IN OWN WORDS

Künstler berichten Dan Davis Informationen zu den 

einzelnen Songs ihrer CDs / MCDs

"Cover Up! Newsmagazine" vergrößert sich!

Künftig findet Ihr hier interessante Neuigkeiten aus dem Musikbusiness: Alles wichtigen Hintergründe zu aktuellen Neuerscheinungen, Statements,

Hörproben und Interviews. Zusätzlich gibt es Tourdates und viele weitere Infos rund um das Thema Musik! Leider ist der Ansturm an zugesendeten Material

und Informationen an das Magazin einfach zu groß geworden, um es auf der Hauptseite unter www.cover-up-newsmagazine.de unterzubringen.

  Bitte berücksichtigt, dass die Seite sich noch im Aufbau befindet und viele Eurer zugesandten Daten noch nicht hier zu finden sind.

Besucht auch andere dem Magazin zugehörige Seiten im Internet, wie zum Beispiel www.manmade-ufos.com und die

Seite www.enteryourmatrix.de in der Zwischenzeit. Vielen Dank für Euren Besuch!

 

Stefan Poiss von THYX berichtet

Dan Davis Hintergründe und

Informationen zu den einzelnen 

Tracks des Albums

"BELOW THE CITY".

01. Searching:

Den Text von Searching hat eigentlich mein Drummer 

Gerhard Höffler geschrieben. Leider habe ich das in den Credits 

vergessen. Aufgrund der langen Vorlaufzeit bei CDs sind die

Songs im allgemeinen schon mindestens ein halbes Jahr bis 

Jahr alt und leider hatte ich das total vergessen als ich die 

Credits schrieb. Nochmal ein großes "Sorry" an Gerhard!!!


Searching ist ein härterer Track mit ein paar ruhigen Breaks

Es hört sich wie eine kleine Reise an, die jemand unternimmt, die 

aber ständig unterbrochen wird. Der Refrain wirkt auf mich sehr

 nachdenklich. Jemand der seine Vergangenheit revue 

passieren lässt.

JETZT LESEN

THYX - "Below The City" pre-listening teaser







IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

AESTHETIC PERFECTION

zu den MCDs "DARK HALF" & "BIG BAD WOLF"

Harte Elektro-Beats aus HOLLYWOOD!

Sänger und Perfomer Daniel Graves von dem in 

Hollywood gegründeten Elektronik-Musikprojekt 

AESTHETIC PERFECTION berichtet Dan Davis mehr

zu den einzelnen Tracks der aktuellen MCDs "DARK 

HALF" & "BIG BAD WOLF",

The Dark Half (Single Edit)

"Dieser Song geisterte schon eine Weile auf meiner Festplatte 

herum, schon etwa ein Jahr, bevor ich in der Lage dazu war, alles 

zusammenzubringen. Die Bass-Line erinnert mich irgendwie an 

AND ONE. Wie auch immer, aber es war keine Absicht. Der Song 

handelt, wie es viele von mir tun, über Zwiespältigkeit und zu

lernen, sich selbst zu akzeptieren."

JETZT LESEN

Aesthetic Perfection - Gods & Gold (Official Video)

Das neue Online-Musikmagazin!

Jetzt mit brandheißen News, Interviews, Konzert- und Veranstaltungstipps!!

INHALTSVERZEICHNIS

IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

CARLOS PERÓN

zu seinem Album MILES OF PERÓN

CARLOS PERÓN, Gründer der 

Formation YELLO, über die einzelnen

Tracks seines neuen Albums "MILES 

OF PERÓN".

Carlos Perón über das Album:

"Jazz ist Freiheit und Revolution zugleich, wobei die permanente

Revolution die Freiheit erhält. Der Stil auf dem Abum MILES OF

PERÓN heißt "JAZZ NOUVEAU", angelehnt an die cuisine nouvelle 

von Paul Bocuse. Musik komponieren, arrangieren und mischen ist 

wie hohe Kochkunst. Ein schlechter Mix ist vergleichbar mit einem 

versalzenen Teller Pasta. Als passionierter Koch kann ich nur

sagen, das Album ist al dente..."

Carlos Peron - Barbazur (feat. Martin Dimitrov) - Official Video Trailer Carlos Peron feat. Martin Dimitrov 

MILES OF PERÒN

Carlos Perón bereiste 2009 Bulgarien auf der Suche nach 

supernatürlichen Musiktalenten.


Beim essen eines typisch bulgarischen Nationalgerichtes im

Blue Club in Sofia stellte der Musikberater Zack Yelesoff Carlos

den Komponisten Martin Dimitrov vor. Nach reichlich Rakia zückte 

Dimitrov seinen MacPro hervor und spielte der Runde seine neu 

erarbeiteten Klangvisionen vor. Die innovative Art der 

Musikschöpfung begeisterte Perón. Er lud ihn später in

eines seiner Studios ein, um gemeinsam ein neues Album 

einzuspielen. Die Wahl fiel auf das Greenhal Studio, in der damals 

verschneiten Eifel, nahe des weltberühmten Nürburgrings,

 wo Perón ab und an die Nordschleife fährt.


Carlos Perón erläutert Dan Davis nähere Informationen

zu den einzelnen Tracks:


1 At the blue club

Ich bereiste 2009 Bulgarien auf der Suche nach supernatürlichen 

Musiktalenten. Beim essen eines typisch bulgarischen 

Nationalgerichtes im Blue Club in Sofia stellte der Musikberater

Zack Yelesoff Carlos den Komponisten und DJ Martin Dimitrov

vor. Nach reichlich Rakia zückte Dimitrov seinen MacPro hervor

und spielte der Runde seine neu erarbeiteten Klangvisionen vor.

Die innovative Art der Musikschöpfung begeisterte Perón. 


Er lud ihn später in eines seiner Studios ein, um gemeinsam ein

 neues Album einzuspielen. Die Wahl fiel auf das Greenhal

Studio, in der damals verschneiten Eifel, nahe des weltberühmten 

Nürburgrings, wo Perón ab und an die Nordschleife fährt.

JETZT LESEN


IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

T H E  M I S S I O N

zur Single "SWAN SONG"

THE MISSION meldete sich fast wieder in kompletter

Urbesetzung um den charismatischen Sännger Wayne Hussey

(Ex-SISTER OF MERCY / Ex- DEAD OR ALIVE) mit dem Album

´The Brightest Light` zurück. Zusammen mit Simon Hinkler 

(Ex-PULP / Ex-MINDFEEL) und Craig Adams (Ex- SISTERS OF 

MERCY) ist somit wieder der alte Spirit in der Musik, den viele

Fans insgeheim vermisst haben. "Swan Song" ist die

zweite Singleauskopplung.


Wayne Hussey: „Aufgrund der großen Nachfrage unserer

Fans präsentieren wir jetzt mit großer Freude die zweite 

Singleauskopplung ´Swan Song` unseres aktuellen Albums

The Brightest Light`. Wir haben – erneut unter der Regie von

Rhory Daniells – einen fantastischen Videoclip zur Single gedreht,

der mittels MOVI M10-Technologie realisiert wurde; der nächsten 

Generation von stabilisierten Kamera-Aufhängungen, die hier

europaweit zum ersten Mal für ein Musikvideo zum

Einsatz kamen!

THE MISSION - Swan Song

1. Swan Song (Radio Edit)

Wayne Hussey: „Wir haben ´Swan Song` aufgrund der überragenden

Beliebtheit bei unserem Publikum, sowohl auf dem Album als auch in den 

Konzerten, als neue Single ausgewählt. Es ist zweifelsohne der typischste

The Mission-Song der Scheibe, ein echtes Epos, ebenso wie das Video, das

wir dazu gedreht haben.“


2. More Than The Truth

Wayne Hussey: „Beim Rhythmus der Nummer experimentierten wir ein wenig

mit Elektronik, deswegen passte sie nicht so richtig zum Rest der Scheibe, für

das wir bewusst einen sehr organischen Ansatz gewählt haben. Ein Album

muss in sich stimmig sein und einen durchgehenden roten Faden besitzen. 

Deswegen benötige ich auch jedes Mal mehrere Tage, um die richtigen

Nummern auszuwählen und die bestmögliche Reihenfolge festzulegen. Eine 

ungemein wichtige Entscheidung, trotz der heute üblichen Random-Playlisten

auf IPods. Aber dieser Song ist cool, er hat eine pulsierende Energie, und mir 

gefällt seine prickelnde Spannung. Obwohl ich schon lange in keinem Club mehr 

gewesen bin, kann ich mir dennoch diesen Track dort perfekt vorstellen, ohne 

dass dabei die Tanzfläche verwaist.“

JETZT LESEN







IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

DOWN BELOW 

zu ihrem Album M U T T E R S T U R M


Down Below „Mutter Sturm"

Die Sehnsucht stürzt sich in das Meer!

Sturmflut

"Die „Ruhe vor dem Sturm“ wird durch weite Synthie-Flächen 

symbolisiert, die das Stück weit später zu einem kraftvollen Epos

mit düsterem Gesang aufbauschen. So wie es beginnt, klingt

es auch wieder aus."


Leuchtturm

"Ein textlicher Hoffnungsträger auf dem Album. Die Melodien

klingen harmonischer und weniger aufwühlend als im Opener. 

Der Song bricht auf in musikalisch ruhigere und eingängigere

Gefilde. Unterstützt durch einen weiblichen Gesangspart welche 

klanglich und textlich den Hoffnungsträger und das Licht

verkörpert, wenn man so will den Gegenpart zu Neo´s Rolle

im Song übernimmt."

JETZT LESEN

Down Below Zu Haus [Offizielles Video]


IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

A NICE PLAY TO STAY

über das Album "REVERSION"

Instrumentaler Rock - Genau das machen die drei Jungs von

A NICE PLAY TO STAY aus Italien und legen mit „REVERSION“ 

ein Album hin, das getragen von suggestiven Stimmungen, 

sphärischen Elektro-Klängen und Cross-Over-Riffs ein

Hörgenuss der Sonderklasse ist.


Eine bewegende Reise durch das 3. Jahrtausend, durch Ängste, 

Hoffnungen, Entwicklungen und Probleme, wie wir sie alle aus

dem Alltag kennen. Die Band berichtet Dan Davis hier 

Informationen zu den einzelnen Tracks des Albums.

3RD MILLENNIUM ARMY

"Der Weltraum ist etwas zu sexy, als das man ihn vernachlässigen 

sollte. Wir, die Menschen, die Gemeinden auf diesem Planeten sollten 

mehr Interesse daran haben, als an jeder anderen dummen Frage 

auf der Erde."


"Ein einzelner Mann kann mehr als das, was sie uns glauben

lassen wollen."

JETZT LESEN










IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

DIE KRUPPS

zu dem Album MACHINISTS OF JOY

Jürgen Engler im persönlichen Gespräch mit

Dan Davis zur CD:

"Die KRUPPS-Metal-Zeit war eine Phase. Das muss man ganz

klar sagen. Wir überraschen die Leute jetzt hier mit einem Album,

das sie vielleicht immer gerne gehabt hätten aber nicht bekommen 

haben. Ein Album, was die Essenz der Krupps ist. Weil das, was wir 

1997 mit „Paradise Now!“ (dem vorangegangenen Studioalbum, 

Anm. d. Verf.) gemacht haben – für mich war 1997 damit alles

gesagt zu dieser Metal-Geschichte. Wir haben das irgendwo 

abgehakt. Auch wenn wir jetzt noch Rock-Elemente in unseren 

Songs haben. Aber jetzt keine auf der Gitarre geschriebene Musik

mit der Electronic addiert wurde, sondern das ist jetzt wirklich die 

Essenz der Krupps. Harte Sequenzer getriebene Synthi-Electro-

Musik mit Rock-Elementen – das ist eben das, was die Krupps 

ausmacht. Wir eben jetzt nicht da ansetzen, wo wir 97 aufgehört 

haben, sondern jetzt nach so langer Zeit ein klares Statement 

machen.


Das Album fühlt sich für mich richtig gut, richtig rund an. Es sind alle 

wichtigen Verknüpfungspunkte hergestellt. Mal schauen, ob wir das 

beim nächsten Album nochmals toppen können, aber das ist

wirklich das essentielle KRUPPS-Album."

JETZT LESEN

Die Krupps feat. Jyrki69 "Chinese Black " (Official Music Video)


IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

P S Y K O X Y D E 

 zu dem Album AUTOMA MIND SANATORIUM

Das Album " Automa Mind Sanatorium"!

Aus diesem Anlass spricht ELFIRE von der italienischen

Elektroband mit Dan Davis über die Tracks des neuen Albums...

Die italienische Elektroband PSYKOXYDE, bestehend aus

Maximilian Void (vox & lyrics) und Elfire (music-programming),

gibt es bereits seit 2011. Elfire hat sich, nach zahlreichen 

Experimenten mit Black Metal Bands, 2007 dazu entschieden

in den Elektronik Bereich zu gehen. 

1-TOUCH ME WITH YOUR BISTOURY

ELFIRE: "Ein Arbeitnehmer findet während seiner Nachtschicht 

die Tür des Leichenschauhaus geöffnet... Auf dem Tisch eine 

überfordert Körper einer jungen Frau. Sexuell erregt macht er 

rough trade Sex mit dem Kadaver."

JETZT LESEN


PSYKOXYDE touch me with your bistoury


IN OWN WORDS - Künstler berichten Dan Davis

CARLOS PERÓN

zu seinem Album C P R I - Rex Industrialis

CARLOS PERÓN, Gründer der Formation

YELLO, über die einzelnen Tracks seines 

neuen Albums "CPRI Rex Industrialis".

CARLOS PERÓN -- Rex Industrialis . Auf der Basis

elektronischer Avantgarde-Musik und der Musique concrète 

entwickelte sich in den 1970er-Jahren der Industrial. Carlos

 Perón ist an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt. Typisch

für diese Richtung waren klangliche Übersteuerungen, 

Störgeräusche oder eigens aufgenommener Maschinen/

Motorenlärm, häufig angereichert mit extravaganten Samples

oder düsteren Lärmbildern und klassischen Elementen von

Wagner bis Hindemith. 

1 Magnetar

"Ein frei schwebendes durch Zeit und Raum sausendes 

Konglomerat aus Stratosounds. Düster, bedrohlich, schwer wie

ein schwarzes Loch..."

JETZT LESEN!


MEHR STATEMENTS / INTERVIEWS