CABIN BOY - Jumped Ship: Electronicore mit herzhaften Shouts – Album „The Heartless“
Party-Metal? Klar, da fällt einem Attila ein. Doch es gibt Party-Metal auch ohne zotige Texte und musikalisch anspruchsvoller - von den Cabin Boy Jumped Ship. Das Quartett aus dem mittelenglischen Leicester reizt dazu allerdings die musikalische Vielfalt deutlich stärker aus, kombiniert harte Riffs mit elektronischer Untermalung sowie eingängigen Gesangslinien. Und scheut sich auch nicht vor Komplexität.
Cabin Boy Jumped Ship haben seit 2013 hart trainiert. Seitdem hat die Band um Frontmann Conor Peek mehr als 50 Shows gespielt. Sie haben Eskimo Callboy auf deren UK-Tour begleitet und The Unguided in Deutschland. Nebenbei sind zwei EPs im Selbstverlag entstandenen, Voices (2014), sowie zwei Jahre darauf Pathways.
Die Fans lieben den Stil, den Cabin Boy Jumped Ship selbst auch Electronicore nennen. Der Song Waste away, von der zweiten EP, hat auf Youtube bereits Views im sechsstelligen Bereich. Die Fans kommentieren unter dem Video: „Wow, I think I found a new favourite song“ und „I think this band is going to be my new obsession“. Ein anderer beklagt: „2 days since the last gig... 2 days of wishing I bought another CBJS tee... <3“.
Ebenso begeistert sind die Rezensenten. Rated Noise etwa schwärmt: „Jeder Song für sich gesehen macht schon abhängig. Doch zusammen ergeben sie ein so mitreißendes Werk, dass es im Hörer ein unlöschbares Feuer entfacht.“
Das war vor drei Jahren - heute steht Cabin Boy Jumped Ship beim deutschen Label Bleeding Nose Records unter Vertrag. Die ersten Songs vom Debütalbum The heartless sind bereits bei Youtube zu finden. Follow Me mit rund 175.000 Views ist unbestrittener Liebling der Fans. Sie überschlagen sich mit Lob in den Kommentaren: „Sick as hell, I can’t wait for more songs from you guys“ schreiben sie, oder „This is fucking amazing! SO hyped for the album“ und „WE ARE THE HEARTLESS, can’t wait till y’all tour where I live. Best unique vocals I have heard in a long time, best synth...“. Jemand meint: „You guys never fail to entertain! Sickest video I’ve seen in a while. Keep it up!!!“
Entertainment - das steht für die vier Briten hoch oben auf der To-do-Liste, wie Conor sagt: „Wir spielen, was wir fühlen. Darum sagen wir immer, wir machen manic party vibes.“
Und so klingen die zwölf fintenreichen Songs auf The heartless auch. Dubstep-Wobbles à la Skrillex fräsen sich durch Doublebass-Gemetzel, hymnische Chöre säuseln über Gitarrenwänden, perlende Synthie-Kaskaden zirpen über poppigen Harmonien. Deathcore-Breakdowns und Groupshouts würzen des saftige Gebräu, modische Autotune-Effekte und Limp-Bizkit-Raps schmecken es ab. Zum Teil werden Cabin Boy Jumped Ship durch Gastauftritte unterstützt - von keinem geringeren als Attila- Schandmaul Fronz.
Cabin Boy Jumped Ship - Drag Me Under (Official Music Video) 4K
News der ehemalige TYPE O NEGATIVE-Musiker:
A Pale Horse Named Death veröffentlichen Musikvideo für "Fell In My Hole" / Album "When The World Becomes Undone" überall erhältlich!
A Pale Horse Named Death - Fell In My Hole (Official Video)
A Pale Horse Named Death veröffentlichen heute ihr Musikvideo zum Song "Fell In My Hole" vom aktuellen Album "When The World Becomes Undone" (Long Branch Records / SPV). Gedreht wurde das Video von Joel Nilsson (Maluha Media) und Tony Jelencovich im schwedischen Göteborg.
Sänger und Gitarrist Sal Abruscato über den Videodreh:
"We did not want to do the typical performance video of a band onstage. We wanted to give more to the story of manic depression. When we had the opportunity to work with Joel and Tony and film in Gothenburg, Sweden, we felt that is was gonna be special, something that will draw the viewer into that world."
Nicht selten erwächst Schönheit gerade aus der Finsternis. So schöpfen A Pale Horse Named Death seltsam lebensfrohe Melodien aus einem von brachialen Gothic-Klängen und grungigem Songwriting überfluteten, apokalyptischen Heavy Metal. Das Quintett aus New York, bestehend aus Sal Abruscato [Gesang, Gitarre], Eddie Heedles [Gitarre], Joe Taylor [Gitarre], Eric Morgan [Bass] und Johnny Kelly [Schlagzeug], legt auf seinem dritten Album When The World Becomes Undone einmal mehr die Verletzlichkeit frei, die sich hinter Wut und Aggression verbirgt. Das ist der schmale Grat, auf dem die gefeierten „Brooklyn Lords of Doom" wandeln.
„Für diese Kombination sind wir bekannt: schwermütig und düster anmutende Sounds mit unerwartet zarten Melodien", bestätigt Sal Abruscato. „Wenn man superharte Riffs mit gefühlvollen Harmonien paart, stellt sich ein hypnotisches Gefühl ein. Man kann einfach abdriften und sich treiben lassen."
Das neue Album wurde von Maor Appelbaum (Faith No More, Meat Loaf, Yes, Sepultura, Halford etc.) bei Maor Appelbaum Mastering gemastert. Für das Artwork zeichnet sich, wie bereits für die ersten beiden Studioalben, der Künstler Sam Shearon (Rob Zombie, Fear Factory, Cradle of Filth etc.) verantwortlich.
DEADTHRONE - Album "Premonitions"
Die starken britischen Metalcore Newcomer DEADTHRONE veröffentlichten jetzt ihre brandneue Single 'Revival'. Der Song stammt von ihrem kommenden Debütalbum, »Premonitions«, welches via Arising Empire erschienen ist!
DEADTHRONE: "REVIVAL is the heaviest song on the album and one of the heaviest we've ever written as a band, but we wanted to prove that you can write a heavy song without having to be aggressive and angry. This is a love song, a thank you to the people in your life who stick around when you're at your lowest point, the people who give you the support and strength you need to pick yourself back up and carry on. It's self-loathing wrapped up in hope and love for someone else.
The video represents everything we've set out to achieve with PREMONITIONS. It's moments of darkness and despair juxtaposed with moments of light and beauty - a visual representation of the idea that hope and love can help you overcome anything."
DEADTHRONE sind vier Musiker aus dem großen Manchester, die sich durch die Liebe zur härteren Musik kennen lernten. DEADTHRONE gründeten sich 2016 aus der Asche der bisherigen Band von Chris und Benj, die sich zu ihrer Zeit in der Universität zusammenschloss. Nachdem sie also schon einmal zusammen in einer Band spielten, vereinigten sie sich nun unter dem Namen DEADTHRONE und rekrutierten weitere seelenverwandte Musiker aus der Umgebung, um ihre Reihen zu füllen. In einer Industriestadt, die die Welt verspricht aufgewachsen, aber missachtet wer nicht die nötigen Mittel parat hat, ist ihre Musik stark von ihren gemeinsamen emotionalen Erfahrungen dort geprägt. Mit 'This Isn't Over Yet' starteten DEADTHRONE schließlich mit einem guten Fundament und festigten ihren Stand in der britischen Metalszene. Mit zunehmender Beliebtheit online, sowie auf Live-Shows, begann die Band an ihrer Debüt-EP »To Hell & Back« in den Foxhound Studios zu arbeiten. Die Songs der EP sind die Momentaufnahmen aus dem Leben der Band, sowohl die Bewältigung von Problemen und Beziehungen in ihrem persönlichen Leben, sowie das Aufwachsen in der Welt um sie herum. Ihr wohl offenkundigster, politischster Song 'Our Legacy' von ihrer EP und über Dreambound auf YouTube veröffentlicht wurde schon über eine Million Mal gestreamt.
DEADTHRONE - FEEL (OFFICIAL VIDEO)
Album-Release Die Taucher "Landgang"
Der Strudel der sogenannten Fun-Punk Bands
Ende der 1980er Jahre spülte DIE TAUCHER aus
dem Ulmer Raum erstmals an die Oberfläche.
Eigentlich eine Heavy Metal Band, die sich durch
witzige deutsche Texte auszeichnete, wurden
DIE TAUCHER schnell zu Lokalmatadoren und ihre Kon-
zerte zu Massenevents. Ihr Debütalbum von 1990
namens „Aufgetaucht“ verkaufte sich aus dem Stand
und ohne große Werbung über 10.000 mal, und die „
Chlorreichen Vier“, wie DIE TAUCHER auch genannt
werden, grinsten einem aus der BRAVO und bei RTL
entgegen, gingen auf Deutschlandtournee und
spielten mit den Ärzten in der Schweiz.
Es hätte so schön sein können, doch bandinterne Querelen veranlassten Frontmann Elmar Kaufer zum Ausstieg, was dazu führte, dass das 1992 erschienene zweite Album „Hart Nass Laut“ mit neuem Sänger hinter den Erwartungen zurückblieb und sich die Band
schließlich 1993 auflöste. 2016 schießlich rauften sich DIE TAUCHER für die Jubiläumsfeier ihrer einzigen Stammkneipe...
der Traube in Bellenberg, wieder zusammen. Zu dem als „einmalige Sache im kleinen Rahmen“ geplanten Gig pilgerten tatsächlich über 4.000 Fans, die seitdem nach neuem Material der Band lechzen. Nun hat das Warten ein Ende: Gerade erschien „Landgang“, das brandneue Album der TAUCHER bei Rockport Records/Roughtrade.
13 brandneue Songs hat die Vöhringer Spasscombo aufgenommen und macht nach einer kurzen Pause von 29 Jahren genau dort weiter, wo sie Anfang der 1990er Jahre aufgehört hat. Legenden altern eben nicht!
CRO-MAGS unterschreiben Vertrag mit Arising Empire, veröffentlichen neue EP »Don't Give In«
New Yorks Hardcore Punk Legenden CRO-MAGS sind
zurück und haben frisch den Europaweiten Deal mit Arising
Empire unterschrieben. Willkommen in der Familie! CRO-MAGS veröffentlichen heute ihre neue EP »Don't Give In« auf allen digitalen Plattformen und starten den Pre-Order für die limitierten 7" EP-Vinyls, die es in drei verschiedenen Farben geben wird und jetzt via Arising Empire veröffentlicht wurde.
Harley Flanagan: "In late 2018 I went in to the studio to start working on a new Cro-Mags album. After recording the first few songs, I got a strange phone call in the middle of the night, that turned out to be from Tony Brummel, Victory Records (to this day I have no idea where or how he got my number). I thought it was a prank call; it turned out not to be, and I started negotiating a record deal with Victory Records. Arising Empire in Europe later got in touch and with a team of lawyers including Donna Tobin (Frankfurt Kurnit), Dave Stein etc. and the help of Robert Kampf, former CEO of Century Media and his team, we
negotiated deals that we are all very happy with. Mike Gitter from Century made the introduction to engineer John Ferrara and Producer Arthur Rizk, and the recording process went into full swing. One of the many things that makes me happy about signing with Victory and Arising Empire, is that they are genuinely fans of my music and know my history; they are not just labels trying to make money off me or the genre.
I know that I am working with the best team, and the best musicians to launch the next era of Cro-Mags."
CRO-MAGS, der bahnbrechende Hardcore Punk Crossover aus New York, gegründet und angeführt von Harley Flanagan, verkündet Headline-Shows quer durch Europa mit Unterstützung des 30. Jubiläums ihres Meilenstein Albums »Best Wishes«. Angefangen mit Essen am 27. September geht der Marsch weiter in die UK, nach Frankreich und Österreich und weitere Länder, sowie auch zu Belgiens Hardcore Fest in Limburg. Mit auf Tour kommen die Crossover Newcomer RED DEATH aus den USA.
Flanagan kommentiert: "I'm looking forward to going to Europe and performing songs from Best Wishes and the rest of the entire Cro-Mags catalogue. I am currently in the studio working on a new album and we may surprise you with some new music as well."
Die Geschichte von CRO-MAGS ist im Wesentlichen die Geschichte des Hardcore, die Evolution des Punks und die Entwicklung der alternativen Musik Genres wie Hardcore, Cross-Over, Thrash-Metal, Post-Punk und Grunge, um nur ein paar zu nennen. Zahlreiche große Bands von METALLICA bis hin zu GREEN DAY und Persönlichkeiten wie Dave Grohl wurden von CRO-MAGS primär beeinflusst.
In den späten 70er und frühen 80er in der Lower East Side von New York geboren, war CRO-MAGS der Geistesblitz des noch sehr jungen Harley Flanagan (zu dieser Zeit 14 Jahre alt), als er noch bei THE STIMULATORS spielte. 1982/83 schreibt und nahm er seine aller ersten CRO-MAGS Demos auf, die aus vier Songs bestanden und später die Blaupause für das bahnbrechende Album »Age of Quarrel« (1986) wurde. Er schrieb alles selbst, spielte jedes Instrument im Alleingang ein und sang. Lange noch bevor er sich mit Parris Mayhew kurz schloss und zusammen Musik schrieb, sowie weitere Bandmitglieder anheuerte.
Nach mehreren Mitglieder Wechseln, fünf Studioalben (neben den originalen Demos) und über 30 Jahre Tour-Erfahrung rund um den Globus, ist CRO-MAGS eine der meist bekanntesten und einflussreichste Hardcore Bands im ganzen Genre, ohne Ausnahme.
CRO-MAGS - "Der Anfang":
Was jetzt? In Harleys Worten: "Lemmy came to me in a dream and said, 'Take it back mate, it's yours, you started it.' The fact is, I never legally lost the name Cro-Mags, others were using it without my permission, while I was raising my kids. An agreement was struck with the previous members and I regained full control over the name worldwide. Now with an amazing line up and 2 record deals I am moving forward. I have a great team of people behind me; I have never felt stronger, better or more creative."
Und so kam Bassist Harley Flanagan zu einem Übereinkommen mit Sänger John Joseph und Schlagzeuger Mackie Jayson bezüglich des Rechts am namen CRO-MAGS. Flanagan wird absofort unter dem Namen CRO-MAGS auftreten, Joseph und Jayson unter dem Namen CRO-MAGS "JM".
2019 unterschrieb CRO-MAGS den Vertrag mit Victory Records und Arising Empire.
Die Single: besteht aus drei Tracks, 'Don't Give In', 'Drag You Under', und 'No One's Victim'
Aura Danciulescu von Scarlet Aura
verstärkt das Wacken Radio als erste
internationale Moderatorin
Aura Danciulescu, die Sängerin und Texterin der Heavy Metal Band Scarlet Aura, startet als erste internationale Moderatorin beim Wacken Radio auf RauteMusik.FM Internetradio. Sie wird die erste englische Show in der Geschichte von Wacken Radio produzieren. Auras Show wird den Namen "Go Wild" tragen und wird jetzt ab Mai auf Sendung gehen. Für weitere Informationen folge der Wacken Radio FacebookSeite.
Aura erklärt: "I was invited to give an interview on Scarlet Aura in the S.T.U.N.T.S. metal show, for Wacken Radio, held by TinU and SlayerOfMadness. We connected immediately and the invitation to join them as host came naturally and I couldn't be more honored and happy to say Yes! And soon I discovered that Wacken Radio supports radio hosts applicants that can join the family by applying and going through some tests and if they pass, they canbe also part of Wacken Radio! I passed the tests too so here I am! I'll be joining this Thursday as co-host for the second time the S.T.U.N.T.S. show and soon I'll be starting my own show, full of metal surprises, in my own characteristic way. Of course, my show is gonna be named "Go Wild!" as this this is our never-ending saying in our band. Join me, join Wacken Radio and Go Wild! "
TinU fügt hinzu: "SlayerOfMadness und ich waren einfach überwältigt von Auras persönlicher Ausstrahlung - also haben wir die Gelegenheit genutzt - sie als Moderatorin für Wacken Radio zu gewinnen, um eine englisch moderierte Show auf unserem Stream zu bekommen."
Dies ist nicht die erste Verbindung mit der Wacken Organisation für Scarlet Aura: Die Band wurde 2018 von der Wacken Foundation unterstützt.
Bereits März 2019 hat die Band ihr viertes Studioalbum mit dem Titel "Hot'n'Heavy" veröffentlicht. Das
Album wurde von Scarlet Aura Gitarrist und Produzent Mihai Danciulescu geschrieben und produziert.
"Hot'n'Heavy" ist ein Konzeptalbum und kommt als erstes in der Trilogie "The Book of Scarlet", die den
Hörer in die Welt von Scarlet Aura einführt.
Darkness on Demand - Brain Fucked / No Religion - New EP
Darkness on Demand präsentieren auf ihrer
zweiten EP zum Album „Detoxination“ eine
doppelte A-Seite:
„God Needs No Religion“ kommt im DoD-Remix
daher, ein ausgedehnter Megamix ganz im Stil
der frühen 80er, der das Publikum regelrecht auf
die Tanzfläche zieht. Inhaltlich ist der Song ein
Schlag in die Fresse des religiösen Fanatismus.
Die zweite Clubnummer ist der Song „Brain Fucked“. Die beiden Remixe von der dänischen EBM-Legende „Leæther Strip“ und von der Leipziger Band „VDoc“ geben dem Song einen
völlig individuellen Anstrich.
Neben Remixen von „God Needs No Religion“ und „Brain
Fucked“ gibt es noch zwei weitere Non-Album-Tracks auf dieser
6 Track EP. „Cyber Gigolo“ beschreibt sarkastisch den sinnlosen
Zustand einer digitalen Beziehung. „Brain Drain“ dagegen ist die
Flucht der geistigen Elite auf ein zukünftiges Habitat im Weltall,
dem den Untergang der Erde zu entgehen.
Abgerundet wird das ganze durch den Albumopener „Never Look Back“ in der Winterhart Version. Diese verleiht dem Original einen epischen Charakter.
Darkness on Demand – Your Burden
CARDIOCHAOS "The Space Between The Notes" //
Neues Album // VÖ: 31.05.19 (SMILE/Believe)
Gerne möchten wir Euch das neue
Album "The Space Between The
Notes" von CARDIOCHAOS vor-
stellen, das am 31.05.19 via SMILE
Records erscheinen wird.
Brunner quält ein obsessiver Schaffen-
sdrang, verursacht durch die Extrasys-
tolen, die er in seiner Brust spürt – zu-
sätzliche Herzschläge, die sich zwisch-
en den normalen Schlägen bemerkbar
machen, auch bekannt als Herzstolpern,
und Inspirationsquelle für den Namen
„Cardiochaos“. Der angeblich harmlose
Defekt hat einen Nebeneffekt: Sein Herz
lässt den Musiker nicht zur Ruhe kommen.
Den unregelmäßigen Rhythmus in seiner
Brust stellt er den harten Beats unter
seinen Songs gegenüber.
Der ehemalige Filmakademie-Student
von Michael Haneke arbeitet neben
Cardiochaos als Filmregisseur. Sein Debütfilm „Mein blindes Herz“ gewann zahlreiche Preise auf internationalen
Filmfestivals. Brunners darauffolgender zweiter Spielfilm „Those Who Fall Have Wings“ - der den selben Titel wie Cardio-
chaos‘ zweites Album trägt - wurde auf dem 50. Karlovy Vary IFF 2015 mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet.
Brunner arbeitete vor einiger Zeit an seinem dritten Spielfilm „To the Night“ mit dem US-Amerikanischen
Schauspieler Michael Pitt in der Hauptrolle in New York.
Cardiochaos‘ zweites Album „Those Who Fall Have Wings“ befasst sich, wie der gleichnamige Film, mit der
Aufarbeitung des Verlustes eines geliebten Menschen, inspiriert durch den kürzlichen Tod von Brunners Großmutter.
Im Gegensatz zum Film und trotz des existentialistischen Grundthemas, beschäftigt sich das Album auf zugängliche
Weise mit der Aufarbeitung und ist geprägt von einem starken Lebenswillen der die dunklen Momente hell
erleuchtet.
Man mag es Indie-Grandezza nennen: Cardiochaos‘ Einflüsse sind Ohrwurmschwangere, radiofreundliche
Alternative Acts wie The Knife oder The Cure, gebrochen durch das Prisma von Cardiochaos‘ Eigenartigkeit. In der
Vergangenheit oft mit Radiohead verglichen, findet Brunner auf seinem zweiten Album zu seiner eigenen Stimme.
Gespenstisch luftige Vocals, hypnotische Hooks, die die Dunkelheit abwehren und Rhythmen, die die Toten tanzen
lassen - das ist „Those Who Fall Have Wings“.
Die Musikvideos des Filmemachers sind intensive, bildgewaltige und oftmals verstörende visuelle Welten, die man
sich nicht entgehen lassen sollte. Das Video zum seiner Großmutter gewidmeten Song „Dementia“ zeigt Ausschnitte
aus dem Spielfilm „Those Who Fall Have Wings“. Und hier das Video der aktuellen FM4 Single „Youth has Gone“.
Cardiochaos wird live von 3 Multinstrumentalisten begleitet - ein intensiver, bassgeschwängerter Rockauftritt, der vor
allem von Brunners Gestik lebt, der auf der Bühne und im Publikum vollkommen aufgeht. Ein wenig gruselig. Aber
fesselnd. Und über allem liegt der Beat, das Herz, das alles zusammenhält und von der Besessenheit eines
Getriebenen erzählt.
Im Oktober 2010 wurde Cardiochaos zur FM4 Band des Monats gewählt, die Songs „Discosleep“ sowie „Youth Has
Gone“ wurden auf den FM4 Soundselections 23 und 33 gefeatured.
Cardiochaos - In the Head I Kill - OFFICIAL VIDEO
BORDERS VERÖFFENTLICHEN DRITTE SINGLE "NOTHING TO LOSE"
BORDERS haben ihre neue Single "Nothing To Lose" veröffentlicht. Das Debütalbum "Purify" des
britischen Quartetts ist ebenfalls erhältlich.
Aus Lincoln, England stammend, drängen Borders darauf, in einer neuen Ära der harten Musik führend zu sein, indem
sie Genres und Stile nahtlos miteinander verbinden, um ein erdrückendes, aber melodisches und einzigartiges Erlebnis zu
schaffen. Seitdem sie sich 2016 mit dem neuen Sänger JJ zusammengeschlossen haben, arbeiten Borders hart daran, die
Zuschauer in Großbritannien und Europa mit ihrer energiegeladenen, kraftvollen Live-Performance zu beeindrucken. Von
ausverkauften Heimatstadtshows über Support für Skindred und Whitechapel bis hin zur Tech-Fest Bühne elektrisieren
und unterhalten Borders konsequent die Menge.
Während sie zusammen mit Martyr Defiled auf ihrer UK/EU-Abschiedstournee auftraten, befand der Metal Hammer über
ihre Live-Show: "Borders überzeugen mit einer energischen Bühnenpräsenz und einer Armada von head-bang-
verursachenden Grooves."
Die "Diagnosed" EP, auf der sie sich zu modernen Themen wie Gesundheitsversorgung, Sparsamkeit und Korruption
äußerten, wurde 2017 veröffentlicht. Sie erhielt hervorragende Rezensionen von Metal Hammer und anderen Magazinen
und regelmäßig Radioplays über Kerrangs Fresh Blood. Das Songwriting, die Eingängigkeit, das technische Können und
die schiere Brutalität der Platte waren für die Kritiker herausragende Punkte.
Nachdem sie der Welt einen Eindruck von ihrem Potenzial vermittelt haben, sind Borders bereit, ihr Debütalbum zu
veröffentlichen. "Purify" ist ein ehrgeiziger erster Langspieler, der die Geschichte der menschliche Korruption
dokumentiert; von den Kriegsgräueln japanischer Todeslager im Jahr 731 über die moderne politische Korruption im
Krieg bis hin zu einer düsteren Vision von zukünftigen potenziellen Gesundheitssystemen in "Wake Up". "Purify" ist ein
Statement über den Zustand der Welt von heute, gestern und morgen, das nicht nur unglaublich klingt, sondern auch die
Art und Weise verändern könnte, wie man die Welt um sich herum betrachtet. JJ sinniert über die Entwicklung der
menschlichen Korruption; die barbarischen Anfänge des Massenschlachtens von bestimmten Gruppen mögen dem
Durchschnittsbürger weit entfernt erscheinen, aber nicht nur existieren diese Gräueltaten noch, sondern Korruption
und Böses haben sich weiter zurückgezogen und sich hinter verschlossenen Türen verkleidet. Eine Tarnung, die mit
Informationen und der Bereitschaft, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, aufgehoben werden kann. "Purify"
ist ein Aufruf zur Säuberung von Korruption und ein Aufruf an jeden Menschen, mehr über die Welt nachzudenken,
in der er lebt.
Borders - Nothing To Lose (Official Graphic Video)
BLUTENGEL – Neues Studioalbum „Un:Gott“
Zwei Jahre nach dem Top-5
Album „Leitbild“ und mit drei
Vorabsingles im Rücken veröffent-
lichten Blutengel ihr neues Album
„Un:Gott“. Einmal mehr gewährt
Frontmann Chris Pohl einen Blick
in seine Welt, die musikalisch wie
auch textlich vor allem eins
geworden ist: Größer!
Wo vor genau 20 Jahren mit „Child
Of Glass“ die Reise begann, schließt
sich der Kreis nun, denn „Un:Gott“
schlägt den Bogen von der Frühzeit
bis in die Zukunft. Der traditionelle
und von Fans geliebte Stil wird bis
zur letzten Konsequenz ausgereizt.
Epische Melodiebögen verbinden
sich mit tanzbaren Beats zu
sinistren,
absolut eingängigen Hymnen, dievom Sangesduo Chris Pohl und Ulrike Goldmann getragen werden. Die Refrains gehen noch
direkt ins Ohr, die Melancholie ist noch einbisschen düsterer, die wütenden Partssind noch zorniger, die Hoffnung noch
ein bisschen strahlender, die trans-portierten Emotionen noch intensiver. Dabei überzeugt die Band in ihrer Kompromisslosigkeit,
mit der sie ihre Trademarks pflegt und mit viel Gefühlin die neue Zeit trägt. Das zeigt auchdas sich direkt vom Titel herleitende
Textkonzept:
Wo der Unmensch ein Mensch ist, der Schlechtes tut, verbreitet der „Un:Gott“ Hoffnungslosigkeit und lässt schlimme
Dinge passieren. Sollte man einen solchen Gott anbeten und seine strengen Regeln befolgen? Oder ist man dann
nicht auf der Gegenseite besser aufgehoben? Die Frage nach dem Tod und dem was danach kommt, drängt sich
förmlich auf. Doch auch der Mensch mit seinen Leiden und Lastern hat seinen Platz, einschließlich dem, was sein
größter Segen und sein schlimmster Fluch ist: Die Liebe.
„Un:Gott“ erschien in folgenden Versionen:
Die Einzel-CD mit dem Album, ganz pur und mit dem wunderschönen Booklet. Ein bisschen mehr gibt es auf der
Deluxe-Doppel-CD im Digipak mit 9 Bonustracks.
Schallplattenliebhaber greifen lieber zum limitierten blutroten Doppelvinyl im edlen Gatefold, das das Artwork
dank seiner schieren Größe perfekt zur Geltung bringt. Das Vinyl kommt inklusive Downloadcode.
Das absolute Maximum ist dann das limitierte Boxset, das wirklich das ganze Programm bietet: Neben der Deluxe-
Doppel-CD gibt es exklusiv in diesem Paket das exklusive Minialbum „Demons Of The Past“, in der Blutengel ihre
ganz eigenen, charakteristischen Versionen von Chris Pohl‘s Lieblingsstücken aus den Achtzigern präsentieren.
Zusätzlich hat sich Chris mit Alchemy of England zusammengesetzt und einen exklusiven handgemachten Kreuz-
Anhänger designed. Der massive Anhänger von 6,4 cm Länge besteht aus Metall und hat das Bandlogo auf beiden
Seiten eingeetched – das hält für die Ewigkeit! Und dank der verschieden ausgerichteten Bandlogos auf beiden
Seiten und den Schlaufenlöchern oben und unten könnt ihr das Kreuz aufrecht oder abwärts gerichtet tragen, je
nach Vorliebe. Und um das Paket abzurunden sind fünf hochwertige Kunstdrucke mit exklusiven Motiven der
Band im Boxset enthalten.
Blutengel - Vampire (Official Musicvideo)
BORDERS - NEUES ALBUM / ERSTE SINGLE "731"
Aus Lincoln, England stammend,
drängen Borders darauf, in einer neuen
Ära der harten Musik führend zu sein,
indem sie Genres und Stile nahtlos
miteinander verbinden, um ein erdrück-
endes, aber melodisches und einzigar-
tiges Erlebnis zu schaffen. Seitdem sie
sich 2016 mit dem neuen Sänger JJ
zusammengeschlossen haben, arbeiten
Borders hart daran, die Zuschauer in
Großbritannien und Europa mit ihrer
energiegeladenen, kraftvollen Live-
Performance zu beeindrucken.
Von ausverkauften Heimatstadtshows
über Support für Skindred und Whitecha-
pel bis hin zur Tech-Fest Bühne elektrisie-
ren und unterhalten Borders konsequent
die Menge.
Während sie zusammen mit Martyr Defiled
auf ihrer UK/EU-Abschiedstournee auftra-
ten, befand der Metal Hammer über ihre Live-Show: "Borders überzeugen mit einer energischen Bühnenpräsenz und einer Armada
von head-bang-verursachenden Grooves." Die "Diagnosed" EP, auf dersie sich zu modernen Themen wie Ge-sundheitsversorgung,
Sparsamkeit und Korruption äußerten, wurde 2017 ver-öffentlicht.
Sie erhielt hervorragende Rezensionen von Metal Hammer und anderen Magazinen und regelmäßig Radioplays
über Kerrangs Fresh Blood. Das Songwriting, die Eingängigkeit, das technische Können und die schiere Brutalität
der Platte waren für die Kritiker herausragende Punkte.
Nachdem sie der Welt einen Eindruck von ihrem Potenzial vermittelt haben, sind Borders bereit, ihr Debütalbum
zu veröffentlichen. "Purify" ist ein ehrgeiziger erster Langspieler, der die Geschichte der menschliche Korruption
dokumentiert; von den Kriegsgräueln japanischer Todeslager im Jahr 731 über die moderne politische Korruption im
Krieg bis hin zu einer düsteren Vision von zukünftigen potenziellen Gesundheitssystemen in "Wake Up". "Purify" ist
ein Statement über den Zustand der Welt von heute, gestern und morgen, das nicht nur unglaublich klingt, sondern
auch die Art und Weise verändern könnte, wie man die Welt um sich herum betrachtet. JJ sinniert über die
Entwicklung der menschlichen Korruption; die barbarischen Anfänge des Massenschlachtens von bestimmten
Gruppen mögen dem Durchschnittsbürger weit entfernt erscheinen, aber nicht nur existieren diese Gräueltaten
noch, sondern Korruption und Böses haben sich weiter zurückgezogen und sich hinter verschlossenen Türen
verkleidet. Eine Tarnung, die mit Informationen und der Bereitschaft, die eigenen Überzeugungen in Frage zu
stellen, aufgehoben werden kann. "Purify" ist ein Aufruf zur Säuberung von Korruption und ein Aufruf an jeden
Menschen, mehr über die Welt nachzudenken, in der er lebt.
Borders - 731 (Official Video)
ANY GIVEN DAY - News & Album "Overpower"
Neues Album "Overpower": Die Metal Shooting Stars ANY GIVEN DAY aus dem Herzen des Ruhrgebiets
veröffentlichten das Musikvideo zur brandneuen Single 'Loveless'. Die Single läutete den Pre-Order Start
ihres kommenden Studioalbums »Overpower« ein, welches am 15. März 2019 via Arising Empire erschien.
Auch wenn sie aus Deutschland kommen, so leben ANY GIVEN DAY doch den amerikanischen Traum.
2012 gegründet, haben sie 2014 mit dem Debüt »My Longest Way Home« (#28 in den deutschen Album
Charts) bereits für großes Aufsehen sorgen können und mit ihrem 2016er Album »Everlasting« (#14 in den
Charts) gezeigt, dass sie mehr als nur ein Internet-Phänomen sind. Heute können ANY GIVEN DAY auf
unzählige Tourneen und Shows auf Bühnen jedweder Größe mit Genre-Koryphäen wie CALIBAN, BURY
TOMORROW, TRIVIUM oder SUICIDE SILENCE sowie euphorische Publikumsreaktionen und eine
exponentiell angewachsene Gefolgschaft blicken, die die Band bei jeder sich bietenden Gelegenheit
frenetisch feiert. Auf »Overpower« haben ANY GIVEN DAY ihren einzigartigen Mix aus unaufhaltbarer
Brutalität, eindringlichen Melodien und unglaublicher Catchiness perfektioniert. Umgeben von dem
großartigen musikalischen Können seiner Bandkollegen, lehrt der einmalige Dennis Diehl (Sänger, Growls
& Clean) mit seiner einzigartigen Stimme und epischen Gesangslinien jeden amerikanischen Radio-Rock-
Sänger das Fürchten. Nehmt egal welchen Song des Albums und ihr bekommt walzende in-die-Schnauze-
Modern-Metal-Gewalt mit epischen Spannungsbögen, die die Basis für die Klasse von »Overpower«
bilden - und dabei immer eine aufbauende, positive Message bereithalten.
ANY GIVEN DAY - Savior (OFFICIAL VIDEO)
Die Klute "Planet Fear" (Cleopatra Records/H'art)
Jürgen Engler (DIE KRUPPS) / Claus Larsen (Leæther Strip) und Dino Cazares (Fear Factory)
Gestatten, eine neue Supergroup gibt sich die Ehre: unter dem Namen DieKlute haben sich Jürgen Engler
(Die Krupps), Claus Larsen (Leæther Strip) und Dino Cazares (Fear Factory) zusammengeschlossen, die
auf dem Album „Planet Fear" nun 12 Früchte ihrer gemeinsamen Arbeit präsentieren. Herausgekommen
ist dabei die erwartbare Ohrenweide, die knackig-bissigen Industrial-Metal auf allerhöchstem
Produktionsniveau bietet.
Als Überraschungsbonbon kredenzt das Trio zudem eine gelungene Coverversion des Public Enemy-
Klassikers „She Watch Channel Zero?!" von 1988.
Der Videoclip zur ersten Single „It's All In Vain" wurde bereits abgedreht und soll Szenen aus dem
Horrorfilm „Devil's Revenge" enthalten, der vom mitwirkenden Schauspieler William Shatner (aka Captain
James T. Kirk) geschrieben und produziert wurde. Der Song wird auch Teil des Soundtracks sein.
Die Klute - Human Error (Official Art Track Video)
Long Branch Records heißen ATLAS willkommen
Die Band arbeitet aktuell an neuem Material, das noch 2019 veröffentlicht wird
Die finnische Metalcore-Band (oder "Northcore", wie sie es selbst nennen) ATLAS hat einen weltweiten
Plattenvertrag mit Long Branch Records unterschrieben und befindet sich aktuell im Studio um neues
Material aufzunehmen, welches noch 2019 veröffentlicht werden soll.
Der Sound der Band ist eine Mischung aus heftigen Riffgewittern gepaart mit eingängigen Melodien und eindringlichen
Klanglandschaften, die von der Dunkelheit des Nordens inspiriert sind. Bisher veröffentlichte die Band die EP "Northern
Lights" (2016), die Pre-Singles "Birthright" und "The Catalyst" (2018) sowie das Debütalbum "Primitive" (2018).
Die Band spielte in ganz Europa mit Bands wie Monuments, Miss May I, Vola, Kadinja, Adept, Eskimo Callboy, One
Morning Left und We Butter The Bread With Butter. Das Debütalbum "Primitive" kletterte in den finnischen Album-Charts
auf Platz 6 und erhielt Lob von Fans und Kritikern gleichermaßen.
Im Moment arbeitet die Band an neuem Material und wird nur eine Handvoll Shows während ihrer Zeit im Studio spielen.
Die Band sagt zur Unterschrift:
"Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass wir bei Long Branch Records unterschrieben haben. Sie haben, wie kein
anderes Label im Moment, den Finger am Puls der neuen Musik und scheuen sich nicht innovativ zu sein und neue Dinge
auszuprobieren. LBR wird uns helfen, ATLAS, mit 3 Singles, die später in diesem Jahr veröffentlicht werden, auf die
nächste Stufe zu bringen. Das neue Material wird von Buster Odeholm von Impact Studios (Born of Osiris, Sworn In,
Humanitys Last Breath) gemischt und gemastert, der auch für den unglaublichen Sound auf Primitive verantwortlich
ist. Wir können die Zusammenarbeit kaum erwarten und sind gespannt, was die Zukunft für uns bereithält!"
ATLAS - On Crooked Stones (Official video)
Darkness on Demand - Detoxination - New EP
DARKNESS ON DEMAND melden sich mit einer neuen EP und einem echten Clubhit zurück.
„Detoxination“ ist auch der titelgebende Song des neuen, folgenden Albums. Hier rechnet die Band um
Falgalas und Wagner mit der digital vergifteten Welt ab, in der alle Menschen zu Cyborgs degeneriert
werden.
Neben Remixen von „Detoxination“ gibt es noch drei weitere Non-Album-Tracks auf dieser sechs Track EP.
Auch „Why don’t you tell me“ befasst sich mit der Thematik der kollektiven Gleichschaltung und dem
Verlust der humanoiden Individualität, während es bei “Gates of Heaven” um die Flucht aus dieser kalten
Roboterwelt geht.
Abgerundet wird die EP durch die Maxiversion von „Detoxination“, sowie den Remixen von
„Intent Outtake“ und „evo-lution“.
BLACK ORCHID EMPIRE veröffentlichen Single & Video 'Vertigo'
Das Britische Rock Trio Black Orchid Empire stellt mit der Acousticversion von "Vertigo" heute die vierte
Single aus ihrem aktuellen Album "YUGEN", samt Livevideo, vor. Der Nachfolger des Debuts "Archetype"
erschien im Sommer 2018 über Long Branch Records und ist überall erhältlich.
Gitarrist und Sänger Paul Visser über "Vertigo":
"This is a song about admitting you're scared of something and doing it anyway. We actually tried it as a
full band arrangement but it never really clicked until we stripped everything out and it became a simple
acoustic track."
„Gut möglich, das dieses Trio schon Bald als Headliner auf den ganz großen Bühnen zu bestaunen ist.
Verdient hätten sie es!"
DRUMHEADS
„Kaufimpulsauslöser"
Powermetal.de
„Die Songs der Briten reißen Gelegenheits-wie Anspruchshörer mit, ohne offensichtliche Vorbilder zu
emulieren, und lassen frischen Winde durchs miefige Alternative-Rock-Milieu wehen. Harter Pop geht kaum
besser als "Yugen".
Musikreviews.de
„...für Rock-affine Ohren ist das aktuelle Werk ein echter Genuss."
Hooked-On-Music.de
„Hier kündigt sich die nächste große UK-Modern-Rock-Hitfabrik an."
Beatblogger.de
„Fans von BIFFY CLYRO oder MUSE sollten BLACK ORCHID EMPIRE unbedingt antesten, denn die
Londoner haben in der Tat das Zeug dazu, einer neuen Generation Rockbands anzugehören, die es aus
den Clubs auch auf die größeren Bühnen schaffen kann."
Bleeding4Metal.de
Black Orchid Empire erschaffen ein komplexes, druckvolles Klanggerüst, das ohne Scheu aggressive Sounds und
wunderschönen Melodien vereint. Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde und energiegeladenen Liveshows, haben
sich Black Orchid Empire einen festen Platz in der aufblühenden Britischen Rockszene gesichtert und den Grundstein
dafür gelegt, sich zukünftig nachhaltig in der internationalen Rockszene zu etablieren.
Die deutschen Progressive Metaller UNPROCESSED haben ihre dritte Single "Prototype" aus
dem Album "Artificial Void" vorgestellt.
Nachdem das Label-Debütalbum "Covenant" mit seiner atemberaubenden Gitarrenarbeit und
einer frischen Interpretation von Djent mit Metalcore Elementen weltweit für Aufsehen sorgte,
veröffentlichten Unprocessed die Singles "Fear" und "Abandoned".
"Artificial Void" ist bestellbar als exklusive Bundles, limitierte Doppel-LP, CD und Digital.
Unprocessed - Prototype (Official Animation Video)
UNEVEN STRUCTURE VERÖFFENTLICHEN SINGLE "INNOCENT"
UND DAS NEUE ALBUM "PARAGON
Die französischen Progressive Metal Pioniere UNEVEN STRUCTURE haben ihr neues Album
"Paragon" mit der ersten Single "Innocent", inklusive beeindruckendem Video, veröffentlicht. Der neue
Langspieler und Nachfolger des 2017er Albums "La Partition" erschien exklusive Bundles, limitierte
Doppel-Vinyl, CD Digipack und Digital.
Uneven Structure stammen aus Frankreich, einem der größten und aufstrebendsten Märkte und
Brutstätte für unzählige Bands der Metal- und Progressive-Rock-Szene. Sie wurden im Mai 2008
von Benoit Friedrich und Igor Omodei gegründet mit dem Wunsch die technisch anspruchsvolle und
progressive Musik, an der sie gearbeitet haben, endlich lebendig zu machen. Der Sound den sie
kreierten, war eine einzigartige Fusion von groovigen polyrhythmischen Gitarrenriffs und einem
großen Anteil ambienter Gitarren-Leads.
Im Dezember 2009 veröffentlichten sie ihre erste EP "8" unter der Mithilfe des Sängers Daniel
Ädel (Vildhjarta). Die EP hat durch Tausende Downloads innerhalb weniger Tage großes Feedback
erhalten und so verbreitete sich der Name ab Januar 2010 schnell im Internet. Später in diesem Jahr
stieß der Sänger Matthieu Romarin zur Band und bereicherte ihren Sound mit seinem einzigartigen
Klargesang als auch mit seinen harten Shouts.
Die Band sammelte ihre ersten Live-Erfahrungen in Europa im Jahr 2010 und veröffentlichte im
Oktober 2011 das erste Album "Februus" über Basick Records, das britische Label, das zu dieser Zeit
den Avantgarde- und Experimental-Metal-Markt anführte. Nach der Veröffentlichung von "Februus",
das von Presse und Publikum für seine Kreativität und technische Vielseitigkeit, sowie seine Qualität
im Songwriting gelobt wurde, unternahm die Band mehrere Tourneen und Festivalauftritte durch
Europa und Russland mit Tech-Metal und Prog Rock Vorreitern wie Protest The Hero, Textures,
Animals as Leaders und Tesseract. Im Jahr 2013 veröffentlichten die französischen Metaller eine
neu aufgenommene Version ihrer Debüt-EP "8", als Geschenk an ihre frühen Fans, welche das Projekt
unterstützten und an sie glaubten. Von da an tourte die Band weiter durch mehrere Länder in ganz
Europa, von Portugal bis Russland. Mit mehr als 100 Shows seit der Veröffentlichung ihres ersten
Albums und einigen Highlight-Gigs, wie z.B. das Brutal Assault, das Euroblast Festival und die
komplette Europatour mit Protest The Hero.
Ab 2013 arbeitete Uneven Structure an dem Nachfolger von "Februus". Dieser nächste Schritt,
ein komplettes Konzeptalbum namens "La Partition", wurde am 21. April 2017 unter ihrem neuen
Label Long Branch Records veröffentlicht. In "La Partition" hört und spürt man den Fortschritt und
das Wachstum der Band seit "Februus", deren Sound jetzt noch komplexer und besser arrangiert,
eingängiger, experimenteller und grooviger ist. Eine perfekte Kombination aus der Härte des Metal
gepaart mit den aufwändigen Techniken von Prog und den atmosphärischen Klängen von Ambient.
Nach diesem neuen Kapitel kehrte Uneven Structure auf die Bühnen in Europa zurück und spielte
2017 über 70 Shows, als Support für Textures und Twelve Foot Ninja, sowie als Headliner und auf
mehreren Festivals. Aber anstatt den dichten Tourneeplan weiter voranzutreiben, beschlossen
sie, ihre neuen Erfahrungen zu nutzen und gleich wieder ins Studio zurückzukehren, um ihr neuestes
Album, nüchtern "Paragon" genannt, zu schreiben. Dieses wird am 18.10.2019 erneut über Long
Branch Records erscheinen. "Paragon" zeigt neu gewonnene Reife, ebenso wie eine Vision klarer
denn je, und die Notwendigkeit, dass Uneven Structure ihr echtes inneres Selbst enthüllen. Mit
felsenfesten Fundamenten und einem neuen engagierten Team wird dieses kommende Werk die
Grenzen sprengen und alle Hindernisse überwinden, die auf dem Weg liegen, um am Ende all jene
zu erreichen, die diese Musik in ihrem Leben brauchen.
Uneven Structure - Paragon