interview mit Dan Davis zum
Thema Überwachungsstaat:
"Viele Verbrechen hätten verhindert werden
können oder viele Menschen hätten gerettet
werden können, wenn man bestimmtes mehr
überwacht und kontrolliert hätte ... Allerdings
darf es auch kein Freifahrtschein sein, nun auf
Teufel komm raus alles zu kontrollieren, so
dass die eigene Freiheit von den Menschen
eingeschränkt wird, die nur einfach leben
wollen..."
SCHILLER mit UNHEILIG | SONNE | OFFICIAL HD
Das neue Online-Musikmagazin!
Mehr INTERVIEWS im Magazin:
Mehr INTERVIEWS im Magazin:
Dan Davis im Interview mit ZALTZ
Model / DJane STEFF ANGELOVA & Mr. PERÓN über
9/11, "Gesundheitsindustrie" & "Eyes wide shut"
Dan Davis im Interview mit ZALTZ
Model / DJane STEFF ANGELOVA & Mr. PERÓN über
9/11, "Gesundheitsindustrie" & "Eyes wide shut"
"Manche Türen sollte man nicht öffnen"? Was hat der Film "Eyes
wide shut" mit dem neuen Projekt ZaltZ zu tun, von dem vor einiger
Zeit das erste Video "Mord in der Schaltzentrale" erschienen ist?
Mastermind CARLOS PERÓN und Model/DJane STEFF ANGELOVA
nehmen zu ihrem Projekt, diesen und anderen Themen Stellung.
Sind wir Opfer einer Verschwörung? Und ist unsere
"Gesundheits"-industrie das Gegenteil?
"Manche Türen sollte man nicht öffnen"? Was hat der Film "Eyes
wide shut" mit dem neuen Projekt ZaltZ zu tun, von dem vor einiger
Zeit das erste Video "Mord in der Schaltzentrale" erschienen ist?
Mastermind CARLOS PERÓN und Model/DJane STEFF ANGELOVA
nehmen zu ihrem Projekt, diesen und anderen Themen Stellung.
Sind wir Opfer einer Verschwörung? Und ist unsere
"Gesundheits"-industrie das Gegenteil?
Steff Angelova im Interview mit
Dan Davis über die Terroranschläge
von "9/11":
"Ich bin Anarchistin – stehe auf die
Lehre von Bakunin. Die heutige wie
die gestrige Presse ist und war ein
gigantischer Schwindel. Ah ja, 9/11
war natürlich ein Insidejob. Ganz klar.
Mich wundert nur, wieso
niemand klagt..."
Richmond Clear _ Steff Angelova - Give You All (feat. Lilz) (Rubicon 7 Club Mix)
Richmond Clear _ Steff Angelova - Give You All (feat. Lilz) (Rubicon 7 Club Mix)
Dan Davis im Interview mit HELALYN FLOWERS
Sängerin Noemi Aurora über das aktuelle Studioalbum „Nyctophilia“, über sich, Massenmedien, übersinnliche Phänomene & systemgesteuerte Menschen
Dan Davis interviewte Sängerin NOEMI AURORA von HELALYN FLOWERS zu ihrem
5. Studioalbum „Nyctophilia“, ihre musikalische Vergangenheit und Gegenwart, was sie liebt
bzw. überhaupt nicht mag - aber auch zu gesellschaftskritischen Themen, Massenmedien,
übersinnlichen Phänomenen und vieles mehr.
Von der Presse "wie ein Orgasmus als Musik geschrieben" definiert, ist Helalyn Flowers eine der
revolutionärsten Female Vocal-Acts der Industrial-Rock-Szene. N0emi Aurora und maXX sind nicht die
Art von Künstlern, die sich damit begnügen, immer wieder das gleiche Erfolgsrezept zu wiederholen.
"Nyctophilia" ist das ultimative Ergebnis langer kreativer Nachtsessions im bandeigenen Studio in Rom
in Italien. Im Interview gibt Sängerin NOemi tiefe Einblicke in die Musik von HELALYN FLOWERS
und über sich selbst.
NOEMI AURORA im Interview auf die Frage,
was sie überhaupt nicht mag:
"Ignoranz, Mangel an Werten und Persönlichkeit,
Mangel an Stärke und Tiefe. Leute, die blind alles
akzeptieren, was das System ihnen sagt - was sie
tun und denken sollen..."
Dan Davis im Interview mit KROMPROOM
Piotr Krompiewski über seine aktuelle Veröffentlichung ROAD feat. Tomek Grochola, Aliens, KROMPROOM & Cyborgs
Dan Davis interviewte den Musiker Piotr Krompiewski zu seinem Projekt KROMPROOM.
Piotr Kromiewski, der u.a. auch hinter dem Projekt EKS-Port die musikalischen Fäden zieht, hat unter
seinem Side-Project KROMPROOM schon mit dem Soundtrack "Revolution, Baby! - DARKNESS" zum
gleichnamigen Science Fiction-Roman von Dan Davis für Aufsehen gesorgt. Das neuste musikalische
Klangwerk hört auf den Namen "ROAD" und entstand in Zusammenarbeit mit Tomek Grochola ("Agres-
siva 69"). Musikalisch erinnert der Song an Bands wie HAUJOBB und FORMA TADRE in ihren besten
Tagen. Im Gespräch mit Dan Davis spricht Piotr über seine Musik, Aliens, Cyborgs, Vergangenheit und
Zukunft. Jetzt exklusiv hier im Magazin!
Nachdem Piotr Krompiewski ("KROMPROOM") in Zusammenarbeit mit Jens Esch ("CENTURIO"), Sänger der
NDH-Band RIEFENSTAHL den 2. Soundtrack zum Science Fiction Roman "Revolution, Baby!" zum Roman von
Dan Davis fertiggestellt hat und infolge den Soundtrack "ABGRUND" unter seinem Projekt "EKS-Port" als Hom-
mage an die Kunst von Daniel Bosch das Licht der Welt erblickte, gibt es jetzt neue Töne des Soundtüftlers.
"ROAD" erschien als "Radio Edit", als "Extended Version" und als "Instrumental Version". In Zusammenarbeit
mit Tomek Grochola, der Sänger und Mitbegründer einer der ersten industriellen Rockbands in Polen ist,
Agressiva 69.
"KROMPROOM" im Interview mit Dan Davis:
"Als ich ein kleiner Junge war, haben sich meine
Freunde und ich über den Weltraum und die Sci-
Fi-Bücher, die wir gerade gelesen hatten, getrof-
fen um darüber zu reden ... Ich glaube, dass wir
nicht alleine sind und die Antwort auf diese Frage
könnte uns große Entwicklungen in Technik und
Wissenschaft bringen."
Dan Davis im Interview mit ATROCITY
Sänger Alex über ATROCITY, "Atlantis", Rechts / Links, Musik, Überwachungsstaat,
Dita von Teese & mehr
Dan Davis befragt Sänger Alexander Krull von ATROCITY zur CD "After the Storm" , auf der auch seine
Schwester Yasmin als Co-Sängerin zu hören ist. Dies hat erneut zu einem grandiosen Ergebnis geführt.
Atrocity gehört seit Jahren zu den beliebtesten deutschen Metalbands, die ihren Ursprung einst im Death
Metal hatten, um sich dann auf einzigartige Weise auf andere Wege zu besinnen, ohne jemals ihre Wurzeln
zu verleugnen. Alex spricht über Fukushima und Atlantis. Wie denkt er über den stetigen Ausbau des Überwachungsstaates? Dies und mehr jetzt hier!
Die Metal-Band ATROCITY schafft es immer wieder, neue Akzente zu setzen. Die aktuelle CD "After the
Storm" ist hierfür das beste Beispiel.
Sänger Alexander Krull (der ganz nebenbei noch bei der Band LEAVES` EYES mit der Sängerin Liv Kristine,
die derzeit ihre aktuelle CD "Meredead" / Deutsche Album-Charts Stand 5.5.2011 auf Platz 32, veröffentlichten,
musiziert) geht gegenüber Dan Davis auf das aktuelle Weltgeschehen sowie die extravagante Performerin Dita
von Teese ein, die als Model auch die CD "Werk 80 II" der Band ziert. Sowie auf die Versuche einiger in der
Vergangenheit, die Band in die rechte Ecke zu drängen, worauf Atrocity unter anderem auf dem Festival in
Wacken mit der Zertrümmerung eines großen Hakenkreuzes reagierten. Und wie steht Alex zur aktuellen
Debatte über Atomenergie? Dies und vieles mehr jetzt hier im Interview:
Alexander Krull im Interview mit Dan Davis:
"So wie es aussieht gibt es immer weniger
Leute, die sich daran stören, dass man mit ihren
Daten hausieren geht und Geschäfte macht. Da
werden treudoof bei irgendwelchen Bonus-
karten, Gewinnspielen usw. sämtliche Details
freigeben. Von Big Brother-Shows angefangen
bis Facebook gibt es genügend Bereitwillige, die
ihr Privatleben nach außen kehren, um im
Blickpunkt zu stehen."
Dan Davis im Interview mit DANCE OR DIE
Sänger Gary Wagner spricht über 9/11, Zeitreisen, UFOs, "Nostradamnation", "Big Brother" / Überwachungsstaat
Bild oben: DANCE OR DIE ("1984") live (by Pixelstudio Berlin).
Vor einiger Zeit erschien nach etwa 10 Jahren Pause die aktuelle CD "Nostradamnation" von
DANCE OR DIE, die mit dem gleichnamigen Song damals in der gemeinen Düster-Szene und in
den Clubs auftauchten und sich fortan großer Beliebtheit erfreuten. In einem Interview mit Autor
Dan Davis geht Sänger Gary Wagner auf das neue Werk "Nostradamnation" ein und darauf, ob
seiner Meinung nach "1984" inzwischen Realität geworden ist. War 9/11 ein "Inside Job"? Gibt
es UFOs oder gar Zeitreisende, Themen, die DOD immer wieder in ihren Songs verarbeiten?
DANCE OR DIE überzeugte in der Vergangenheit immer wieder mit einem melodiösen, futuristisch und düster
angehauchten Sound und der unverwechselbaren Stimme von Gary Wagner. Tracks wie "Dance or Die" oder
"Psychoburbia" waren ein Garant für volle Tanzflächen in den Clubs der schwarzen Szene. Alben wie "3001",
"Everspring" oder "Schlafende Energie" und Remixe von Größen wie DAS ICH sorgten für Euphorie. Auch die
neue CD läßt sich nicht lumpen. Denn in Wirklichkeit ist es eine Doppel-CD, die nicht nur das grandiose neue
Album beinhaltet, sondern auch gleich eine Bonus-CD mit Remixen von BLUTENGEL und anderen. Gary Wag-
ner, der in der Vergangenheit selbst Augenzeuge einer UFO-Sichtung war, beantwortet Dan Davis einige Fragen,
die sich nicht nur um den neuen Endzeitsoundtrack "Nostradamnation" drehen. Big Brother is watching you?
Gary Wagner im Interview mit Dan Davis:
"Der deutsche Botschafter in Israel hat einmal
behauptet: In einer Demokratie kommt alles
irgendwann ans Tageslicht, ist nur eine Frage
der Zeit. Das Erbe der Stasi und die Political
Correctness sind gute Verschleierungsmecha-
nismen, die gerne für Halbwahrheiten sorgen..."
Dan Davis im Interview mit GRAND ILLUSION
Die Welt des Pierre Gaudreault & seine Armee der Finsternis / Was Sie
bisher noch nicht über die Welt wissen (konnten)...
GRAND ILLUSION ist das musikalische Projekt von Pierre Gaudreault aus Kanada, der mit Sänger Steve
James, dem Produzenten Carlos Perón und Martin Dimitrov aus Bulgarien die Neue Weltordnung in
Frage stellt, um sie auf den Kopf zu stellen. Vor einiger Zeit erschien das erste Video zu dem Song "Iz
no Guud", bei dem nicht nur einige dieser äußerst finsteren Gesellen durchs Bild geistern, sondern auch
die unangefochtene schönste Herrscherin der "guten" Bösen: Miss Steff Angelova! Dan Davis wurde
gezwungen, ein Interview mit den kommenden Herrschern der Welt zu führen.
Die Neue Weltordnung ist bald Geschichte. Wer dies noch nicht kapiert hat, der kennt Pierre Gaudreault & seine
Armee der Schurken nicht, die sich aufmachen, um Captain Future an die Spitze der Weltherrschaft zu setzen:
Iz no Guud! Sie dachten bislang, die Welt und Ihre geheimen Hintergrundszenarien zu kennen? Sie liegen falsch.
Doch das wird Ihnen jetzt Pierre Gaudreault selbst berichten. Sollte es bei Ihnen nach dem Lesen dieses Interviews
an der Türe klingeln und mehrere düstere Gestalten mit gepanzerten Atomwaffen in Bananenkartons vor der Türe
stehen, so könnte das kein Zufall sein! Erfahren Sie jetzt mehr zu den geheimen Hintergründen über den Sound-
track zum 3. Weltkrieg. Und lassen Sie sich nicht von der schönen Erscheinung von Miss Angelova blenden, die
bereits Dan Davis um den Finger wickeln konnte - alleine durch den Aufschlag Ihrer tödlichen Augen. Auf in den
Untergang! Jetzt hier im COVER UP! Newsmagazine - Die Welt des Pierre Gaudreault & seine Armee der
Finsternis.
Pierre Gaudreault im Interview mit Dan Davis:
„Big Brother“ ist zum „Heini“ ein Nichts! Sie
machen, was sie glauben. Die Welt wird besser
mit „Iz no Guud“ als den ultimativen Herrscher."
Dan Davis im Interview mit NINA
Sängerin Nina über ihre neue EP "Beyond Memory" und Produzent Richard X
(u.a. Kylie Minogue, Lana Del Ray)
Bild: Sängerin NINA (by Chi Yan).
Anlässlich der EP "Beyond Memory" befragte Dan Davis Sängerin NINA zu dem neuen Werk, wobei auch
andere Themen zur Sprache kamen. NINA, die bisher hervorragende Kritiken auf Portalen wie Huffington
Post, MTV und Pitchfork erhalten hat, war 2015 noch mit ERASURE in den USA auf Tour und arbeitet ak-
tuell an ihrem neuen Album mit niemand geringerem als Richard X (Goldfrapp, Erasure, New Order, Lana
Del Ray, Kylie Minogue). Im Mai 2016 war NINA zudem bei der Canadian Music Week vertreten. Die ge-
bürtige Berlinerin, die mittlerweile in London lebt, begann bereits im Alter von 6 Jahren zu singen und
veröffentlichte 2013 ihre Debütsingle „We are the wild ones“. Die Single hatte ein großes Presseaufsehen.
Was u.a. daran lag, dass sie in der 4. Staffel der Serie Being Human verwendet wurde und die exklusive Premi-
ere des Videos über Huffington Post stattfand. Ihre zweite Single „My Mistake“ wurde direkt auf die HUGO
BOSS 20 Years Compilation genommen, welche weltweit in allen Hugo Boss Stores verfügbar war. Nach einer
erfolgreichen Show in Liverpool in 2014 tourte NINA mit ERASURE durch US und UK. Im April 2015 verwende-
te MERCEDES BENZ ihre Single „My Mistake“ für TV- und Radiowerbung. Daraufhin erreichte diese Platz 6 in
den Shazam UK-Charts. Ihrer Musik hört man die Einflüsse von DEPECHE MODE, LANA DEL RAY und
KAVINSKY deutlich an und macht diese zu einer Mischung aus Synth- und Elektropop mit der richtigen Portion
Herzschmerz und Fröhlichkeit. Die Sängerin freut sich sehr auf ihre Zusammenarbeit mit Richard X und bis zum
kommendem Album sollte ihre EP „Beyond Memory“ alle nur erdenkliche Aufmerksamkeit bekommen! Im
Interview mit Dan Davis spricht sie unter anderem über den ständigen Ausbau des Überwachungsstaates und
welches Thema in den Medien sie derzeit am meisten beschäftigt.
Sängerin NINA im Interview mit Dan Davis über
den ständigen Ausbau des Überwachungsstaates:
"Das ist ein heikles Thema. Es gibt einem einen
gewissen Schutz, andererseits beinhaltet es aber
auch gewisse Gefahren, wie zum Beispiel die
mögliche Einbuße der Privatsphäre."
Dan Davis im Interview mit JULIE JOLIE
Ob Musik- oder Werbedrehs, Shootings, Liveauftritte... Diese Lady habt
auch Ihr sicherlich schon irgendwo gesehen!
Bild oben: Tänzerin und Model JULIE JOLIE (Copyright by Alexei Bazdarev).
Das bildhübsche Model JULIE JOLIE wirkte bereits in Videos von Loona, den Atzen (feat. Jürgen Drews),
Kim Wilde, Thomas D. („Tommy Blank"), Sido, Bushido und vielen anderen mit. Ob Musik- oder Werbe-
drehs, Shootings, Liveauftritte..., die Lady habt auch Ihr sicherlich schon irgendwo gesehen! Dan Davis
befragte die Wahl-Berlinerin zu ihrer Arbeit und darüber, wie sie über den ständigen Ausbau des Über-
wachungsstaates denkt, zu ihrer Vergangenheit, was sie in letzter Zeit geärgert und erfreut hat, und vie-
lem mehr. Jetzt hier im COVER UP! Newsmagazine.
JULIE JOLIE im Interview mit Dan Davis zum
Thema NSA-Affäre und Überwachungsstaat:
"Nur weil die Medien sich JETZT dazu entschlos-
sen haben uns etwas darüber zu berichten, heißt
das nicht, dass man sich erst jetzt Sorgen da-
rüber machen sollte..."
Dan Davis im Interview mit HELALYN FLOWERS
"HF" über die EP "Beware of the Light" feat. Chris Pohl (BLUTENGEL), Big Brother,
Musik, Terror & Finanzkrise
Bild oben: maXX (links) und Noemi (Helalyn Flowers) sowie Chris Pohl (rechts im Bild, u.a. Blutengel), (Copyright by HF).
Vor einiger Zeit erschien die EP "Beware of the Light" des Duos HELALYN FLOWERS feat.Chris Pohl.
Genug Anlass für Dan Davis, maXX zur Band, Geschichte und Musik - aber auch anderen Themen aus-
zuquetschen. Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Chris Pohl (BLUTENGEL)? Wie steht maXX zum
stetigen Ausbau des "Big Brother"-Szenarios weltweit? Was beschäftigt ihn am meisten,wenn er in die-
sen Tagen die Klotze anschaltet und wie hat eigentlich alles angefangen mit der Band? Jetzt hier im
COVER UP! Newsmagazine exklusive Einblicke und Informationen.
Vor einigen Monaten stand das vierte Album "Sonic Foundation" an. Vorab erschien jetzt die EP "Beware of the
Light". maXX verriet Dan Davis bereits interne Einblicke zu dem anstehenden Album, wer Remixe hierzu an-
fertigen durfte, was im Studio während der Aufnahmen zu "Beware of the Light" geschah sowie Einblicke in die
Zusammenarbeit mit Chris Pohl. Ganz nebenbei kamen einige kritische Worte zu den Themen "Vereintes" Europa
sowie Kapitalismus und Terror ans Tageslicht. Dies und viele weitere Informationen jetzt hier!
maXX von HELALYN FLOWERS im Interview
mit Dan Davis zum stetigen Ausbau von "Big
Brother" weltweit:
"Ich sehe keinen Vorteil für mich, in einer Welt
vom Kapitalismus ruiniertem Leben .... Die
dramatischen Ergebnisse von „Big Brother“ sind
die Highlights in jeder fucking News..."
Dan Davis im Interview mit UMBRA ET IMAGO
Sänger Mozart über das Album "Die Unsterblichen", Vampirismus,
Mainstream, Nitzsche, Liebe & Terror
Endlich ist es soweit: Das neue Album - die Vampir-Oper "Die Unsterblichen" von UMBRA ET IMAGO
ist erschienen. Dan Davis befragte den Sänger und Gründer des Vampir-Clans zu dem neuen Werk und
erhielt zudem ausführliche Informationen zu den Hintergründen der Story, die auch mit einem Buch
verbunden ist. Dabei verbindet die Band die Geschichte der gefallenen Engel aus der Bibel, den Nephi-
lim, mit dem Vampir-Mythos. Zwischen den Zeilen tauchen dabei gesellschaftskritische Töne auf, was
man von Mozart bereits gewohnt ist. Zudem bezieht er Stellung zu den derzeitigen Krisenherden, dem
IS (Isis), Pegida und der Ukraine.
Mozart - der Mann hinter Umbra et Imago, der seinen Spitznamen aus frühester Jugend nie abgelegt hat - offen-
bart mit seinen Texten eine philosophische Haltung, die sich an einer der Grundideen Sigmund Freuds orientiert:
Im Leben dreht sich alles um Sex. Mit Umbra et Imago wird dieser Gedanke um den Faktor Musik erweitert. Sex
und Musik, so sagt Mozart, seien die beiden einzigen Erfahrungen, die den Menschen den Kosmos spüren lassen -
und mit Kosmos meint Mozart eigentlich Gott. Gott, das allumfassende Kunstwerk des Universums.
Sänger Mozart im Interview mit Dan Davis:
"Du kannst von diesem System nichts erwarten.
So fordere oder wünsche auch nichts, dann ist
die Erwartungshaltung nicht so groß! Schau zu,
dass sie dich nicht auch noch bekommen, sag
ihnen, sie sollen dich am A... lecken. So diese
Richtung, hatte ich als roten Faden im Kopf...
Und noch viel mehr!"
IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis
DIE KRUPPS zu dem Album MACHINISTS OF JOY
"Die KRUPPS-Metal-Zeit war eine Phase. Das muss man ganz klar sagen. Wir überraschen die Leute jetzt hier mit einem Album, das sie vielleicht immer gerne gehabt hätten aber nicht bekommen haben. Ein Album, was die Essenz der Krupps ist. Weil das, was wir 1997 mit „Paradise Now!“ (dem vorangegangenen Studioalbum, Anm. d. Verf.) gemacht haben – für mich war 1997 damit alles gesagt zu dieser Metal-Geschichte. Wir haben das irgendwo abgehakt. Auch wenn wir jetzt noch Rock-Elemente in unseren Songs haben. Aber jetzt keine auf der Gitarre geschriebene Musik mit der Electronic addiert wurde, sondern das ist jetzt wirklich die Essenz der Krupps. Harte Sequenzer getriebene Synthi-Electro-Musik mit Rock-Elementen – das ist eben das, was die Krupps ausmacht. Wir eben jetzt nicht da ansetzen, wo wir 97 aufgehört haben, sondern jetzt nach so langer Zeit ein klares Statement machen.
Das Album fühlt sich für mich richtig gut, richtig rund an. Es sind alle wichtigen Verknüpfungspunkte hergestellt. Mal schauen, ob wir das beim nächsten Album nochmals toppen können, aber das ist wirklich das essentielle KRUPPS-Album."
Dan Davis im Interview mit CONSTANCE RUDERT
Die Sängerin (BLUTENGEL / CINDERELLA EFFECT) spricht über ihre
Musik, Uri Geller, die Kirche & Politik
Oben: Constance Rudert von BLUTENGEL / CINDERELLA EFFECT.
Constance Rudert im Interview mit Dan Davis:
"Saddam war ein ausgebildeter CIA-Mann, der
den Amis in den Kram passte und die öffentliche
Meinung über ihn ist Propaganda, auch hier ist
es extrem schwer Infos zu bekommen, die
authentisch sind. Ähnlich wie bei Milosevic, der
der Weltbank im Weg war und deshalb zum Völ-
kermörder erklärt wurde, ist der Informations-
fluss ein Teil der Kriegsführung..."
Dan Davis - Interview mit PATENBRIGADE: WOLFF!
Sven Wolff (DUST OF BASEMENT) über die NSA-Affäre, die STASI, die DDR, Überwachungsstaat & die "Brigade"
Dan Davis im Interview mit Sven Wolff (u. a. DUST OF BASEMENT / ESSEXX) von PATENBRIGADE: WOLFF,
die zum feierlichen Anlass der NSA-Affäre 2013 kostenlos den Song "Feind hört mit!" einschließlich
Remix-Versionen zum Download anbieten. PATENBRIGADE: WOLFF ist ein musikalisches Projekt,
für das in der Vergangenheit u. a. SCHILLER, PAUL VAN DYKE und andere Remixe anfertigten. Wolff
selbst verarbeitet in diesem ehemaligen Side-Projekt der inzwischen nicht mehr aktiven Band DUST OF
BASEMENT auch immer wieder den ehemaligen Überwachungsstaat der DDR, in dem er aufgewachsen
ist. Die Patenbrigade wurde im Jahr 1998 von Sven Wolff und Lance M. Murdock gegründet. Musikalisch
beeinflusst wurden sie u. a. von Bands wie KRAFTWERK, FRONT 242, DEPECHE MODE und TANGERINE
DREAM. Sven Wolff jetzt hier im Interview über die "Brigade", die NSA-Affäre 2013, STASI, DDR,
Überwachungsstaat und anderes!
Da flatterte vor nicht allzu langer Zeit der Download-Link zu kostenlosen Versionen von „Der Feind hört mit!“
bei Dan Davis ins Haus, was ihn dazu veranlasste, „Brigadier Sven Wolff“ der PATENBRIGADE: WOLFF über
seine Meinung zu diversen Themen zu "verhören". Heraus kam ein Interview, bei dem er ungehemmt „Stellung“
bezieht! Feuer frei!
Sven Wolff im Interview mit Dan Davis:
"Wir gehen immer davon aus, dass wir zufällig
in die perfekte Zeit am perfekten Ort geboren
wurden. Unrecht findet nur woanders statt. Bei
uns sind die Guten an der Macht und wer das
anzweifelt, muss einfach falsch liegen. Dass der
Großteil der DDR-Bürger und des NS-Regimes
das Gleiche über sich und ihre Zeit das gleiche
dachte, ignorieren wir - die irrten sich eben..."
Dan Davis im Interview mit Micaela Schäfer
Micaela über "das Ende der Welt", DJane LA MICA, "übersinnliche
Phänomene", Zukunft & Vergangenheit
Das Model und Playmate Micaela Schäfer belegte im Jahr 2006 den 8. Platz bei Heidi Klums Casting-
Show "Germany`s next Topmodel" und war mit der leider inzwischen verstorbenen "Sexy Cora"
Teilnehmerin der 10. Staffel von der RTL-Show "Big Brother". "B.B." wurde ihr jedoch schnell langweilig,
was dazu führte, dass Micaela sich wieder hauptsächlich auf das Modeln und Posen für diverse
Hochglanzmagazine konzentrierte. Ganz nebenbei arbeitet sie als DJane unter dem Namen La Mica
und ist gerade dabei, ihre eigene Modelinie zu entwerfen. Wird sich die Menschheit eines Tages selbst
vernichten? Jetzt hier!
Vor wenigen Wochen posierte das Model Micaela Schäfer noch in einer Kampagne gegen Atomkraft,
jetzt geht sie gegenüber Dan Davis auf das Thema "Big Brother" und andere Themen ein.
Micaela Schäfer im Interview mit Dan Davis
über Konflikte in der Welt und einen möglichen
atomaren Supergau und seine Folgen:
"Ich kann mir schon vorstellen, dass die Welt
das irgendwann nicht mehr mitmacht und sich
auf ihre Art und Weise rächt. Die Menschen
müssen achtsamer werden und umweltbewus-
ster. Denke aber, dass es sehr schwierig ist bei
einer so großen Anzahl an Konflikten..."
Dan Davis im Interview mit DRACUL
Sänger Mozart (UMBRA ET IMAGO) über das Album "Auf Grund",
Überwachungsstaat, Nazis & "Gott"
Bild oben: DRACUL (by Mozart).
Das fünfte Studioalbum "Auf Grund" von DRACUL (Side-Project von UMBRA ET IMAGO) ist vor eini-
ger Zeit erschienen. Dan Davis durfte es vorab bereits hören. Im Interview mit Imperator und Sänger Mo-
zart berichtet dieser ausführlich über das neue Mach(t)werk, die Gleichschaltung der Medien, Hitler, Na-
zis und Rassismus, "Gott" und Angela Merkel, Überwachungsstaat und NSA, Amanda Lear, Vampire,
"Heil-Kräuter" sowie andere "Wutsongs".
Der Kampf gegen Rassismus geht im Hause DRACUL & "IMAGO" in die nächste Runde. Sänger & Songwriter
Mozart berichtet Dan Davis mehr zu den Hintergründen des neuen fünften Albums "Auf Grund" und wie Maga-
zine like ZILLO mit dem Aufruf gegen Rechts umgehen... Wurde "1984" bereits Realität? Hier die düsteren Erken-
ntnisse von Mozart zur Überwachungskultur, NSA, Weltpräsident Barrack Obama, der Kirche, den "lieben" Gott,
Sex, Freiheit & Demokratie. Zudem geht er bereits auf das kommende UMBRA ET IMAGO-Album "Die Unsterb-
lichen" ein! Jetzt hier im COVER UP! Newsmagazine.
Mozart im Interview mit Dan Davis:
"Das gefährliche und für unsere Zukunft tödliche
ist die Heilsbotschaft der Globalisierung, die den
Menschen missionsmäsig aufgeschwatzt wurde.
Der Feudalkapitalismus zusammen mit einem
aggressiv „patriotischen“ und einer zutiefst
kruden Seifenopernreligiösität… Global vernetzt
und unterwandert, wo soll da überhaupt noch
Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie
herrschen?"
Dan Davis im Interview mit MIND.IN.A.BOX
Sänger Stefan Poiss über Musik, Überwachungsstaat, Liebe, die
NSA-Affäre, Mind-Control & Billy Idol
Bild: Markus Hardwiger und Stefan Poiss von MIND.IN.A.BOX (by S. Poiss).
MIND.IN.A. BOX ist ein elektronisches Projekt der Österreicher Stefan Poiss und Markus Hadwiger. Ihre
erste CD „Lost alone“ erschien im Jahr 2004 und sorgte in der Electro-Szene für Begeisterung. Ihr zweites
Album „Dreamweb“ schaffte ist in den Deutschen Alternativcharts bereits bis auf Platz 2. Es folgten Remixe
für Industrial-Größen wie FRONT LINE ASSEMBLY und musikalische Projekte mit MASSIV IN MENSCH.
Sie steuerten unter anderem einen Titel für den Film SAW II bei und ihre Musik ist auf X-Box 360-
Spielen wie Crackdown , Project Gotham Racing 3 und Project Gotham Racing 4 zu hören.
Dan Davis sprach mit Stefan Poiss über ihre Musik, das dahinterstehende Konzept, den
NSA-Skandal, Angela Merkel, den Überwachungsstaat und vieles mehr.
Stefan Poiss, Sänger und Musiker des Electro-Projekts, spricht mit Dan Davis über Mindcontrol, MK-Ultra, Über-
wachungsstaat, NSA-Affäre, Liebe und MIND.IN.A.BOX. „1984“ wurde schon längst Realität, die Glaubwürdig-
keit der Politiker nimmt ab. Dies ist die Meinung von Stefan, der sich hier ausführlich zu diesen Themen äußert.
Neben den aktuellen CDs „Revelations“ und „Revelations – Club Mixes“ geht er auch auf sein Side-Project
THYX näher ein.
Stefan Poiss im Interview mit Dan Davis:
"Ich denke „1984“ ist schon länger als wir glau-
ben Realität. Was da an Lügen und Unwahrhei-
ten generell von Politikern verbreitet werden,
ist unglaublich. Nur um sich selbst und das
System zu schützen. Nur noch Lügen und Un-
wahrheiten und totschweigen, wenn es gefähr-
lich wird. Das Vertrauen in die Politik ist dadurch
heute nahezu gleich Null. Die Politiker sollten sich
jeden Tag fragen, für wen sie eigentlich arbeiten."
Dan Davis: Interview mit FIELDS OF THE NEPHILIM
Carl McCoy über die Bibel, Nephilim, Apokalypse & das jetzt erschienene
Live-Album CEROMONIES
Bild: Sänger Carl McCoy von FIELDS OF THE NEPHILIM.
FIELDS OF THE NEPHILIM sind äußerst rare Zeitgenossen. Ein neues Album ist somit schon fast gefühlt dem Seltenheitswert der Wiederkunft von Jesus gleichzusetzen - ist doch das letzte Studioalbum "Mourning Sun"
nun auch schon wieder aus dem Jahr 2005. Um so mehr war Dan Davis darüber erfreut, als Carl
McCoy und die anderen "Gefallenen Engel" ihm bereits in den ersten Februartagen das lange ersehnte
Live-Album CEROMONIES auf die Ohren zur musikalischen Begutachtung gaben, welches jetzt erschien.
Carl McCoy nimmt zu diesem und den Nephilim Stellung.
Carl McCoy und die Jungs von FIELDS OF THE NEPHILIM haben Dan Davis schonmal vorab deren neues Werk
"CEROMONIES" zur musikalischen Begutachtung gegeben, welches offiziell inzwischen erschien. Nachdem Dan Davis
auf seiner Kunstseite DANIEL BOSCH ART PAGE seit Jahren deren Werk MOURNING SUN als seinen musikalischen
ALL-TIME FAVORITE in der Rubrik "Fragen / Antworten" benannt hatte, waren die Erwartungen an die neue Doppel-
Live-CD für ihn entsprechend hoch und die Freude entsprechend groß. Fields of the Nephilim, die wie kaum eine
andere Band in der Vergangen heit ein postnukleares Endzeitszenario musikalisch in Szene gesetzt haben, verbunden
mit direktem und verstecktem Symbolismus.
Carl McCoy über die Nephilim im Interview:
"Meine erste Begegnung mit den Nephilim hatte
ich bereits in sehr frühen Jahren, als ich einige
strenge Bibelstunden durchhalten musste. Die
einzigen Dinge, an denen ich wirkliches Interesse
hatte, waren die nicht so populären Themen, die
gepredigt wurden. Die Nephilim, Gehenna und die
apokalyptischen Verse. Diese waren immer meine
kreative Inspiration, da dies alles Sachen darstellt,
die versteckt werden, unterdrückt sowie über das
Unbekannte, und folglich sind diese die einzigen
Sachen gewesen, die ich erfahren wollte..."
Dan Davis im Interview mit CARLOS PERÓN
11 DEADLY SINS: Carlos Perón über die CD-Box, die Illuminaten, den
11. September 2001, Jesus & mehr
Bild: Artwork zur CD-Box "11 DEADLY SINS" von Carlos Perón (Copyright by Carlos Perón).
Eben ist sie erschienen: die neue CD-Box "11 DEADLY SINS" von Carlos Perón. Der Künstler und
Musiker Carlos Perón begann seine musikalische Laufbahn unter anderem mit der Formation YELLO.
Seinen ersten Top Ten-Hit als Solo-Künstler hatte er mit "Der Komtur". Carlos hält die Existenz der
Illuminaten in der Gegenwart, wider den offiziellen Behauptungen, für durchaus denkbar. Die Existenz
Gottes dem hingegen schon weniger. Er arbeitete mit Bands wie WOLFSHEIM, WITT, UNHEILIG und
für den Komödianten HARALD SCHMIDT. Carlos Perón hier im Interview mit Dan Davis über den
11. September 2001 und das neue musikalische Werk.
Offen für fast alles, komponierte er die Titelmusik von HARALD SCHMIDTS "Schmidteinander", erschuf Soundtracks und arbeitete
mit und für Künstler wie WOLFSHEIM, WITT, WEISSGLUT, STALIN, SULPHUR SKY sowie mit dem SYNPHONIC SOUND ORCHESTRA.
In einem Interview mit Dan Davis geht er auf einige seiner Projekte näher ein, berichtet über die Bibel, Jesus, die Illuminaten, außerirdisches Leben und "11 DEADLY SINS".
Carlos Perón gegenüber Dan Davis über die offiziellen Behauptungen zu 9/11:
"Es kam schon sehr inszeniert rüber, natürlich macht man sich dann im Augenblick keine
solchen Gedanken und denkt nur – diese bösen
Terrormänner – aber mit Abstand betrachtet ist
schon alles sehr suspekt..."
Dan Davis im Interview mit I:SCINTILLA
Sängerin Brittany Bindrim über Musik, Überwachungsstaat, "9/11",
Machtmissbrauch & vieles mehr
Bild: Sängerin Brittany Bindrim (by Dark World) .
Die Sängerin Brittany Bindrim der Electro-Metalband I:SCINTILLA im Interview mit Dan Davis über Musik,
Gott, die Zerstörung der Welt, 9/11, den weltweiten Ausbau des Überwachungsstaates und andere Themen. Derzeit arbeitet die Band an dem Nachfolgealbum von "Dying and Falling", einem Soundtrack und anderen Projekten.
Die US-Band I:SCINTILLA glänzte in der Vergangenheit mit Veröffentlichungen wie " Havestar", "Optics", "Prey on
You" oder dem aktuellen Longplayer " Dying and Falling". Dabei arbeiteten sie in der Vergangenheit bereits mit Bands
wie CLAN OF XYMOX, COMBICHRIST, NEIKKA RPM und vielen anderen zusammen.
Brittany Bindrim im Interview mit Dan Davis:
"Ich denke die Auswüchse der Überwachung
sind definitiv problematisch geworden. 9/11
desensibilisiert uns, wir öffneten uns für die
Idee, das man für eine gute Sache in unser
Privatleben eingreifen tut ... Aber die Gefahren
für den Missbrauch privater Informationen
nehmen zu..."
Dan Davis im Interview mit HANIN ELIAS
Die Sängerin (Ex-ATARI TEENAGE RIOT) über ihre Musik, ihre Arbeit mit
Trent Reznor (NINE INCH NAILS), Wiedergeburt, Krieg & Frieden
Die Sängerin HANIN ELIAS war viele Jahre Mitglied der Electro-Punks ATARI TEENAGE RIOT. Sie
war neben TRENT REZNOR, Sänger der US-Kultband NINE INCH NAILS, Mitglied der US-Formation
PIG FACE. Dan Davis befragte die smarte Femme Fatal zu ihrer musikalischen Vergangenheit sowie der
Gegenwart. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Ist die Welt in den Händen einer geheimen Weltregierung?
Und wer steuert Krieg & Frieden auf dem Planeten?
Die Sängerin Hanin Elias hat in der Vergangenheit mit Größen wie J Mascis (DINOSAUR JR.), Thurston Moore (SONIC YOUTH),
Trent Reznor (NINE INCH NAILS) und Marcel Degaz (DIE KRUPPS) zusammengearbeitet und war neben Alec Empire Mitglied der
Kultformation ATARI TEENAGE RIOT.
Hanin Elias im Interview mit Dan Davis:
"Kriege sind meiner Meinung nach nie not-
wendig und werden nur aus Gründen der Gier
und des Hasses, der politischen Interessen,
ausgetragen. Die Schuldigen sind immer die
Wirtschaftbosse und Finanzmogule, religiöse
Fanatiker. Das Bankensystem und das Waffen-
business. Ohne diese Kriegstreiber gäbe es
Hoffnung auf Frieden."
Dan Davis im Interview mit DIE KRUPPS
Dan Davis befragte Jürgen Engler über DIE KRUPPS, Überwachungsstaat,
RAF, Politik und Musik
Bild: Sänger Jürgen Engler von DIE KRUPPS (Copyright by Jürgen Engler).
Sänger Jürgen Engler im Interview mit
Autor Dan Davis:
"Die Deutschen die duckmausern, die halten die
Klappe, die lassen sich am Stammtisch aus oder
zu Hause. Und das war’s. Und ich sage immer
wieder, ich finde das wirklich unglaublich! ...
Das Ding ist doch, was mich am meisten
drüber ärgert, dass die Leute nicht auf die
Barrikaden gehen. Das die Deutschen sich
immer duckmauserisch still halten..."
Dan Davis im Interview mit DAS ICH
über das Album KOMA, "Überwachungsstaat" & "1984", Gott & Antichrist,
AtomKRAFT & AtomTOT
Bild: Bruno Kramm & Stefan Ackermann (by DAS ICH).
Dan Davis befragt die Elektro-Dunkelgötter von DAS ICH zu allerlei Themen, der CD KOMA, Fahrenheit
451, 1984, Überwachungsstaat & Gehirnwäsche. Ist Gott tatsächlich tot, wie man aus dem ersten Clubhit
von DAS ICH aus vergangenen Tagen ableiten könnte? Oder haben die DAS ICH-Forschungen
zwischenzeitlich zu einem anderen überraschenden Ergebnis geführt? Und wie sieht es mit dem
Antichristen aus? Und was steht bei DAS ICH noch so an? Jetzt hier lesen!
Sie gehören seit vielen Jahren zu den beliebtesten Bands der schwarzen Musikszene und brachten bereits vor zwei
Jahrzehnten mit Clubhits wie "Gottes Tod" die Tanzflächen zum beben. Gerade werkelt die Band an der
neuen CD KOMA.
Bruno Kramm im Interview mit Dan Davis
auf die Frage, ob "1984" bereits Realität wurde:
"Das wurde längst eingeholt, natürlich nicht in
seiner dramaturgischen Überspitzung, aber den
gläsernen Bürger dank Internet haben wir ja
bereits."
Dan Davis im Interview mit FIONA FLANAGAN
Die Schauspielerin (u.a. MIAMI VICE) und Sängerin berichtet über Gott
& die Welt, Vergangenheit und Gegenwart
Bild: Schauspielerin und Sängerin Fiona Flanagan (by F. Flanagan).
Die Schauspielerin und Sängerin Fiona Flanagan glaubt nicht an eine Verschwörung hinter den
Ereignissen von 11. September 2001 - aber an Gott. Sie spielte unter anderem in Filmen wie "Hearts on
Fire" sowie an der Seite von "Sonny Crockett" und "Ricardo Tubbs" in der Kultserie MIAMI VICE,
veröffentlichte mehrere Tonträger als Heavy Metal-Sängerin.
Sie rockte an der Seite von Metal-Maniacs wie Billy Squier und Brian Adams. Doch in den letzte Jahren ist es äußerst
ruhig um das charismatische Talent geworden. Ein Grund für den Autor Dan Davis einmal mit Fiona über ihre
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, esoterische Anleihen und bodenständige Ansichten zu sprechen.
Es gibt ohne Frage Momente im Leben eines Buchautors, die im Gedächtnis bleiben. Für Dan Davis war das
Interview mit Fiona Flanagan sicherlich eine Reise zurück in die Vergangenheit, zurück in die alten Tage von
MIAMI VICE und BILLY SQUIER. Das Interview mit Fiona und was heute so geht.
Schauspielerin / Sängerin Fiona Flanagan im
Interview mit Dan Davis:
"Ich glaube an Gott. Auf meine eigene Art und
Weise. Als ich älter wurde, hat sich mein Glaube
etwas gewandelt. Heute denke ich viel intensiver
über den Sinn der Dinge nach, als ich es früher
getan habe..."
Dan Davis im Interview mit CREMATORY
Interview mit Sänger Felix über die Tour , Musik, der Reaktorkatastrophe
in Fukushima & Selbstvernichtung
CREMATORY haben es in der Vergangenheit ge schafft, mit immerhin bereits sechs Alben mit ihrer Black Metal-lastigen Musik in die deutschen Album-Charts einzusteigen. Derzeit tourt die Band gerade mit ihrer aktuellen CD "Black Pearls - Greatest Hits" durch Europa und ist eben von einigen Konzerten aus Russland zurückgekommen. Sänger Gerhard "Felix" Strass beantwortete Dan Davis einige Fragen zu CREMATORY,
der Tour, Fukushima und seiner Meinung zu Jesus.
Sänger Gerhard "Felix" Strass ist der Meinung, dass sich die Menschheit früher oder später selbst vernichten wird.
Ob man dies nun "Letzte Tage" oder anders nennt, ist ihm gleich.
Sänger Felix im Interview mit Dan Davis
zur Katastrophe in Fukushima & zur Umwelt:
"Das ist schon schrecklich, was da so alles
passiert, aber ich glaube, dass die Menschheit
selbst Schuld an all diesen Umständen ist, da
nicht sorgfältig genug mit unserer Umwelt
umgegangen wird und jeder nur seine Scheiße
in Flüsse und Meere laufen lässt und die Luft
verpestet..."
Interview mit FORTHCOMING FIRE
Dan Davis im Interview mit Sänger J.K. über das Album "Set the World
on Fire", Revolution & die Offenbarung
Nach langer Schaffenspause ist vor kurzem die neue CD von FORTCOMING FIRE erschienen, die mit
Songs wie "Der unbesiegbare Sonnengott" oder "Und eure Kinder bringen das Licht" einst die Clubs zum
Beben brachten. Auf der neuen CD finden sich sowohl neue als auch alte Tracks, sowie ältere Tracks
in einem neuen Gewand. Sänger J.K. im Interview mit Dan Davis über die neue CD sowie die Vergangenheit
& Gegenwart von Forthcoming Fire. Zudem geht J.K. ausführlich auf die aktuellen revolutionären
Zustände in der Welt ein, den Euro und Fukushima.
Endlich können sich die Fans von FORTHCOMING FIRE wieder über eine neue CD erfreuen, die auf den Titel " Set the
World on Fire" hört. Dan Davis befragt Sänger J.K. zu dem neuen Werk und anderen Projekten.
Sänger J.K. im Interview mit Dan Davis
über die EU und den Euro:
"Möglicherweise ist es nicht nur für den EURO
zu spät ... Was sind denn das für Fundamente,
auf denen diese Europäische Gemeinschaft
steht? Ist das Stein oder Sand? Schaut in die
Augen dieser EU-Vertreter, lest in ihren
Gesichtern. Kann man in vertrauensvoller
Weise ein solches Staatengebilde wirklich
solch ambitionierten Rechenkünstlern
Bürokraten und Technokraten überlassen?"
Dan Davis im Interview mit
VON THRONSTAHL
Sänger Josef Maria Klumb über die CD "Corona
Imperialis", die Freimaurer & das letzte Kapitel
Dan Davis im Interview mit
VON THRONSTAHL
Sänger Josef Maria Klumb über die CD "Corona
Imperialis", die Freimaurer & das letzte Kapitel
Mit der CD "Corona Imperialis" hat Josef Maria Klumb das
letzte Kapitel der VON THRONSTAHL-Ära aufgeschlagen. Und
um es vorweg zu nehmen: Das Kapitel VON THRONSTAHL endet
mit einem fulminanten Paukenschlag! Dan Davis erhielt von
J.K. den Zuschlag zu einem Exklusiv-interview, in dem der
charismatische Frontmann nochmals abschließend ein
ausführliches Resümee zieht. Darin geht er ausführlich auf
die bewusst inszenierte Endzeitstimmung des Albums ein, die
Freimaurer, das Logentum, den Überwachungsstaat und viele
weitere Themen. Josef Maria Klumb hat es sich selbst niemals
leicht gemacht in seiner musikalischen Karriere. Vorwürfe
der Rechtslastigkeit hafteten ihn über Jahre an, selbst der
Verfassungsschutz wurde auf ihn aufmerksam.
Mit der CD "Corona Imperialis" hat Josef Maria Klumb das
letzte Kapitel der VON THRONSTAHL-Ära aufgeschlagen. Und
um es vorweg zu nehmen: Das Kapitel VON THRONSTAHL endet
mit einem fulminanten Paukenschlag! Dan Davis erhielt von
J.K. den Zuschlag zu einem Exklusiv-interview, in dem der
charismatische Frontmann nochmals abschließend ein
ausführliches Resümee zieht. Darin geht er ausführlich auf
die bewusst inszenierte Endzeitstimmung des Albums ein, die
Freimaurer, das Logentum, den Überwachungsstaat und viele
weitere Themen. Josef Maria Klumb hat es sich selbst niemals
leicht gemacht in seiner musikalischen Karriere. Vorwürfe
der Rechtslastigkeit hafteten ihn über Jahre an, selbst der
Verfassungsschutz wurde auf ihn aufmerksam.
Josef Maria Klumb im Interview
mit Dan Davis:
"`1984` könnte kaum präsenter sein,
als im Hier und Jetzt. Auch der
Pranger ist in Aktion und im
Wesentlichen ist die Gleichschaltung
auf subtiler Weise schon extremst
in ihrer Auswirkung..."
Von Thronstahl - Corona Imperialis (Official teaser)
Von Thronstahl - Corona Imperialis (Official teaser)
Video ÜberWeissglut - Alles was dein Herz begehrt
/ Sänger - Josef Maria Klumb (Von Throntahl)
Video ÜberWeissglut - Alles was dein Herz begehrt
/ Sänger - Josef Maria Klumb (Von Throntahl)
Dan Davis im Interview mit
Oomph!
Sänger Dero über Oomph!, seine
Meinung zu 9/11, Wiedergeburt, Silvio
Berlusconi, Medien & Mafia
Bild: Oomph!
Sänger Dero zu Dan Davis über den 9/11:
"Die Welt befindet sich spätestens seit diesem
Datum im Krieg, der vom weltweiten Terrorismus
geprägt ist. Und im Krieg stirbt bekanntlich
immer zuerst die Wahrheit..."
Oomph! - Auf Kurs (official music video)
Dan Davis im Interview mit
M U N D T O T
Sänger Tino über die Flüchtlingspolitik, Waffenexporte, "Big Brother",
Musik und Pegida, Liebe & "Schatten"
MUNDTOT - "EINSAMKEIT UND ZWEIFEL":
MUNDTOT - "EINSAMKEIT UND ZWEIFEL":
Sänger Tino im Interview mit Dan Davis:
"...Das Vertrauen in den Staat und die Sicherheitskräfte ist sehr
angeschlagen (teilweise zurecht). Wem man nicht vertrauen kann,
von dem will man auch nicht überwacht und kontrolliert
werden..."
Sänger Tino im Interview mit Dan Davis:
"...Das Vertrauen in den Staat und die Sicherheitskräfte ist sehr
angeschlagen (teilweise zurecht). Wem man nicht vertrauen kann,
von dem will man auch nicht überwacht und kontrolliert
werden..."
Dan Davis im Interview mit
PETER HEPPNER
Der ehemalige WOLFSHEIM-Sänger
über seine Musik, Überwachungsstaat,
Politik, Außerirdische & mehr
Dan Davis im Interview mit
PETER HEPPNER
Der ehemalige WOLFSHEIM-Sänger
über seine Musik, Überwachungsstaat,
Politik, Außerirdische & mehr
PETER HEPPNER ist seit Jahren erfolgreich
im Musikgeschäft tätig. Mit seiner Formation
WOLFSHEIM erreichte er bereits im Jahr 1998
im Duett mit JOACHIM WITT und der Single
"Die Flut" Platz 2 der deutschen Single-Charts,
das Album "Spectators" schaffte es im Jahr 1999
auf Platz 2 der deutschen Album-Charts und im
Jahr 2003 erreichte die Band mit dem Album
"Casting Shadows" sogar über 38 Wochen Platz
1. Jetzt folgt sein neues Soloalbum & die neue
Single.
Alvarez & Peter Heppner - Vielleicht? (Official Video)
Dan Davis im Interview mit WIDUKIND
Carsten Klatte (u.a. "Project Pitchfork", "Goethes Erben")
über das Album "AVATAR", Überwachung & Kultur
Dan Davis im Interview mit WIDUKIND
Carsten Klatte (u.a. "Project Pitchfork", "Goethes Erben")
über das Album "AVATAR", Überwachung & Kultur
"Time goes by..." Das letzte Interview mit WIDUKIND mit Dan Davis liegt schon wieder ein paar Jahre
zurück - da kommt das neue Werk "AVATAR" aus Berlin in die Welt geflattert. Somit ergab sich die Ge-
legenheit, mit Carsten Klatte einmal mehr über die Welt, deren Abgründe und Freuden zu philosophie-
ren. Neben der globalen Überwachungsmaschinerie, dem "Fake News"-Mittelfinger der "Lügenpresse"
gegen Andersdenkende, Edward Snowden, Propaganda-Märchen, "Post Apocalyptic Folk", künstliche
Intelligenz und außerirdische Zivilisationen, Aleister Crowley und "Berlin bei Nacht und Tag" war wie-
der alles dabei. Der Wahl-Berliner gibt einmal mehr Einblicke in seine Denkfabrik, musikalischen Pro-
jekte und nicht zu vergessen: Hintergrundinformationen für die CIA und jene, welche diesen nachei-
fern, diese verabscheuen oder gar infiltrieren, zu seinem neuen WIDUKIND-Album AVATAR. Jetzt -
völlig kostenlos hier im COVER UP! Newsmagazine, für alle Freidenker und Querköpfe.
Widukind - How dark is the sun
Dan Davis im Interview mit DISTORTED REALITY
US-Sängerin Martha M. Hoffmann über Musik, "Blue in Heaven" &
den Ausbau des Überwachungsstaates
Bild: Martha M Hoffmann (by M, Hoffmann)
Martha M. Hoffmann, vormals Martha M. Arce, aus Miami, USA, ist die Sängerin des Projekts DISTORTED
REALITY in Zusammenarbeit mit dem Musiker Christian Kobusch und gehört sicherlich zu den hübschesten
Erscheinungen der Electro-Musik-Szene. In Deutschland trat sie musikalisch erstmals mit der Band
DEEP RED in Erscheinung, deren Debüt-CD damals von Peter Spilles von PROJECT PITCHFORK
"entdeckt" und über deren Label Candyland vertrieben wurde. Die Debüt-CD "The fine Line between
Love and Hate" von DISTORTED REALITY wurde von Bruno Kramm von DAS ICH produziert.
Auf ihrem aktuellen Album "Daydreams & Nightmares" findet man Remixe von IN STRICT
CONFIDENCE, HAUHOBB, DAS ICH, DUST OF BASEMENT und AGONOIZED. Dan Davis im
Interview mit der symphatischen Sängerin - nicht nur über Musik, sondern auch über den
Ausbau des Überwachungsstaates & mehr...
Martha im Interview mit Dan Davis:
"Wissen ist Macht und Unternehmen haben
gelernt, dass wir mit Technologie fast alles über
eine Person erfahren können, was wir wollen ...
Heute sind so viele Informationen über uns “da
draußen“ und durch die Nutzung des Internets.
Wir bieten ... unwissentlich viel mehr Informa-
tionen über uns selbst, als wir uns vorstellen
können."
Dan Davis im Interview mit PSYCHE
Sänger Darrin Huss über PSYCHE, die Verschuldung in Griechenland,
den Euro, Deja Vue`s & Visionen
Bild: Sänger Darrin Huss von PSYCHE (Copyright by Darrin Huss).
Darrin Huss ist seit Jahren mit seinem Projekt PSYCHE ein fester Bestandteil der alternativen
elektronischen Musikszene. In seinen Anfangstagen holte er den vor Jahren verstorbenen Dwayne
Goettle (ehem. Skinny Puppy) mit in sein Bandprojekt YOUTHENICS. Lieder wie "Brain Collapse",
"Angel lies Sleeping" oder "Goodbye Horses" aus dem Film "DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER" sind
vielen bis heute ein Begriff. Darrin berichtet dem Autor Dan Davis von "übersinnlichen" Erlebnissen in
Form von Deja Vue`s und Visionen, die sich später in seinem Leben bewahrheiteten, die Euro-
Krise und das Thema Griechenland.
Eigentlich glaubt Darrin Huss nicht an Geister. Doch auf der anderen Seite hatte er selbst immer wieder unheimliche
Vorankündigungen durch merkwürdige Projektionen und Bilder, die später genau so in der Realität eintrafen, erlebte Deja
Vues. Er selbst betrachtete in Folge diese Ereignisse als Warnungen, in einer bestimmten Situation aufzupassen oder
anders zu handeln. Sein letztes reguläres Studioalbum "The 11th Hour" liegt bereits einige Jahre zurück. Derzeit arbeitet
er an einem neuen PSYCHE-Album.
Sänger Darrin Huss zu Dan Davis über die
Staatsverschuldung in Griechenland:
"Die Korruption und all die Lügen sind der wahre
Grund, warum es soweit gekommen ist ... Dafür
sollten die Verursacher zu Rechenschaft gezogen
werden..."
Dan Davis im Interview mit SCHÖNGEIST
Timur Karakus über die aktuelle CD "Wehe!", Politik, die NSA-Affäre,
Edward Snowden & Angela Merkel
Es ist schon ein paar Jahre her, als Dan Davis und Sänger Timur Karakus von SCHÖNGEIST im Rahmen
eines Interviews über die Band, Politik und andere Themen sprachen (2011). Jetzt war die Zeit mal
wieder reif, da SCHÖNGEIST vor einiger Zeit ihr neues Album "Wehe!" über ihr neues Label
Oblivion / SPV veröffentlicht haben. Sie erhielten bereits Schützenhilfe von Alex Wesselsky (Sänger
von EISBRECHER / "der Checker" bei DMAX) und Alex Klier (DIE ÄRZTE, REAMONN u. a.). Timur
spricht im Interview mit Dan Davis nicht nur über das neue Album, sondern auch über die NSA-Affäre,
Angela Merkel, die Parteien und Demokratie.
SCHÖNGEIST wurden im Jahr 2012 vom Musikmagazin ORKUS mit dem "ORKUS-Award" ausgezeichnet und
kamen im Jahr 2011 in den Genuss der Deutschen Musikförderung der Bundesregierung für ihr interkulturelles
Schaffen. Sie Tourten mit Bands wie EISBRECHER, LETZTE INSTANZ und ZERAPHINE und ihr aktuelles
Album hört auf den Namen "Wehe!". Sänger Timur Karakus spricht im Interview mit Dan Davis über das Klang-
werk, aber auch über Edward Snowden und vieles mehr.
Timur Karakus im Interview mit Dan Davis
auf die Frage, ob wir mehr Whistleblower wie
Edward Snowden (NSA-Affäre) brauchen:
"Ob wir mehr davon brauchen? Tendenziell ja..."
Dan Davis im Interview mit CENTURIO
zum neuen Album "SovjetUnion" und zur EP "Freedom",
Atomkraft & den Soundtrack "Revolution, Baby!"
Vor einiger Zeit ist das neue Album "SovietUnion" von CENTURIO erschienen, nachdem er kurz
zuvor bereits mit der EP " Freedom" vorgelegt hatte. Dan Davis interviewte ihn zu den Werken und ihren
Hintergründen, ebenso zu anderen Projekten, Atomkraft und Atomkatastrophen sowie den Umgang
der Menschheit mit diesen gefährlichen Technologien. Zudem geht der Musiker auf den Spiegel ein,
den man sich selbst vor die Nase halten sollte, anstelle nur die Fehler anderer aufzulisten. Was wurde
aus seiner Neuen Deutschen Härte-Formation RIEFENSTAHL und welche Projekte stehen in naher
Zukunft an?
CENTURIO im Interview mit Dan Davis über
die wahren Hintergründe von der Reaktor-
katastrophe in Tschernobyl:
"Ich habe alles studiert darüber, was man so
finden kann ... In keinem politischen System
wird die Wahrheit erzählt. Die letzten Indianer
sterben aus. Wer soll noch die Wahrheit er-
zählen? In Russland war und ist das nicht
anders, ob nun vor 100 Jahren oder heute..."
Dan Davis im Interview mit CARSTEN KLATTE
(u. a. EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, CASSANDRA COMPLEX, PROJECT PITCHFORK, P. HEPPNER)
Carsten Klatte über das Album "Deserteure", die NSA, E. Snowden,
Angela Merkel, die Bilderberger & Co
Bild: Musiker Carsten Klatte (u.a. "Einstürzende Neubauten (by C. Klatte).
Es ist mal wieder soweit: Der Vollblutmusiker Carsten Klatte hat sein Album "Deserteure" am Start.
Wem der Name noch nichts sagt: Herr Klatte spielte bei Bands wie EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN,
PROJECT PITCHFORK, GIRLS UNDER GLASS, GOETHES ERBEN, WOLFSHEIM, PETER HEPPNER,
CASSANDRA COMPLEX, CARE COMPANY, N.U. UNRUH und vielen anderen. Neben Veröffentlichungen
unter seinem eigenen Namen hat er in der Vergangenheit das Neo-Folk-Projekt WIDUKIND aus der Taufe
gehoben und veröffentlichten Studioalben wie "Who killed Barbie?" unter dem Namen LACASA DEL CID.
Dan Davis befragte ihn nicht nur zum neuen Album, sondern auch zur NSA- & der "Merkel-Affäre"...
Ist der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden ein Held oder ein Verräter? Und welche Rolle spielt Angela Merkel
in diesem Marionetten-Theater? Kann man "beim Universum" seinen längst ersehnten neuen Digitalfernseher bestellen
oder muss man doch zu "Media-Markt oder Saturn"? Mit Ironie und Ernst spricht der gesellschaftskritische Musiker
Carsten Klatte hier im Interview mit Dan Davis über Kunst, Bilderberger, "Bildungsberger", Musik, "Deserteure", David
Lynch und vieles mehr.
Carsten Klatte im Interview mit Dan Davis:
"Ich finde, der kleinste „gemeinsame Nenner“ ist
immer Respekt ... wenn man die Mathematik mal
gegen den Menschen wendet und sieht, wie er
sich selbst zerstört, fragt man sich doch, wie
kann der Mensch so dumm sein?! Dummheit ist
für mich die größte Geißel unserer Zeit ... Merkel
ist mir mittlerweile ziemlich egal geworden, sie
hat den Status eines Schlagermusikers."
Dan Davis - Interview mit IN STRICT CONFIDENCE
Dennis Ostermann über das Album UTOPIA, "9/11", Wahrheitssuche
& ein Treffen mit Gott bei McDonalds
Das Album "UTOPIA" von IN STRICT CONFIDENCE nahmen Dan Davis und Dennis Ostermann zum
Anlass, erneut ein wenig über Gott und die Welt zu sinnieren, beziehungsweise über "Gott beim Besuch
eines McDonalds-Restaurants". Aber es ging auch noch um andere Themen: "Sexuelle Belästigung am
Arbeitsplatz", die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA und die allgemeine Frage, ob
uns wirklich immer die Wahrheit erzählt wird. In musikalischer Hinsicht hat IN STRICT CONFIDENCE
mit der aktuellen CD und den Single-Auskopplungen "Morpheus" und "Tiefer" wieder einmal
eindrucksvoll bewiesen, warum die Band seit vielen Jahren in der schwarzen Musik- und
Electroszene ein so hohes Ansehen genießt.
Es ist schon ein paar Tage her, als Dennis Ostermann, Mastermind und Sänger von IN STRICT CONFIDENCE,
und der Buchautor Dan Davis das letzte Mal über Gott und die Welt sinnierten. Es muss wohl im Jahr 2010 ge-
wesen sein, und so brachte die aktuelle CD "UTOPIA" der deutschen Electro-Kultband den Anlass, jetzt erneut
ein wenig über wichtige und weniger wichtige Dinge zu plaudern. Durch Erweiterung des Line-Ups vor einigen
Jahren erhielt ISC eine weibliche Komponente: Zum einen durch die Gitarristin Haydee Sparks, zum anderen
durch Sängerin Nina de Lianin, die, zusammen mit Frontmann Dennis, die Band fortan auch nach außen ver-
körpert. Nina erhielt ihre stimmliche und tänzerische Ausbildung beim Serbischen Nationalensemble und war
dort über Jahre hinweg als Solistin engagiert. Über 1.000 Auftritte rund um den Globus kann sie auf ihrem
Bühnenerfahrungs-Konto verbuchen.
ISC gelten heute als echter Exportschlager. 25 Länder haben sie mit ihrer fulminanten Live- Show bereits bereist.
Neben dem europäischen Ausland, den USA und Russland gastierte ISC auch in so exotischen Destinationen wie
Israel und Mexiko. Jetzt hier im Interview!
Dennis Ostermann im Interview mit Dan Davis:
"Ich bin mir sehr sicher, dass wir, je brisanter
ein Thema ist, auch an der Nase herumgeführt
werden. Natürlich gibt es verschiedenste Inter-
essen, die jeweils die "Wahrheit" dann etwas
großzügiger auslegen... Um es mal vorsichtig
zu formulieren..."
Dan Davis im Interview mit NEIKKA RPM
Sängerin Dominique von NEIKKA RPM über Revolution und
Musik als Katalysator & Claus Larsen
Bild oben: Dominique von NEIKKA RPM (by D. / Neikka RPM).
Die meisten Menschen sehen in Musik nicht mehr als einen Unterhaltungswert. Nicht so die Sängerin
Dominique von NEIKKA RPM. Ihr Bestreben ist es über diese mystische Botschaften und kryptische
Inhalte weiterzugeben. Wobei sie mit ihrer Musik beim Hörer das Abdriften in andere Bewusstseins-
zustände und Sphären erreichen will. So sind ihre Werke mehr eine Art Seance als pure Unterhaltung,
wenn sich der Hörer darauf einlässt. Die Dunkelheit der Welt und ihre düsteren Abgründe in vertonter
Form. Sie beschreibt ihre Musik selbst als eine Mischung aus Industrial, Drum & Bass und Hard Trance.
Ihre CDs "Rise of the 13th Serpent" und "The Gemini Prophecies" haben Künstler wie Claus Larsen
von LEATHER STRIP und andere Größen auf den Plan gerufen. Dan Davis im Interview mit der
jungen Künstlerin.
Der Kampf zwischen "Gut und Böse" in vertonter Form - das ist wohl eine passende Beschreibung von dem, was
den Hörer bei NEIKKA RPM erwartet. Gepaart mit revolutionären und kryptischen Botschaften. Dominique, die
gerade an ihrem neuen Album arbeitet, im Interview mit Dan Davis.
Sängerin Dominique im Interview:
"Alle unsere Songs stellen die flüsternde Stimme
in euren Köpfen dar. Es ist nicht so, dass wir
einen lauten Aufruf an die Masse senden. Es geht
alles über deine inneren Gedanken, wie eine leise
flüsternde Stimme, von der du manchmal glaubst
sie zu hören und die sich ihren Weg durch die
Schatten des Unterbewusstseins an die Ober-
fläche bahnt. Wenn also deine innersten Gedan-
ken laut schreien „Hier ist Deine Revolution!“,
dann ist das nur ein Abbild von dem, was es
bedeutet..."
Dan Davis im Interview mit LEANDRA
Die talentierte Sängerin über ihr Album ISOMORPHINE, News
& Facts, Überwachungsstaat & Massenmedien
Das neue Album "ISOMORPHINE" von LEANDRA ist erschienen. Dan Davis durfte das musikalische
Kunstwerk bereits vorab hören, um sich ein Bild zu machen. Im Interview mit ihm spricht diese nicht nur
über die neue CD, sondern auch über ihre Meinung zu Gott, die NSA-Affäre 2013, den stetigen Ausbau des
Überwachungsstaates, die Glaubwürdigkeit der Massenmedien & vieles mehr... Seit dem Erstling
„Metamorphine“ war Leandra abseits ihrer Solopfade äußerst umtriebig: So kehrte sie den Industrial-
Rockern von JESUS ON EXTASY den Rücken und war am Keyboard von DIARY OF DREAMS zu finden,
um kurze Zeit später an den Tasten von APOPTYGMA BERZERK und schließlich den Priestern
und SANTIANO aufzutauchen, begleitet von gleichzeitigen Gastspielen bei den Kassierern
und FREI WILD.
Kein Wunder, dass wir nunmehr fünf Jahre auf ihren nächsten Solo-Longplayer warten mussten. War es eine Art
Bildungsreise oder hatte sie bloß Inspirationen gesammelt? „Natürlich wollte ich Erfahrung auf Bühnen sammeln,
doch dann wurde es gefährlich. Spätestens nach der Zeit bei Santiano merkte ich, dass ich einbreche“, so der Büh-
nenWorkaholic. „Ich ergriff einvernehmlich die Flucht, weil ich erkannt habe, dass ich für diesen Job nicht ich
selbst sein durfte. Wegen der Dollarzeichen in meinen Augen habe ich es zu weit getrieben.“ Einflüsse von Apo-
ptygma Berzerk sind auf ihrem zweiten Werk tatsächlich unüberhörbar, was sie auch mit „Calling“, einem Duett
mit Frontmann Stephan Groth, besiegelte. Mit „Over It“ verarbeitet sie mit dem ehemaligen Jesus On Extasy-Sän-
ger Dorian Deveraux ihre gemeinsame Zeit. Sie war geprägt von vielen Illusionen und einer Menge Image-Arbeit.
Im Interview mit Dan Davis spricht Leandra aber auch über den echten Jesus, den Orwell`schen Überwachungs-
staat und darüber, was sie gerne macht, wenn sie nicht musiziert.
Leandra im Interview mit Dan Davis über die
Massenmedien und Zensur:
"Da ich ja im Kern eines Zensurregimes auf-
gewachsen bin (ehem. UDSSR), stehe ich den
Massenmedien extrem kritisch gegenüber. Und
ich denke, ich säße jetzt nicht putzmunter hier,
wenn meine Familie damals nicht mit Hilfe eines
illegalen Radiosenders rechtzeitig von den wirk-
lichen Ausmaßen des Tschernobyl-Unglücks er-
fahren hätte. Ich denke, das sagt alles zu meiner
Meinung über Medien aus."
Dan Davis im Interview WUMPSCUT
Einige Fragen an Rudy Ratzinger - den Sündenbock der düsteren elektronischen
Musik KULTur & allerlei böse Verschwörungstheorien
Bild: Cover der CD ":SIAMESE:" von WUMPSCUT und Rudy Ratzinger (by R. Ratzinger)
Was tut ein "schlechter Mensch" so, wenn der Tag lang ist? Diese Frage hat sich auch Dan Davis gestellt
und Rudy Ratzinger, Mastermind und Kopf des Elektro- und Industrialprojekts WUMPSCUT, zu seiner neuen
CD "SIAMESE" und anderen Themen, ohne die die Welt nicht auskommt, befragt. WUMPSCUT steht seit
Jahren in vielen Massenmedien in der Kritik. Nachdem er sich von der Zusammenarbeit mit dem in die
rechte Ecke gedrängten "Blutharsch"-Geschäftsführer Albin Julius nicht distanzierte, gab es Probleme
mit der Berichterstattung in vielen Medien, die sich negativ über Rudy Ratzinger äußerten.
Die BILD-Zeitung stellte das Projekt WUMPSCUT in Zusammenhang mit dem "Satanisten-Mord" von Witten im
Jahr 2001 boulevardüblich in einen merkwürdig anmaßenden Bezug.
Nicht zuletzt, weil das mordende Satanisten-Pärchen Fans des "nach intensiven und gründlichen Recherchen in
den Medien auch als "Death Metal"-Band WUMPSCUT identifizierten" Masterminds des 1-Mann-Projekts für
elektronische Musik waren. Ein Aufkleber an der Wohnungstüre des Satanisten-Pärchens tat sein übriges. Rudy
widmete dem Thema seinen Song "Ruda". Auch bei dem Amokläufer von Finnland, Kauhajoki, wurde die
"Electro-Tanzgruppe" des aus einem Mann bestehenden Projekts erwähnt, da der Attentäter bei Youtube den
Namen WUMPSCUT86 verwendete. Künstlerisch verarbeitet von "Kardinal Ratzinger" auf seiner CD "Fuck it"
in dem Song "Schlechter Mensch". Was meint Rudy Ratzinger selbst zu diesen bizarren Verschwörungstheorien
der Massenmedien, auf der Suche nach den Schuldigen? Ist Musik oder ein Computerspiel als Schuldzuweisung
legitim? Und was gibt es über das Album "SIAMESE" zu berichten? Hier gehts zum teils ernst und teils nicht
immer ganz ernst gemeinten Meinungsaustausch.
Rudy Ratzinger im Interview mit Dan Davis
über die Terroranschläge vom 11. Sept. 2001:
"Vertuscht wurde sicher vieles
- bzw. sehr vieles..."
Dan Davis - Interview mit JOSEF MARIA KLUMB
Der Rocksänger nimmt erneut Stellung gegen seine Kritiker, zu zeitkritischen
Themen, dem "Satanisten"-Mord an Sandro B. & dem Song "Sonnenritter" mit
"ABSURD", über Musik und Presse
J.K. zu Dan Davis über seine (Berufs-)
Kritiker und deren Bemühungen, ihn in die
"Rechte Ecke" zu stellen und was es bei ihm
damals bewirkte:
"...Ich hab dann einfach ganz schnell die
Etikettierungen der Gegner für mich zur
aktuellen Mode ausgerufen ... Wir werden von
den eigenen Politikern belogen, betrogen,
verraten und verkauft, genauso wie von den
hochrangigen Bankern und den miesen kleinen
Trickbetrügern auf unterem Laufniveau..."
Dan Davis im Interview mit GOTHMINISTER
Der norwegische Sänger Bjørn über die Attentate in Oslo & Utøya,
Freimaurer und über Gothminister
Die norwegische Band GOTHMINISTER um den charismatischen Sänger Bjørn Alexander Brem hat vor
einigen Monaten ihr viertes Studioalbum mit dem Titel "Anima Inferna" (was soviel bedeutet wie "Eine
Seele wurde in der Hölle geboren") veröffentlicht. In Norwegen ist die Band für immer mehr Fans das, was
RAMMSTEIN für Deutschland ist. Der von Bjørn kreierte Gothminister ist in Norwegen eine Art
"Einpeitscher" und Kunstfigur bei den Wrestling-Shows. Dan Davis befragte ihn zu den Anschlägen in
Oslo & auf Utøya in seinem Heimatland, Freimaurer, Geheimgesellschaften und vieles mehr. Bjørn gibt
nicht nur Einblicke in sein berufliches Leben als erfolgreicher Anwalt, sondern auch zu seiner Meinung,
was oder wer hinter mythischen Orten wie Stonehenge und den Pyramiden stecken könnte.
Sänger Bjørn im Interview mit Dan Davis:
"Es gibt eine Menge Komplotte auf der Welt. Aus
egoistischen Beweggründen, die auf ihre eigenen
Interessen achten. Präsident Bush zum Beispiel,
der so viel Geld in das Kriegsarsenal beim Krieg
gegen den Irak und gegen Afghanistan gesteckt
hat und andere Länder. Dieselben, wo teilweise
die Ausgaben für solche Aktionen festlegen auch
die Miteigentümer der Fabriken sind, die diese
Waffen herstellen. Das ist unverschämt."
MEHR INTERVIEWS:
Dan Davis im Interview mit
SOLAR FAKE
Sven Friedrich über "Reasons to kill", NSA,
Terroristen & Angela Merkel
Dan Davis im Interview mit
SOLAR FAKE
Sven Friedrich über "Reasons to kill", NSA,
Terroristen & Angela Merkel
Dan Davis interviewte Sänger Sven Friedrich von SOLAR FAKE
(u.a. auch ZERAPHINE, DREADFUL SHADOWS) zuseiner Musik
und seinen Hintergründen und befragte ihn hierbei gleich noch
zu Themen wie Todesstrafe, Gewalt, Terrorismus, NSA,
Überwachungsstaat, Angela Merkel und anderem. Sie erspielten
sich durch ihre Live-Supports von PETER HEPPNER, VNV NATION,
PROJECT PITCHFORK und COVENANT bereits eine begeisterte
Fan-Gemeinde. Wobei Sven hier im Interview ein eher düsteres
Bild über unsere gewaltbereite Menschheit und seine
Führer zeichnet.
Dan Davis interviewte Sänger Sven Friedrich von SOLAR FAKE
(u.a. auch ZERAPHINE, DREADFUL SHADOWS) zuseiner Musik
und seinen Hintergründen und befragte ihn hierbei gleich noch
zu Themen wie Todesstrafe, Gewalt, Terrorismus, NSA,
Überwachungsstaat, Angela Merkel und anderem. Sie erspielten
sich durch ihre Live-Supports von PETER HEPPNER, VNV NATION,
PROJECT PITCHFORK und COVENANT bereits eine begeisterte
Fan-Gemeinde. Wobei Sven hier im Interview ein eher düsteres
Bild über unsere gewaltbereite Menschheit und seine
Führer zeichnet.
Sven Friedrich im Interview mit Dan
Davis über den Song "My Spaces":
"Es geht in diesem Song um
Fremdbestimmung, um den Verlust
von Freiräumen, die man zum atmen,
zum leben braucht, um die ganz
persönliche Comfort-Zone, in die
immer wieder von außen
eingedrungen wird. Es war einer
der ersten Tracks, die für "Reasons
to kill" fertig geschrieben waren."
Solar Fake - more than this
Solar Fake - more than this
Dan Davis im Interview mit
OLIVER LIEB
Er fertigte Remixe für
FAITHLESS, MOBY, KAI TRACID,
HUMAN LEAGUE, YELLO und
viele andere - Hier über
Klaus Kinski, Jesus, neue &
alte Projekte sowie die NSA
Dan Davis im Interview mit
OLIVER LIEB
Er fertigte Remixe für
FAITHLESS, MOBY, KAI TRACID,
HUMAN LEAGUE, YELLO und
viele andere - Hier über
Klaus Kinski, Jesus, neue &
alte Projekte sowie die NSA
Oliver Lieb im Interview mit Dan Davis auf die
Frage ob Jesus als Staatsfeind angesehen würde,
wenn er wie angekündigt wiederkehren würde:
"Ich denke, der würde sehr schnell verschwinden,
auf die ein oder andere Art. Glaube und Religion
sind in vielen Gesellschaften weit hinter finan-
ziellen und politischen Interessen zurückgestellt
- ja wohl eher noch geduldet, solange sie nicht
mit entsprechenden Interessen kollidieren..."
Oliver Lieb im Interview mit Dan Davis auf die
Frage ob Jesus als Staatsfeind angesehen würde,
wenn er wie angekündigt wiederkehren würde:
"Ich denke, der würde sehr schnell verschwinden,
auf die ein oder andere Art. Glaube und Religion
sind in vielen Gesellschaften weit hinter finan-
ziellen und politischen Interessen zurückgestellt
- ja wohl eher noch geduldet, solange sie nicht
mit entsprechenden Interessen kollidieren..."
Oliver Lieb - Jesus ist da (feat. Klaus Kinski)
Oliver Lieb - Atomo
Oliver Lieb - Atomo