COLD NIGHT FOR ALLIGATORS

VERÖFFENTLICHEN NEUE SINGLE "CANAILLE"

Cold Night For Alligators isteine respektierte und vorwärts-

denkende Progressive Metal Bandaus Kopenhagen, Dänemark. Mitihrem innovativem Ansatz fürtechnischen Metalcore begeister-ten sie bereits ein breites Publikum

vom Euroblast, zum UK-Tech-Festund sogar bis nach Indien.

Das kommende zweite Album "Fervor" ist eine Weiterentwicklung

ihres brutalen und kompromisslosen Debuts "Course Of Events", welches gelobt wurde für seine Originialitätund Schärfe. Nun, 3 Jahre später, hat die Band einen weiteren Schritt nach vorne gemacht und legte den Fokus verstärkt auf Songwriting und eine erwachsenere, emotionalere Herangehensweise an progressiven Metal.

Auf dem neuen Album "Fervor" gibt es vieles Neues um den Hörer zu

vereinnahmen. Seien es Sänger Johans leidenschaftliche Refrains,

die dunklen Themen des Lebens thematisierend, oder die Gitarren-

arbeit aus einer anderen Welt, Freunde der herausfordernden und

dennoch eingängigen Musik werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

Aus der aktuell extrem florierenden dänischen Metalszene kommend, bringen Cold Night For Alligators die typisch

nordische Dunkelheit in eine Musik, die man zwar erkennt aber in dieser Form noch nie zuvor gehört hat.

Cold Night For Alligators - Canaille (Official Video)

CURSE OF LONO - neues Album, Deutschland-Dates

Mit ihren beiden Alben „Severed“ (2017) und „As I Fell“(2018) konnten

CURSE OF LONO aus Großbritan-nien international überzeugen.

Ihr fesselnder Mix aus Americana,Roots, Rhythm & Blues und Pop,

garniert mit düstereren Gothic-Riffs,kurz: Cinematic Rock genannt, hat der Gruppe um ihren charismatischen Frontmann Felix Bechtolsheimer nicht nur allerorts ausgezeichnete Kritiken

beschert, sondern auch den renom- mierten „Bob Harris Emerging Artist Award“ als beste neue Band bei den diesjährigen englischen Americana Awards eingebracht. Unzählige Festival Shows in den UK, mehrere Europa-Tourneen, bei denen auch Deutschland auf dem Plan stand ( z.B.mit Chuck Prophet oder mit Southside Johnny & The Asbury Dukes) und die erste kürzlich absolvierten Auftritte

beim SXSW Festival in den USA, lassen keinen Zweifel mehr daran,

dass CURSE OF LONO auf dem besten Weg sind, sich als feste

Größe im internationalen Musik- zirkus zu etablieren.

Und bevor CURSE OF LONO im Mai zusammen mit Samantha Fish

wieder für einige Gigs in unseren Breiten vorbeischauen, erscheint...

...erst noch das neue Werk der Band „4am And Counting - Live At Toe Rag Studios“ in einer limitierten

Auflage von 500 Stück auf rotem, durchsichtigen Vinyl.

Wie der Titelzusatz schon deutlich macht, wurde „4am And Counting - Live At The Toe Rag Studios“ ganz ohne

Computertechnik live eingespielt. Es handelt sich sozusagen um eine Jam-Session mit dem legendären Pedal Steel

Player BJ Cole (u.a. Elton John, Dolly Parton, Pink Floyd) und Mundharmonika-Spieler Nick Reynolds als

musikalische Gäste, produziert von Grammy-Gewinner Liam Watson (The White Stripes „Elephant“) und

gemischt von Oli Bayston.

„4am And Counting - Live At Toe Rag Studios“ enthält elf CURSE OF LONO-Songs aus den beiden Alben

„Severed“ und „As I Fell“, die hier in ihrer reinen, abgespeckten Form neu eingespielt und aufgenommen wurden.


Curse Of Lono Recipients of the Bob Harris Emerging Artist Award 2019

DRIVEN UNDER - Video Preview 'Rock'N'Rolla',

New Album "Hello Mr. Defeat"

Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten" - Gustav

Mahler. Was ist dann das Beste in der Musik? Die Antwort

auf diese Frage muss jeder für sich selbst finden. Sei es

die Leidenschaft, die freigegeben Emotionen oder die Musik einfach zu leben. Die Musik spricht viele Sprachen und eine dieser Sprachen ist Heavy Metal, dem sich Driven

Under verschrieben haben.

Driven Under sind vier kreative Köpfe, die so unerschrocken und verschieden sind wie deren Einflüsse. Sie verbinden hymnisch-melodische Vocalparts mit wuchtigen Riffs und unterlegen das

Ganze mit einem treibenden Groove. Von eingängigen Melodien bis harten Klängen brettert diese junge Band aus der Schweiz mit ihrem kommenden Album „Hello Mr. Defeat" eine direkte und abwechslungsreiche Heavy-Metal- Breitseite in die Musikwelt. Die ersten Single-Tracks wie ‚Millionaire' und ‚Rock`N Rolla' preschen direkt nach vorne und zünden direkt als Metal- Partykracher zum Abfeiern. Musikalisch sowie inhaltlich ist das neue Album

„Hello Mr. Defeat" markant und auch mal wütend wie in ‚S.A.D' oder in dem sehr nachdenklichen‚ Liquidators'.

Nach den ersten Reviews und musikalischen Erfolgen mit ihrer EP „Hands in Chains" und ihrem Debut-Album

„Face to Face" durften sie Band wie Pentagram (US), Eluveitie, Killing Joke, Atreyu und weitere internationale Acts

supporten. Sie stellten in Eigenregie eine Tour durch Russland auf die Beine und tourten durch Polen, Tschechien,

Slowakei, Deutschland und die Schweiz. Inspiriert durch die Shows entstand das Zweitwerk „Hello Mr. Defeat". Das

Album wurde im eigenen Tonstudio aufgenommen, gemixt und gemastered im Studio Fredman von Fredrik

Nordström, der bekannt ist für seinen eigenen legendären "Göteborg-Sound". In diesem Sinne: Heavy Metal

will never die! 

DRUNKEN SWALLOWS – Album „Chaospoesie“

Auch mit ihrem siebten Output sind die vier Schwalben ein Garant für Top-modernen melodischen Punkrock und bieten

vor allem eines: Ohrwürmer bis zum Abwinken ohne auf die

typischen Trademarks wie eingängige Melodien und gesittete Härte zu verzichten.

Textlich und musikalisch hat sich die Band gewaltig weiterentwickelt.

Man nehme eine dicke Portion Toten Hosen, schmecke mit einer grossen Kelle Ramones ab, gieße das feiste Gemisch in einen stählernen Topfund garniere es mit einer Prise Ärzte. Waren die vier Norddeutschen noch bis vor Kurzem im Sturzflug durch die Republik unterwegs, so macht mansich jetzt also auf, um Chaos und Poesie

zu verbreiten.

Punk Rock muss ohne Zweifel immeretwas ungeordnet daherkommen unddennoch darf man gerne Strukturen,fesche Melodien, balladeske Reimeund eine gehörige Prise „One, Two,Three, Four“ einbauen, damit ein Sound erschaffen wird, der die Sacheabrundet und einmalig klingen lässt. 

Dieses Credo beherzigt, veröffentlichen die DRUNKEN SWALLOWS im Herbst ein Werk, das eingängig und dennoch rotzig und punkig klingt.

Quasi eine Stolperhochzeit von The Exploited und Goethe, Pittiplatsch und Schnatterinchen, oder Pat und Patachon,

wenn man so möchte.

Die „Chaospoesie“ strotzt nur so vor geordneter Unordnung - und vor standesgemäß punkrockiger Poesie.

Drunken Swallows - Über den Dächern (Official Musicvideo) - HD

DURSTIGE NACHBARN – Neues Album 

So kann es gehen, wenn man mal kurz Däumchen dreht: 2003 aus Langeweile

im nicht mehrganz so „Wilden Osten“

gegründet, feiern die DURSTIGEN 

NACHBARN in diesem Jahr ihr

15-jähriges Bandjubiläum. 

Und das tun sie mit einem neuen Album „Fickt Euch“, das am 12. 10. Via Soulfood Music erschei- nen wird.

Songwriting plakativ, polarisierend, fernab von den frühen Gehversuchen deutschsprachiger Oi! Musik, zeigen die drei Musiker aus der Niederlausitz, dass sie anderthalb Jahrzehnte Bandgeschichte haben reifen lassen. 

Erneut wählt das Trio mit dem viel-sagenden Bandnamen schnörkellose Töne, die sich irgendwo zwischen rüdem Straßenrock, Oi! Und Metal bewegen.

Zwei Lifetermine stehen von der Band, die die allererste war, die in der Geschichte des Spreewald

Rock Festivals auftreten durfte, ebenfalls ins Haus.

COSMIC ARMCHAIR - Cannonballs EP

Nach zwei Synth-Singles, die sich auf ihre standhafte

asiatische Fangemeinde konzentrieren, kehrt unser Singapore-Duo COSMIC ARMCHAIR mit ihrem neuen Electro-Dance-Hit

"Cannonballs" zu mehr dancefloor-orientierten Sounds zurück.

Ein hart arbeitender Trance House Track, getragen von eingängigen viralen Synthies und Cosmic Janes sinnlichen und fast naiven weiblichen Vocals. Neben der Album- Version finden wir hier einen

Club-Mix und einen hallenden Industrial-Body-Pop-Mix von

AVARICE IN AUDIO. Und last but not least der erweiterte

Hammer-Mix des glanzvollen "Fly Away" des Singapur-Pro-

duzenten AXIAM. Eine schöne EP, die den erstaunlichen Cha-

mäleon-Ansatz des COSMIC ARMCHAIR-Duos zeigt, das

brilliant melodische Synth-Pop- Wave-Musik mit House-Dance-

Beats aus Asien kombiniert! 

Das ist alternative Electro-Pop-Musik mit einem kantigen kommerziellen Reiz.

Die EP erschien über ALFA MATRIX. Seit 2001 ist das belgische Label Alfa Matrix ein Markenzeichen für

Underground Electronic Music. Offen für verschiedene Stile wie EBM, Dark Electro, Industrial, Synth Pop,

Electronica, Trip Hop, Drum'n Bass, Goth Rock, Wave, etc. Heimat von Bands wie FRONT 242.

Hörtipp COSMIC ARMCHAIR:

COSMIC ARMCHAIR ╬ Conversations ╬ 2014

Album:◄█▒█►" WE ARE WATCHING" [EP2014]◄█▒█►Country: SingaporeStyle: SynthPop/ElectroPop

DAUGHTRY – Neues Album „Cage To Rattle“

jetzt erhältlich via RCA / Sonymusic

Vor einiger Zeit erschien das fünfte Album „Cage

To Rattle“ der Grammy-no- minierten und mehrfach

mit Platin ausgezeichneten DAUGHTRY über RCA/

Sony-music. Ab morgigen Freitag, den 8. Juni, gibt es

bereits die erste Single daraus zu hören. Sie trägt

den Titel „Deep End“. Fans, die das ganze Album

bereits preordern, erhalten „Deep End“, sowie den

Track „Backbone“ als Instant Grat Downloads.  

„Deep End“ wurde von Jaquire King (Niall Horan,

Kings Of Leon, James Bay) produziert und stammt aus

der Feder von Chris Daught-ry selbst. „Cage To Rattle“

ist bislang das Album, dasuns am meisten Spaß, uns

zugleich jedoch auch am meisten bislang herausge-

fordert hat“ verrät Chris Daughtry über den kom-

menden Tonträger. „Über zwei Jahre lang haben wir

daran jetzt gefeilt. Wir kön- nen es kaum abwarten,

damit endlich an die Öffent- lichkeit zu gehen. 

Es muss unseren Fansecht lange vorkommen sein, bis was Neues von uns erscheint.“Auch für Jaquire King

gestaltete sich die Zusammenarbeit als eine äußerst positive Herausforderung: „Chris ist ein wahnsinnig guter

Sänger und wir haben zusammen die Chance ergriffen, uns auf eine kreative Reise zu begeben, um für ihn und

die Band etwas Neues dabei zu entdecken. Das Ergebnis zeigt ganz klar neue Dimensionen und eine neue

künstlerische Entwicklung.“ Vor 12 Jahren begann ihre Geschichte mit einem Paukenschlag. Nachdem Sänger

Chris Daughtry als Viertplatzierter bei der US-Show „American Idol“ ausgeschieden war, erschien noch im gleichen

Jahr das Debütalbum der Gruppe inklusive der Single „It ´s Not Over“. Das Album erreicht innerhalb von nur fünf

Wochen Platinstatus, aus der Single wurde ein weltweiter Radiohit, der bis heute allen im Ohr ist. Passend zum

Release von „Deep End“ startet die Band eine Asien-Tour, während der sie Shows in Japan, Singapur, Malaysien

und Thailand spielen. 

Daughtry - No Surprise

Daughtry's official music video for 'No Surprise'. Click to listen to Daughtry on Spotify: http://smarturl.it/DaughtrySpotify?IQid=DaughtryNSAs featured on Leave This Town. Click to buy the track or...

Collide - "Mind & Matter" / (PledgeMusic)

kaRIN & Static von Collide schickten Dan Davis folgen-

de Info zum neuen Album für alle Fans der Band:

"Wenn du uns nicht auf Facebook, Instagram oder Twitter gefolgt bist, haben wir jede Menge neuer Fotos gepostet sowie Features zu

jedem der Remixer und Mit- wirkenden auf dem Album.

Wir sind so aufgeregt - wir wissen, dass du es lieben

wirst. "Mind & Matter" wird ein Doppel-Remix- Album mit 29 Songs, da-runter ein brandneues Col-lide-Lied, sowie zwei neue

Cover-Songs. Wir nahmen unsere "Winter Kills" von Yaz und John Lennons "Imagine".

Zu den Remixern gehören Bret von Blue Stahli, Jason Slater von Snake River Con- spiracy, Kevin Kipnis von Purr Machine und Wade Alin, der Songs von "Beneath the Skin" und "Vortex" remixte.

Andere Remixe beinhalten die Gewinner unseres letzten Remix-Wettbewerbs. Wir ha- ben jede Menge Remixe aus der ganzen Welt erhalten und wir denken, dass dies unser bisher bestes Remix-Album

ist!

Das Album wird am 22. Mai veröffentlicht.

Danke und Liebe, KaRIN & Statik"

Hörtipp: Tempted by Collide (Conjure One Mix)

MEHR NEUERSCHEINUNGEN: